--> -->
23.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
Teil 7: EF Education – Nippo
Beim US-Rennstall machten Ende 2020 acht Fahrer Platz für ebenso viele Neuzugänge. Mit Sep Vanmarcke und Michael Woods (beide zur Israel Start-Up Nation) verließen zwei der Kapitäne die Mannschaft von Jonathan Vaughters, der Kader wurde dagegen vor allem in der Breite verstärkt. Von Michael Valgren (von NTT) abgesehen, übernahmen die weiteren Neuzugänge Julien El Fares, Fumiyuki Beppu, Hideto Nakane, Simon Carr (alle Nippo Delko Provence), Will Barta (CCC), Diego Camargo (Colombia Tierra de Atletas) und Daniel Arroyave (Team Novak) allesamt Helferaufgaben.
Der Top-Transfer:
Michael Valgren
Der Däne war der einzige Neuzugang, von dem sich das Team Siege erhoffen konnte. Und Valgren übertraf in seinem ersten Jahr bei EF Education – Nippo alle Erwartungen. Drei Jahre, nachdem er in seiner bisher erfolgreichsten Saison den Omloop Het Nieuwsblad und das Amstel Gold Race gewinnen konnte, kehrte Valgren im Herbst in die Erfolgsspur zurück. Nach einem unauffälligen ersten Halbjahr – Rang 13 beim Amstel Gold Race, ein sechster Etappenrang beim Criterium du Dauphiné und Platz vier bei den dänischen Meisterschaften – startete der mittlerweile 29-Jährige durch.
Zunächst fuhr Valgren bei der Tour de France als Helfer von Rigorto Uran als Ausreißer einen siebten Etappenplatz heraus. Beim Giro della Toscana (1.1) beendete er dann zunächst seine dreijährige Serie ohne Sieg und legte am darauf folgenden Tag bei der Coppa Sabatini (1.Pro) mit seinem zweiten Saisonsieg nach. In Topform und mit viel Selbstvertrauen ausgestattet startete Valgren schließlich Ende September im WM-Straßenrennen, wo er im belgischen Leuven hinter Titelverteidiger Julian Alaphilippe und Dylan van Baarle die Bronzemedaille gewann.
Der Transfer-Flop: Will Barta
Der US-Amerikaner überraschte bei der Vuelta 2020 im langen Zeitfahren, wo er sich dem Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nur um eine Sekunde geschlagen geben musste. Mit diesem Ergebnis sicherte sich der 25-Jährige nach der Auflösung seines CCC-Teams noch einen Vertrag bei EF Education – Nippo. Doch bei seinem neuen Rennstall lief es nicht wie erhofft. Im vergangenen Winter brach sich Barta bei einem Trainingssturz den Oberschenkel, als er einem Hund ausweichen musste. Deshalb konnte er erst Ende April in die Saison 2021 einsteigen. Die Ergebnisse blieben allerdings selbst in seiner Paradedisziplin aus. So belegte Barta im Zeitfahren der US-Meisterschaften nur Rang fünf.
Es blieb zudem die einzige Top-Ten-Platzierung des 25-Jährigen, als zweitbestes Resultat stand Rang 36 bei der Coppa Sabatini zu Buche.
Folgerichtig erhielt Barta keinen neuen Vertrag, kam aber dafür beim spanischen Movistar-Team unter, wo er für zwei Jahre unterschrieb.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma