--> -->
16.04.2022 | (rsn) – Mit einem Doppelschlag des Neuseeländers Patrick Bevin (Israel – Premier Tech) endete die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt. Nach 131 Kilometern zwischen Gelibolu und Tekirdag war er zwei Sekunden schneller als Jay Vine (Alpecin – Fenix). Nicolas Edet (Arkea – Samsic) wurde weitere zwei Sekunden danach Dritter. Der Tagessieger entriss Eduardo Sepulveda (Drone Hopper – Androni Giocattoli) eine Etappe vor dem Ende der Rundfahrt das türkisfarbene Trikot des Gesamtführenden.
Bevins Teamkollege Rick Zabel bereitete die entscheidende Attacke des Tages vor. “Wir sind, wie geplant, voll in den letzten Berg reingefahren. Dadurch bekamen einige Fahrer Probleme. Ich musste dann eigentlich nur noch angreifen. Ich freue mich, die Teamarbeit so abgeschlossen zu haben“, erzählte Bevin, der sein zweites Rennen nach überstandener Verletzung bestreitet, im Zielinterview.
Drei Fahrer – Bevin, Edet und Vine - setzten sich am Berg ab, aber den Hauptteil der Arbeit verrichtete Bevin, der im Klassement bestplatzierte Fahrer des Trios. “Ich habe viel gearbeitet und wenig Hilfe bekommen. Jay hat ein wenig geholfen, aber Nicolas wollte nicht wirklich helfen. Darum war die Etappe für mich offen“, referierte der 31-Jährige an die oft getroffene Abmachung, dass die Beute unter den Ausreißern verteilt wird.
Bevin aber sicherte sich sowohl den Tagessieg als auch die Gesamtführung. “Am Ende haben sie mir dann eigentlich in die Karten gespielt. Ich bin sehr, sehr froh, heute gewonnen zu haben“, erklärte Bevin, der im Klassement nun 20 Sekunden vor Vine liegt. Dawit Yemane, der Rundfahrer aus Eritrea von Bike Aid, verteidigte seinen siebten Platz in der Gesamtwertung.
So lief das Rennen:
Die Gruppe des Tages mit Syver Waersted (Uno-X), Nickolas Zukowsky (Human Powered Health), Feritcan Samli (Spor Toto) und Abram Stockman (Saris Rouvy Sauerland) war bereits 32 Kilometer vor dem Ziel Geschichte.
Auf der Etappe mit den meisten Höhenmetern der Rundfahrt sprengten Vine, Bevin und Edet das Feld zwei Kilometer später an einem Anstieg. Sepulveda konnte der Dreiergruppe nicht folgen. Im Verfolgerfeld hatte der Gesamtführende zunächst keine Teamkollegen dabei und musste darum viel Arbeit selbst verrichten. Dabei wurde ihm allerdings stellenweise von Fahrern der BikeExchange-Equipe und Lotto Soudal geholfen. Später stieß auch Sepulvedas Teamkollege Luca Chirico zur Verfolgergruppe hinzu.
Trotz guter Zusammenarbeit vergrößerte das Spitzentrio im flachen Finale seinen Vorsprung von 35 Sekunden zwischenzeitlich auf eine Minute. Der Motor der Ausreißer war dabei Bevin, der virtuell im türkisfarbenen Trikot fuhr. Acht Kilometer vor dem Ziel entschloss sich Edet dazu, nicht mehr mitzuführen.
2,5 Kilometer vor Schluss griff Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) aus der Verfolgergruppe heraus an. Jasper de Buyst (Lotto Soudal) schloss zu ihm auf. 1300 Meter vor dem Ziel attackierte Edet seine Mitstreiter. Er wurde wieder gestellt und kurz danach von Bevin gekontert. Dem Angriff des Kiwi konnte niemand folgen. Er fuhr solo vor Vine und Edet ins Ziel. Philipsen gewann den Sprint gegen De Buyst, Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) war der Schnellste im Feld.
(rsn) – Die letzten beiden Jahre trat Rick Zabel (Israel – Premier Tech) vor allem als kongenialer Partner und Anfahrer von Deutschlands Vorzeigesprinter André Greipel auf, doch nach dessen Karri
(rsn) – Die Ziele der beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland zum Abschluss der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) waren ganz unterschiedlich. Die saarländische Equipe wollte den siebten G
(rsn) - Wegen heftiger Regenfälle, die zu gefährlichen Bedingungen und zahlreichen Stürzen führten, wurde die abschließende 8. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) auf Bitte der Fahrer abgebr
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland blicken bei der Tour of Turkiye (2.Pro) auf eine gelungene 6. Etappe zurück. Während Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane im bergauf
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremit in Ece
(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat sich auf der 6. Etappe der 57. Türkei-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der 27-jährige Australier setzte sich über 205 Kilometer von Edremi
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Während das Team Bike Aid nach der starken Vorstellung am Vortag auf der Königsetappe im Peloton etwas durchschnaufte, zeigte sich das Team Saris Rouvy Sauerland der 5. Etappe der Türkei-
(rsn) - Nach vier Tagen harter Arbeit an der Spitze des Feldes für Sprintkapitän Jasper Philipsen und Klassementhoffnung Jay Vine hätte Maurice Ballerstedt (Alpecin - Fenix) auf der 5. Etappe der
(rsn) – Erlösung für das Team DSM. Sprinter Sam Welsford hat die 5. Etappe der 57. Austragung der Türkei-Rundfahrt gesorgt und somit den ersten Saisonsieg für die niederländische Equipe überha
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der