--> -->
21.05.2022 | (rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint dreier Spitzenreiter vor dem Italiener Filippo Fortin (Maloja Pushbikers) und dem Belgier Michiel Stockman (Saris Rouvy Sauerland) durch. Platz vier ging an Lindners Teamkollegen Tobias Nolde, der wenige Meter dahinter den Sprint des Feldes für sich entschied.
"Ein fantastisches Ergebnis, einfach super. Nach der Erzgebirgsrundfahrt waren wir noch etwas enttäuscht, aber die Jungs haben hier richtig angegriffen", jubelte P&S-Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com. Der 46-Jährige konnte sich auch noch über den Tagessieg in der Mannschaftswertung freuen. Der war zunächst der zeitgleichen Equipe Saris Rouvy Sauerland zugesprochen worden, doch nach Einspruch von P&S Benotti änderte die Jury ihre Entscheidung.
"Schade, dass es kein Siegerbild von uns gibt, da Sauerland geehrt wurde. Aber die Kröte können wir schlucken. Hauptsache, auf dem Papier passt es dann", so Wackernagel weiter. Auch Lindner freute sich über seinen ersten Saisonsieg. "Heute haben wir alles richtig gemacht", sagte er.
Auch wenn Fortin knapp den Sieg verpasste: Pushbikers waren zufrieden
Zufrieden waren auch die Maloja Pushbikers, obwohl Fortin der auf dem Papier schnellste Fahrer in der Spitzengruppe war. "Das Rennen ist sehr gut für uns gelaufen. Klar, es hätte auch Platz eins sein können, aber kurz vor dem Ziel kam der P&S-Kollege noch an Pippo (Fortin) vorbei. Dennoch sieht man bei uns heute Abend in viele strahlende Gesichter", kommentierte der Sportliche Leiter Gunther Peter gegenüber radsport-news.com das Abschneiden seines Teams.
Saris Rouvy Sauerland konnte Teamwertung verteidigen
Saris Rouvy Sauerland zog ebenfalls ein zufriedenes Fazit vom Renntag an der Weinstraße. Neben dem dritten Platz von Michiel Stockman in der Tageswertung stand die Verteidigung der Führung in der Gesamtmannschaftswertung freuen. Zudem führt Abram Stockman sowohl die Sprint- als auch die Bergwertung an.
"Es ist heute für uns gut gelaufen", meinte der Sportliche Leiter Wolfgang Oschwald gegenüber radsport-news.com. Zwar bedauerte Oschwald, dass seine Mannschaft im Gegensatz zu P&S Benotti und Lotto - Kern Haus nur mit einem Fahrer in der Spitzengruppe vertreten war. Allerdings machte der seine Sache sehr gut: "Michiel konnte im Finale sehr stark mit attackieren.“
In Tageswertung erhoffte sich Lotto - Kern Haus beim Heimspiel mehr
Als Tagesachter konnte Jan Hugger (Lotto - Kern Haus) seine Gesamtführung verteidigen. Der 23-Jährige hat nach drei Läufen 505 Punkte auf dem Konto und damit 80 mehr als Stockman. Auf Rang drei folgt Stockmans Teamkollege Jon Knolle, der in Bruchsal den Auftakt der Rad-Bundesliga gewonnen hatte.
"Positiv war für uns, dass wir Jan Huggers Führungstrikot behalten konnten. Unser Team hat ein sehr gutes Lead-Out für Jan gefahren, was ihn in eine aussichtsreiche Position gebracht hat", sagte der Sportliche Leiter Hartmut Täumler, der aber nicht rund zufrieden war.
"Unsere Ziele in der Tageswertung haben wir nicht erreichen können. Bis 20 Kilometer vor dem Ziel waren wir in einer guten Situation mit zwei Fahrern in der Spitzengruppe, aber leider sind die beiden den Attacken der anderen Fahrer zum Opfer gefallen. Pierre-Pascal Keup hat sich mit seinen eigenen Attacken etwas übernommen und wurde dann noch vom Hauptfeld geschluckt", so Täumler und fügte an: "Wir haben eine junge Truppe, aus diesen Fehlern sollten sie lernen."
Grabsch lobt Veranstalter: "Das Rennen hat mir gefallen"
Ein positives Fazit der Premiere des Großen Preises der Südlichen Weinstraße zog Ralf Grabsch. Der Sportliche Leiter von rad-net Rose, dessen Team keine Rolle spielte, hatte er großes Lob für den Veranstalter parat. "Es war ein kurzes Rennen, stressig, mit vielen Attacken. Für die erste Austragung war es nicht schlecht. Es hat mir gefallen, gerade auch mit den klassischen Passagen", so Grabsch gegenüber radsport-news.com.
So lief das Rennen:
Die erste größere Spitzengruppe bildete sich erst nach 70 Kilometern, als zehn Fahrer davonfuhren. In der Gruppe dabei waren auch Lindner und sein Helfer Jannis Peter. Auch Lotto – Kern Haus war mit Keup und einem Teamkollegen doppelt vertreten.
Im Rennverlauf schrumpfte die Ausreißergruppe zusammen, so dass auf der letzten von vier Zielrunden neun Kilometer vor dem Ziel nur noch Lindner, Fortin und Stockman übrig geblieben waren. Im Dreiersprint setzte sich dann Lindner gegen seine beiden Begleiter durch, direkt dahinter jagte das Feld über die Ziellinie.
(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb
(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc
(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr
(rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 5
(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der
(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w
(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und
(rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Sa
(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A
(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.
(rsn) – Die 42. Erzgebirgsrundfahrt, die auf einer großen Runde über 166 Kilometer und fast 3700 Höhenmeter rund um Chemnitz-Einsiedel führte, war das erwartet schwere Bundesliga-Rennen. Nach ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu