--> -->
25.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
Teil 11: Israel Start-Up Nation
Auf dem Transfermarkt war das Team zwar nicht ganz so aktiv wie im Jahr zuvor, holte sich aber wieder viel Erfahrung und zahlreiche große Namen ins Aufgebot. Sieben Fahrer, darunter Nils Politt verließen die Israel Start-Up Nation, neun kamen neu dazu. Höchste Erwartungen waren mit der Verpflichtung von Chris Froome (Ineos Grenadiers) verknüpft. Der viermalige Tour-Sieger wollte einen Neuanfang starten und sollte dabei unter anderem von den Rundfahrt- oder Kletterspezialisten Michael Woods (EF), Alessandro De Marchi (CCC) und Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal) unterstützt werden. Die durch Politts Weggang entstandene Klassikerlücke sollte Sep Vanmarcke (EF) schließen, Daryl Impey (Mitchelton - Scott) verstärkte die Sprintabteilung um André Greipel, mit Sebastian Berwick (St. George) und Taj Jones (Israel Cycling Academy) komplettierten zwei hoffnungsvolle Neoprofis die Liste der Neuzugänge.
Der Top-Transfer: Michael Woods
Nicht wie erhofft der mittlerweile 36-jährige Froome schrieb bei der Tour de France die großen Schlagzeilen, sondern der nur ein Jahr jüngere Woods, der zwei Top-5-Etappenresultate zum Saisonhöhepunkte einfuhr und einen Tag im Bergtrikot unterwegs war. Dem Kanadier waren schon zuvor bei der Tour des Alpes Maritimes - wo er auch Gesamtzweiter wurde - und der Tour de Romandie zwei Etappensiege gelungen. Die Rundfahrt durch die West-Schweiz beendete er zudem auf dem fünften Platz.
Aber auch bei den Eintagesrennen konnte Woods Spitzenresultate einfahren, wie etwa Rang vier beim Flèche Wallonne und Platz fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Im Olympischen Straßenrennen von Tokio fehlte nicht viel zu einer Medaille. Hinter dem souveränen Richard Carapaz sprintete Woods um Silber, musste sich dann aber mit dem fünften Platz begnügen. Auch im Herbst präsentierte sich Woods noch in starker Verfassung, wurde Dritter des Giro dell’Emilia, Fünfter von Mailand-Turin und verabschiedete sich mit einem neunten Platz bei Il Lombardia in die Winterpause.
Der Transfer-Flop: Chris Froome
Froomes Traum von einem möglichen fünften Gelben Trikot war schon im Frühjahr beendet. Der prominente Neuzugang kam zwar bei allen seinen vier Rundfahrten ins Ziel, spielte aber weder bei der UAE Tour (Rang 47), der Katalonien-Rundfahrt (81.), der Tour of the Alps (93.) oder der Tour de Romandie (96.) sowie dem Critérium due Dauphiné (47.) eine Rolle. Zwischenzeitlich stand aufgrund der dürftigen Vorstellungen sogar das Tour-Ticket in Frage, doch dann wollte die Teamleitung doch nicht auf den großen Namen verzichten.
Sportlich konnte Froome die Nominierung nicht rechtfertigen, allerdings zeigte er auf andere Art persönliche Größe: Er imponierte mit seinem Durchhaltewillen, trug die täglichen Niederlagen mit freundlicher Gelassenheit und kämpfte sich bis nach Paris, wo er Platz 133 (von 141 gewerteten Fahrern) belegte. Auch in der zweiten Saisonhälfte lief es nicht besser, selbst bei der nicht stark besetzten Slowakei-Rundfahrt kam er nicht über Rang 23 des Gesamtklassements heraus. Bezeichnend war das Saisonfinale: Sowohl bei Mailand-Turin als auch bei Il Lombardia oder der Coppa Agostoni stieg Froome vorzeitig vom Rad. Für seine zweite Saison bei Israel Start-Up Nation gilt deshalb: Es kann nur besser werden.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 7: EF Education – NippoB
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech