--> -->
24.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
Teil 9: Ineos Grenadiers
Das Management des britischen Top-Rennstalls verstärkte das Aufgebot ganz gezielt und ersetzte die fünf Abgänge - darunter Chris Froome und Christian Knees - durch genauso viele Neuzugänge. Rückkehrer Richie Porte (von Trek - Segafredo), Adam Yates (Mitchelton - Scott), Daniel Felipe Martinez (EF) und Laurens De Plus (Jumbo – Visma) sollten die schon glänzend besetzte Riege der Rundfahrer weiter verstärken, hinzu kam Thomas Pidcock, der als Neoprofi neben seinem Straßenprogramm noch Cyclocross- und Mountainbike-Rennen absolvierte.
Der Top-Transfer: Thomas Pidcock
Der zu Jahresbeginn noch 21 Jahre alte Brite schlug sofort voll ein. Nach seinen letzten Cross-Einsätzen wechselte Pidcock Mitte Februar auf die Straße und imponierte schon zum Auftakt der belgischen Klassikersaison als Dritter von Kuurne-Brüssel-Kuurne und eine Woche später mit Rang fünf bei der Strade Bianche. Noch besser lief es im April bei den Ardennenklassikern: Dem Sieg beim Pfeil von Brabant folgte ein zweiter Platz beim Amstel Gold Race, wo sich Pidcock in einem packenden Sprintduell nur um Haaresbreite Wout Van Aert (Jumbo - Visma) geschlagen geben musste, sowie Platz sechs beim Flèche Wallonne.
Ende Juni unterbrach Pidcock seine Straßensaison, um sich auf die Olympischen Spiele von Tokio vorzubereiten, wo er sich Im Sommer schließlich überlegen die Goldmedaille im Mountainbike-Wettbewerb sicherte. Nach der Rückkehr auf die Straße und einem unauffälligen Grand-Tour-Debüt bei der Vuelta a Espana (Platz 67) verabschiedete sich Pidcock als Sechster des WM-Straßenrennens von Leuven in die verdiente Pause, aus der er allerdings bereits Anfang Dezember zurückkehrte. Kurz darauf gelang ihm in Rucphen bereits der erste Sieg in seinem Cross-Weltcup. Am Ende seiner zweimonatigen Cross-Saison will er im Januar 2022 in den USA erstmals Weltmeister in dieser Disziplin werden.
Der Transfer-Flop: Laurens De Plus
Nachdem er aufgrund von gesundheitlichen Problemen im Jahr 2020 auf lediglich fünf Renntage gekommen war, erhoffte sich der Belgier von seinem Wechsel zu Ineos Grenadiers einen Neuanfang. Doch auch bei den Briten konnte De Plus nicht an das Jahr 2019 anknüpfen, in dem er bei der Tour de France als wichtigster Helfer des damaligen Gesamtdritten Steven Kruijswijk imponierte und anschließend die BinckBank Tour gewann.
Nach einem durchwachsenen Saisonauftakt musste er im April die Baskenland-Rundfahrt vorzeitig beenden, ehe kurz darauf eine von seinem Team nicht näher benannte Virus-Erkrankung seiner Saison ein vorzeitiges Ende bereitete. Mittlerweile befindet sich der 26-Jährige wieder im Training, wollte oder konnte aber noch keine konkreten Ziele für 2022 benennen.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 7: EF Education – NippoB
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa