--> -->
13.06.2022 | (rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Samstag wurde zunächst dem bisherigen Gesamtführenden Jan Hugger (Lotto - Kern Haus) das Führungstrikot bei der Siegerehrung übergestreift. Nach ersten Berechnungen der Jury vor Ort sollte er noch zehn Punkte Vorsprung auf Michiel Stockman (Saris Rouvy Sauerland) gehabt haben.
Doch in der Nacht zum Sonntag wurde das Klassement verändert. So hatte Michiel Stockman nun nicht mehr zehn Punkte Rückstand auf Hugger, sondern plötzlich 14 Zähler Vorsprung.
Die Änderung sei vorgenommen worden, weil man nach dem Reglement von Swiss Cycling gefahren sei - mit integrierter Rad-Bundesliga. Nach deren Reglement werde jeder Fahrer gewertet und die nicht für die Bundesliga gemeldeten drei Schweizer, die sich zwischen dem Tagesdritten Stockman und dem Tages-13. Hugger platzierten, würden nicht aus dem Ergebnis herausgerechnet - so war zunächst die Auffassung im Lager von Saris - Rouvy Sauerland.
Bei Lotto - Kern Haus war man anderer Auffassung, nämlich dass im Reglement klar stünde, dass man nach den Regeln der Rad-Bundesliga fahre, und in diesem Szenario die drei Schweizer - weil nicht in der Bundesliga startberechtigt - aus der Wertung genommen werden müssten und somit Hugger auf Rang zehn vorrücken würde.
Durch das aufkommende Chaos sah sich der Bund Deutscher Radfahrer dazu gezwungen, die Gesamtwertung erst einmal wieder zurückzusetzen - auf den Stand vor dem Rennen in Gippingen - und es wurde neu gerechnet.
Tatsächlich fanden dann die Regeln der Rad-Bundesliga Anwendung und die drei Schweizer wurden aus dem Ergebnis gestrichen. Dies führte dazu, dass Hugger für Rang zehn 93 Punkte zugesprochen bekam, während Michiel Stockman für Platz drei 160 Zähler erhielt. Da er vor dem Rennen 77 Zähler Rückstand aufgewiesen hatte, müsste Hugger eigentlich noch mit den zunächst berechneten zehn Zählern führen.
Allerdings wurde zu allem Überfluss wohl auch noch vergessen zu berücksichtigen, dass Stockman auch die Tagesbergwertung gewann und dafür nochmals 14 Zähler in der Gesamtwertung bekam.
Somit also führt Stockman die Gesamtwertung nun mit vier Zählern auf Hugger an. Die Plätze drei bis fünf belegen Stockmans Teamkollegen Jon Knolle, Abram Stockman und Johannes Adamietz.
(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb
(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc
(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr
(rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 5
(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der
(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w
(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und
(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A
(rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint
(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.
(rsn) – Die 42. Erzgebirgsrundfahrt, die auf einer großen Runde über 166 Kilometer und fast 3700 Höhenmeter rund um Chemnitz-Einsiedel führte, war das erwartet schwere Bundesliga-Rennen. Nach ei
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch