--> -->
04.09.2022 | (rsn) - Das Team rad-net Rose hat sich am Sonntag in Genthin den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren gesichert. Das von Ralf Grabsch betreute Sextett setzte sich auf dem 50 Kilometer langen Kurs vor Titelverteidiger Saris Rouvy Sauerland und Lotto - Kern Haus durch.
"Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir uns das Rennen sehr gut eingeteilt haben. Wir haben in der ersten Hälfte nicht überpaced, besonders nicht im Gegenwindstück. Dazu konnten wir lange mit sechs Mann fahren, haben kontinuierlich das Tempo gesteigert und haben dann hintenraus unglaublich viel Zeit gutgemacht", verriet Grabsch gegenüber radsport-news.com das Erfolgsrezept, das Pirmin Benz, Moritz Czasa, Moritz Kretschy, Nicolas Heinrich, Sven Redmann und Theo Reinhardt perfekt umsetzten.
Grabsch, der auch Bundestrainer der U23-Nationalmannschaft ist und in dieser Funktion zuletzt schon mit seiner Equipe das Teamzeitfahren bei der Tour de l`Avenir gewann, konnte sich nun innerhalb kürzester Zeit schon über den zweiten prestigeträchtigen Sieg in dieser Disziplin freuen.
"Das war jetzt schon das zweite optimale Rennen. Das macht mich sehr stolz, dass wir hier jetzt auch den Titel geholt haben, schließlich handelt es sich um die Königsdisziplin. Und wenn alle sechs Fahrer so gut harmonieren, dann können wir auch so schlecht als Mannschaft nicht sein", freute sich Grabsch.
Auch wenn das Team Saris Rouvy Sauerland den Titel nicht verteidigen konnte, war das Rennen aus Sicht des Sportlichen Leiters Wolfgang Oschwald "gut verlaufen. "Wir haben natürlich wieder ein bisschen mit dem Titel geliebäugelt", so Oschwald zu radsport-news.com. Allerdings musste das Team kurzfristig wegen eines positivem Corona-Tests auf Per Münstermann verzichten und so mit den beiden "Erstjährigen" Silas Koech und Max Briese starten, die zudem gerade erst von Schlüsselbeinbrüchen genesen waren.
"Dafür, dass die beiden seit der U23-DM kein Rennen mehr gefahren sind, haben wir eine ordentliche Leistung abgerufen", befand Oschwald. Dazu konnte Jon Knolle seine Führung in der Einzelgesamtwertung der Rad-Bundesliga sogar leicht ausbauen.
Denn die Mannschaft von Jan Hugger, Lotto - Kern Haus, belegte im Kampf gegen die Uhr nur Rang drei, wodurch der Gesamtzweite sieben Zähler auf Knolle einbüßte und nun mit 73 Zählern Rückstand in die letzten beiden Läufe geht.
Lotto – Kern Haus war stark in die Zeitfahrmeisterschaft gestartet und hatte nach der ersten Runde noch geführt. "Aber dann haben wir Jan Kuhn durch Defekt verloren und auch Christian Koch fiel zeitig zurück. Es lief also nicht wirklich optimal", meinte Teamchef Florian Monreal gegenüber radsport-news.com
(rsn) - Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) hat in diesem Jahr zum ersten Mal die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. Radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über diesen Erfolg, das turb
(rsn) - Die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga scheint entschieden. Schließlich weist Spitzenreiter Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) vor dem letzten Lauf komfortable 88 Punkte Vorsprung auf seinen sc
(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 23-Jährige, der zuletzt schon mit einem Etappensieg bei der Bulgarien-Rundfahrt seine starke Form unterstr
(rsn) - Rheinland-Pfalz ist für Tom Lindner (P&S Benotti) ein gutes Pflaster. Nachdem er schon im Frühjahr an der Weinstraße in der Südpfalz den dritten Bundesliga-Lauf gewonnen hatte, schlug der
(rsn) - Am Sonntag wird die Rad-Bundesliga auf dem Nürburgring fortgesetzt, wo im Rahmen der Veranstaltung Rad am Ring der sechste von neun Läufen der nationalen Rennserie ansteht. Ausgetragen w
(rsn) - Jason Osborne (Alpecin - Fenix Development) hat im Rahmen der Zeitfahr-DM in Marsberg den fünften Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen - ohne es zu wissen. Es gab nämlich direkt nach dem Rennen
(rsn) – Am Samstag beim Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen bot sich ein seltenes Bild. Mit Luis-Joe Lührs stand auch ein Fahrer im Trikot des deutschen WorldTeams Bora-hansgrohe am Start. Und
(rsn) - Nach dem Rennwochenende in Gippingen in der Schweiz hat sich nach einigem Rechen-Wirrwarr an der Spitze der Rad-Bundesliga nun doch noch eine Änderung ergeben: Nach dem Bundesliga-Lauf am Sa
(rsn) - WorldTour-Profi Luis-Joe Lührs (Bora - hansgrohe) hat den vierten Lauf der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 19-Jährige, der als Einzelstarter ins Rennen gegangen war, setzte sich beim Schweiz-A
(rsn) - Tom Lindner (P&S Benotti) hat in Schweigen den Großen Preis der Südlichen Weinstraße gewonnen. Im dritten Lauf der Rad-Bundesliga setzte sich der 20-Jährige nach 135 Kilometern im Sprint
(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams absolvieren am Wochenende ein volles Radsportprogramm. Am Sonntag steht für sie mit Rund um Köln (1.1) das erste deutsche UCI-Straßenrennen der Saison an.
(rsn) – Die 42. Erzgebirgsrundfahrt, die auf einer großen Runde über 166 Kilometer und fast 3700 Höhenmeter rund um Chemnitz-Einsiedel führte, war das erwartet schwere Bundesliga-Rennen. Nach ei
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z