--> -->
31.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
Teil 19: UAE Team Emirates
Nach einer erfolgreichen Saison mit Tadej Pogacars Tour-de-France-Sieg als Krönung veränderte die Teamleitung das bereits sehr gut besetzte Aufgebot nur punktuell. Den fünf Abgängen standen zunächst nur drei Zugänge gegenüber: Rafal Majka (Bora - hansgrohe) sollte vor allem Pogacars Tour-Helferriege verstärken, während Matteo Trentin (CCC) und Ryan Gibbons (NTT) als sprintstarke Fahrer verpflichtet wurden. Überraschend kam Anfang 2021 noch Marc Hirschi dazu. Der ehemalige U23-Weltmeister aus der Schweiz hatte sich mit seinem Team DSM überworfen und schloss sich nach der Vertragsauflösung UAE Emirates an.
Im Saisonverlauf stießen noch zwei große Talente hinzu: zunächst der spanische Überflieger Juan Ayuso (Colpack Ballan), der nach seinem überragend herausgefahrenen Gesamtsieg beim Baby Giro zu den Profis wechselte; schließlich ebenso unvorhergesehen wie Hirschi der Neuseeländer Finn Fisher-Black, der von Jumbo - Visma Development freigestellt wurde, nachdem die Niederländer den Bieterwettbewerb mit UAE verloren hatten. So wurde der 20-Jährige nicht erst 2022, sondern bereits ab Mitte Juli Teamkollege von Pogacar.
Der Top-Transfer: Matteo Trentin
Auch wenn ihm in seinem ersten Jahr bei UEA Emirates nur ein Sieg gelang - und der erst im September bei der Trofeo Matteotti, wo ihm die Titelverteidigung gelang -, überzeugte der Italiener von seinem ersten Einsatz mit Platz sieben beim GP la Marseillaise bis praktisch zum Saisonschluss als Zweiter des Giro del Veneto. Trentin erwies sich also ebenso starker Klassiker- wie Etappenjäger bei Rundfahrten. Achter beim Omloop Het Nieuwsblad, Vierter bei Kuurne-Brüssel-Kuurne sowie jeweils Platz drei bei Gent-Wevelgem und dem Pfeil von Brabant lauteten die herausragenden Frühjahrsergebnisse, denen der Europameister von 2019 bei der Vuelta noch zwei Podiumsresultate auf den Etappen 13 und 16 hinzufügte. Es folgten Rang vier bei der Straßen-EM in Trento sowie eine erfolgreiche Herbstkampagne in Italien mit dem erneuten Coup in Pescara als Höhepunkt.
Der Transfer-Flop: Marc Hirschi
Die allermeisten Profis wären froh um eine Bilanz, wie sie der Berner in seiner ersten Saison bei UAE vorzuweisen hat. Nach einem auch aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden holprigen Einstieg gelang Hirschi mit Rang acht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ein erstes Spitzenresultat, blieb dann aber mit einem fünften Etappenplatz bei der Tour de Suisse hinter den Erwartungen zurück. Bei der Tour de France stellte sich der 23-Jährige dann ganz in den Dienst von Titelverteidiger Tadej Pogacar, so dass Hirschis Bilanz deutlich schlechter ausfiel als noch 2020, als er die Etappe nach Sarran gewann, weitere zweimal an Siegen knapp vorbeischrammte und lange Zeit sogar aussichtsreich im Kampf um das Bergtrikot lag. Diesmal allerdings konnte er sich mit Pogacar über das Gelbe Trikot freuen.
Im Herbst erhielt Hirschi dann mehrfach Gelegenheit, auf eigene Rechnung zu fahren und wurde Sechster des EM-Straßenrennens von Trento, ehe ihm auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt sein erster und einziger Saisonsieg gelang. Dieses Ergebnis verdeutlichte aber auch, woran es 2021 haperte: In den großen Rennen lieferte der Allrounder solide Leistungen ab und erzielte auch einige Spitzenergebnisse, es reichte allerdings nicht für einen vergleichbaren Triumph wie bei Frankreich-Rundfahrt 2020. So hoch hatte Hirschi mit seiner damaligen Saison die Messlatte allerdings gelegt.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 7: EF Education – NippoB
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech