--> -->
03.02.2022 | (rsn) – Kein Top-Ten-Resultat, kein Grand-Tour-Debüt: Die letzten beiden Jahre bei Team DSM liefen für Felix Gall nicht unbedingt nach Wunsch. Fast folgerichtig stand im Winter ein Tapetenwechsel an. Der Österreicher unterschrieb bei AG2R Citroën einen Zweijahresvertrag und zeigte sein Talent gleich in seinen ersten Einsätzen.
Bei der Mallorca Challenge Ende Januar fuhr Gall zunächst bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) auf Rang zehn und ließ dann bei der Trofeo Pollenca (1.1) sogar einen fünften Platz folgen. “Ich bin sehr zufrieden mit dem Saisonstart, aber es hat mich auch schon etwas überrascht. Ich habe weniger, vor allem weniger intensiv trainiert, gerade im November und Dezember. Dafür blieb ich von Krankheiten verschont und konnte konstant mein Trainingspensum abspielen. Irgendwie ist die Form aktuell doch ganz gut“, erklärte der 23-Jährige gegenüber radsport-news.com.
Ein weiterer Faktor für die guten Leistungen sei auch die Atmosphäre in seinem neuen Team. "Ich fühle mich bei AG2R Citroën sehr, sehr wohl. Der Wechsel, das kann ich jetzt schon sagen, hat mir sehr gut getan. ___STEADY_PAYWALL___ Es ist hier ganz anders, was Stimmung und Arbeitsweise betrifft“, so Gall, der auch ein Beispiel anführte, das sein neues von seinem vorherigen Team unterscheide: "Man hat etwa ein deutlich größeres Mitspracherecht, man kann Wünsche bezüglich des Rennprogramms äußern – die auch gehört werden“, sagte er.
Felix Gall kam bei seinem ehemaligen Team DSM nicht richtig in Schwung | Foto: Cor Vos
Die Zufriedenheit beruht auf Gegenseitigkeit. Nachdem er zwei starke Auftritte bei der Mallorca Challenge abgeliefert hatte, entschied sich die Teamleitung, Gall bei der Trofeo Palma zu schonen, weil der Neuzugang die Valencia-Rundfahrt auf Klassement fahren sollte. "Deshalb der Tag zusätzliche Pause, um mich zu erholen.“
Galls Wunsch: Als Co-Kapitän zu Rundfahrten
Der Plan wurde aber schon am ersten Tag durchkreuzt. Gall kam beim Sieg von Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) auf schwierigem Terrain nur auf Platz 55 ins Ziel, 3:23 Minuten hinter dem Tagessieger. Dieser gebrauchte Tag war aber auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen.
"Ich habe mir einen Infekt eingefahren, habe einen starken Husten und etwas Kopfschmerzen“, erklärte Gall. Im Rennen habe er sich zunächst zwar ganz gut gefühlt. "Aber im Finale, als es zur Sache ging, da war keine Energie mehr vorhanden. Ich hatte ziemliche Atemprobleme.“ Besonders ärgerlich: Die Profile der Valencia-Rundfahrt, vor allem aber das des Auftakts wären ganz nach dem Geschmack des ehemaligen Juniorenweltmeisters gewesen.
Felix Gall (von links) startete mit seinen östereichischen Kollegen Felix Ritzinger (Austria) und Maximilian Schmidbauer im Mannschaftszeitfahren der EM in Trento (Italien) | Foto: Cor Vos
So muss Gall seine Klassement-Ambitionen auf andere Mehretappenrennen richten. "Ich möchte herausfinden, was überhaupt möglich ist bei Rundfahrten. Das heißt nicht, dass ich als alleiniger Leader in die Rennen gehen muss“, so Gall, der an die Rolle des Co-Kapitäns mit damit verbundener freier Rolle dachte.
Seine Grand-Tour-Premiere wird Gall im Mai feiern: Er ist für den Giro d`Italia vorgesehen. "Wenn es klappt, dann wird es für mich interessant, wie der Körper während der drei Wochen reagiert“, sagte Gall, der sich aber nicht nur sportlich verbessern will: "Ich möchte zumindest passabel französisch sprechen können.“
Bisher nämlich sei die Sprachbarriere noch zu groß, auch wenn die Kommunikation in den Rennen schon ganz gut funktioniert. Bei der Mallorca Challenge etwa verständige Gall sich mit seinen Teamkollegen darüber, für wen man fahren würde.
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto Soudal) hat überraschend den Abschluss der Mallorca Challenge gewonnen. Der 19-jährige Belgier setzte sich nach 169 Kilometern rund um Palma im Sprint vor dem Kolumbi
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Premiere geglückt! Aleksandr Vlasov hat Bora - hansgrohe die erste Podiumsplatzierung der Saison beschert. Der russische Neuzugang fuhr in seinem ersten Rennen für den Raublinger Rennstall
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim We
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat zum ersten Mal in seiner langen Karriere die Trofeo Pollenca – Port d`Andratx (1.1) gewonnen. Der 41-jährige Spanier, der sich am Freitag noch knapp Tim
(rsn) – Nach nur drei Renntagen der Saison 2022 kann Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bereits zwei Top-Ten-Ergebnisse vorweisen. Der ehemalige Mountainbiker wurde auf Mallorca im Rahmen der dortige
(rsn) - Seit einigen Jahren schon ist aus dem Peloton zu hören, dass es klassische Vorbereitungsrennen nicht mehr geben würde. Ein Beispiel für diese Auffassung war die Trofeo de Serra Tramuntana (
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Auch im dritten Rennen der Mallorca Challenge mischte Emanuel Buchmann vorne dabei: Der Kapitän von Bora - hansgrohe belegte im bergan führenden Sprint der Trofeo Serra de Tramuntana in Llos
(rsn) - Die vergangenen 18 Monate von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) waren geprägt von Krankheiten und schweren Stürzen. Doch davon ließ sich der gebürtige Ravensburger nicht unterkriegen. Mi
(rsn) – Tim Wellens (Lotto Soudal) hat zum vierten Mal in seiner Karriere die Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) gewonnen. Der Belgier setzte sich am dritten Tag der Mallorca Challenge nach 159 Kilom
(rsn) – Der Saisonstart und damit sein Debüt im UAE Team Emirates liegen hinter ihm. Und auch wenn Pascal Ackermann beim ersten Einsatz für seinen neuen Arbeitgeber hinter dem eigenen Anfahrer Rya
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der