--> -->
17.12.2021 | (rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.
AG2R Citroën:
Neben dem neuen Sponsor präsentierte die Equipe AG2R Citroën zur Saison 2021 gleich zwölf Neuzugänge, so viele wie keine andere WorldTour-Mannschaft. Nach dem Weggang der Rundfahrtspezialisten Romain Bardet, Pierre Latour und Alexandre Geniez verpflichtete das Management in erster Linie Etappenjäger und Klassikerspezialisten. Neu zum Aufgebot stießen Greg Van Avermaet, Michael Schär, Gijs Van Hoecke (alle CCC), Bob Jungels (Deceuninck – Quick-Step), Marc Sarreau (Groupama – FDJ), Ben O`Connor (NTT), Damien Touzé (Cofidis), Stan Dewulf (Lotto Soudal), Lilian Calmejane (Total Direct Energie), Clement Berthet (Delko) sowie Nicolas Prodhomme und Anthony Jullien (beide Neo-Profis).
Der Top-Transfer: Ben O` Connor
Mit seinem Etappensieg beim Giro d`Italia 2020 fuhr der Australier ins Rampenlicht und empfahl sich für AG2R Citroën. Die Teamleitung erhoffte sich von O’Connor vor allem auf Bergetappen Spitzenplatzierungen und Siege. Bei der Tour de France erfüllte der 26-Jährige dann sogar die höchsten Erwartungen, als er nach einem erfolgreichen Ausreißversuch die 9. Etappe nach Tignes für sich entschied und zwischenzeitlich sogar Rang zwei im Gesamtklassement belegte. Den Podiumsplatz konnte O’Connor dann zwar nicht bis Paris verteidigen. Doch auch der vierte Platz im Schlussklassement hätte dem Kletterspezialisten kaum jemand zugetraut.
Ein fünfter Gesamtrang bei der Tour des Alpes Maritimes (2.1), Platz zwölf bei Paris – Nizza, ein sechster Gesamtrang bei der Tour de Romandie, wo er zudem Zweiter der Königsetappe wurde, sowie Platz vier bei der Mont Ventoux Challenge (1.1) und Rang acht im Gesamtklassement des Critérium du Dauphiné zeigten, dass Team-Manager Vincent Lavenue ein echter Transfercoup gelungen war.
Der Transfer-Flop: Bob Jungels
Gemeinsam mit Greg Van Avermaet sollte der ehemalige Sieger bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und Kuurne-Brüssel-Kuurne in die Erfolgsspur führen. Während dem belgischen Olympiasieger zumindest noch das eine oder andere Spitzenresultat gelang, lief beim Luxemburger gar nichts zusammen: Jungels fuhr in seiner neunten Profisaison nicht einmal in die Top Ten.
Allerdings wurde der 29-Jährige immer wieder durch Verletzungen und Erkrankungen zurückgeworfen. Schon zu Saisonbeginn machte ihm eine Rückenverletzung zu schaffen, beim Amstel Gold zog sich Jungels bei einem heftigen Sturz eine Gehirnerschütterung zu. Im Sommer musste er zwei Operationen über sich ergehen lassen und sogar eine dreimonatige Rennpause einlegen, nachdem in seinen unteren Gliedmaßen Endofibrose diagnostiziert worden war, eine krankhafte Verengung der Arterien.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer glimmte im letzten Saisonrennen auf: Nach einer ordentlichen Vorstellung belegte Jungels beim französischen Herbstklassiker Paris-Tours Rang 21.
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 19: UAE Team Emirates Nac
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Trek- SegafredoBeim US
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 17: Qhubeka NextHashMit de
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 16: Jumbo - VismaZwar wurde
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 15: Team DSMEin Blick auf
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 14: Bike ExchangeDie Vorzei
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht.Teil 14: Lotto Soudal Team-Mana
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 13: Movistar TeamRelativ w
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 11: Israel Start-Up Nation
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 10: Intermarché - Wanty -
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 9: Ineos GrenadiersDas Man
(rsn) – Zum Jahresende haben wir nochmals die Neuzugänge der 19 WorldTeams in den Blick genommen und die Top-Verpflichtung und den Transfer-Flop ausfindig gemacht. Teil 8: Groupama - FDJSonderlic
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech