Interview zur Flandern-Rundfahrt

Sagan: “Man sollte uns als Außenseiter betrachten“

Foto zu dem Text "Sagan: “Man sollte uns als Außenseiter betrachten“"
Peter Sagan (Bora - hansgrohe, Bildmitte) bei der Streckenbesichtigung der Flandern-Rundfahrt am Donnerstag. | Foto: Cor Vos

02.04.2021  |  (rsn) – Peter Sagan (Bora – hansgrohe) ist vor der 105. Flandern-Rundfahrt am Oster-Sonntag das große Mysterium im Peloton: Der Slowake, der in Oudenaarde vor fünf Jahren triumphierte, hat einen schweren Winter hinter sich, während dem er im Februar von einer Coronavirus-Infektion gestoppt worden war.

Bei Tirreno-Adriatico kam er ins Renngeschehen zurück, Spitzenergebnisse blieben aber noch aus – und dann gelang ihm bei Mailand-Sanremo, wo er am Poggio nicht mit den Besten mithalten konnte, dank zweier fulminanter Schlusskilometer noch der Sprint auf Rang vier. Seitdem hat Sagan eine Etappe bei der Katalonien-Rundfahrt gewonnen und viele halten ihn vor der 'Ronde' nun doch wieder für einen Mitfavoriten. Radsport-news.com hat beim dreifachen Weltmeister nachgefragt, wie er das sieht, wie er den Sonntag angehen wird und ob er auch 2022 noch für Bora – hansgrohe fahren wird.

Peter Sagan, nach dem vierten Platz bei Mailand-Sanremo und einem Etappensieg bei der Katalonien-Rundfahrt: Würde es Sie stören, wenn wir Sie auch dieses Jahr wieder als einen der Favoriten für die 'Ronde' beschreiben?
Peter Sagan: Das würde mich nicht stören, aber ich würde widersprechen. Ich bin dieses Jahr nicht auf dem Level, das ich normalerweise vor Flandern und Roubaix habe.

Hätten Sie erwartet, in Katalonien eine Etappe zu gewinnen?
Sagan: Ich versuche immer, eine Etappe zu gewinnen, wenn ich bei einem Rennen antrete. Aber der Hauptgedanke war dort schon, qualitative Kilometer in die Beine zu bekommen nach meiner Covid-Pause. Ich denke, das hat gut geklappt und bin auch sehr froh über den Sieg.

Im Rückblick war es angesichts der Corona-Zwangspause des Teams in Belgien ohnehin eine weise Entscheidung, in Spanien zu fahren, anstatt wie sonst auf die flämischen Rennen zu setzen, oder?
Sagan: Sicher war es besser in Spanien Rennen zu fahren, als in Belgien Rennen zu verpassen. Da hatte ich diesmal Glück.

Mit welcher Taktik wollen Sie es nun am Sonntag mit Alaphilippe, Van Aert und van der Poel aufnehmen?
Sagan: Ich denke nicht allzu viel über Taktik nach. Wir müssen schauen, wie meine Beine sind und wie sich das Rennen entwickelt. Wenn wir dann dabei sind, müssen wir smarte Entscheidungen treffen und unsere Karten klug spielen. Auf dem Papier haben wir ein starkes Team und verschiedene Trümpfe in der Hand. Aber wir müssen auch erstmal sehen, wie die Quarantäne sich bei den Jungs ausgewirkt hat.

Was glauben Sie, wie sie drauf sind?
Sagan: Wir müssen schauen. Es war sehr wichtig, dass sie am Mittwoch (Dwars door Vlaanderen) fahren konnten. Aber trotzdem war die Vorbereitung natürlich alles andere als gut. Nils war vor der Quarantäne sehr stark, und auch Pösti und Daniel sahen gut aus. Aber nachdem, was passiert ist, sollte man uns wohl eher als Außenseiter betrachten.

Können Sie Ihre Form mit 2016 vergleichen, als Sie die Flandern-Rundfahrt gewannen?
Sagan: Wie gesagt: Ich bin nicht auf dem Level, das ich hier haben wollte. Ich habe im Winter viel investiert und mein Training lieg sehr gut. Ich war vor meiner Covid-Infektion in sehr guter Form. Dann habe ich aber zwei Trainingswochen komplett verloren und war auch danach nicht in der Lage, so qualitativ zu trainieren. Ich musste von vorne beginnen. Es ist fast unmöglich, das zu kompensieren, wenn man bedenkt, dass ich nur etwa sechs Wochen dafür hatte. Aber ich bin von Tag zu Tag besser geworden, und das Gute ist: Auch jetzt bin ich mich noch am Steigern.

Wer gewinnt am Sonntag: Der beste Einzelkämpfer oder der mit dem besten Team?
Sagan: Das hängt immer vom Rennverlauf ab. Und es geht auch nicht nur um die großen Favoriten. Denken Sie nur an Bettiol: Er ist ein starker Fahrer, aber wer hätte vor zwei Jahren auf ihn als Sieger gewettet? Er war in guter Form und hat dann die richtigen Entscheidungen getroffen. So gewinnt man in Flandern!

Früher waren Sie Bora – hansgrohes einzige Echte Option für den Sieg bei einem großen Kopfsteinpflaster-Klassiker. Jetzt ist Nils Politt an Ihrer Seite – wie verändert das Ihre Herangehensweise?
Sagan: Überhaupt nicht. Die Schwierigkeit bei diesen Rennen ist, mit den Favoriten ins Finale zu kommen, ohne zu stürzen oder Defekte zu haben und so weiter. Dann kann man anfangen, darüber nachzudenken, was man selbst als nächstes unternimmt. Natürlich ist es da dann immer ein Vorteil, mehr als einen Fahrer zu haben. Das Problem ist nur, dass für uns beide die Vorbereitung alles andere als ideal war.

Am Ende des Jahres läuft Ihr Vertrag bei Bora – hansgrohe aus. Teamchef Ralph Denk hat gesagt, dass die Gespräche laufen. Werden Sie das Trikot des Teams auch 2022 noch tragen?
Sagan: Das werden wir sehen, wenn die Gespräche abgeschlossen sind…

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.04.2021Schär plädiert nach Ausschluss für das Verschenken der Flaschen

(rsn) - Michael Schär (AG2R – Citroën) hat am Montag auf Social Media mit einem Offenen Brief an die UCI auf seinen Ausschluss bei der Flandern–Rundfahrt reagiert. Der Schweizer wurde von der J

05.04.2021Alaphilippe: “Das wird nicht Asgreens letzter Sieg gewesen sein“

(rsn) - Die 105. Flandern-Rundfahrt ging am Sonntag mit dem Sieg des Dänen Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) zu Ende, der sich im Zweiersprint gegen den favorisierten Mathieu van der Poel (Al

04.04.2021Asgreen hatte die Beine und das Selbstvertrauen

(rsn) - Es war keine Sensation wie bei Mailand-Sanremo, wo sich Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) mit einem späten Überraschungsangriff den größten Sieg seiner Karriere sicherte. Aber die Art und

04.04.2021Highlight-Video der 105. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt dem Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) das Nachsehen gegeben und als zweiter dänischer Profi nac

04.04.2021Belgier beim Heimspiel stark, aber zu schwach für den Sieg

(rsn) - Mindestens ein weiteres Jahr müssen die belgischen Fans auf einen Sieg bei der Ronde van Vlaanderen warten. 69 der 105 Ausgaben des Frühjahrsklassikers gingen bislang an Radprofis aus dem Ve

04.04.2021Cleverer Asgreen war zu stark für van der Poel

(rsn) - Nach 254,3 Kilometern schlug Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) den Topfavoriten und Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) überraschend im Sprint und triumphierte bei de

04.04.2021Asgreen schlägt in Oudenaarde Vorjahressieger van der Poel

(rsn) - Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der 105. Flandern-Rundfahrt den Top-Favoriten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) geschlagen und den bisher größten Erfolg in seiner Laufb

04.04.2021Ronde-Rempeleien: Rot für Vergaerde und Fedorov

(rsn) - Für Otto Vergaerde (Alpecin – Fenix) und Yevgeniy Fedorov (Astana) war die 105. Flandern-Rundfahrt schon früh beendet. Das Duo wurde von der Jury wegen aggressiven Verhaltens aus dem Renne

04.04.2021Der große Frühjahrs-Showdown an Kwaremont und Paterberg

(rsn) - Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix auf Anfang Oktober bildet die Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag das uneingeschränkte Frühjahrshighlight für alle Kopfsteinpflasterspezialisten. Im

04.04.2021Highlight-Video der 104. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Nach dem Sturz von Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der im Finale der 104. Flandern-Rundfahrt gegen ein Begleitmotorrad prallte, wurde aus dem Dreikampf ein Duell: Nac

04.04.2021Van der Poel: “Viele Teams werden attackieren“

(rsn) - Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Ostersonntag das zweite Monument des Jahres auf dem Programm. Nach der Verschiebung von Paris-Roubaix in den Herbst markiert die 105. Auflage des Klassiker

03.04.2021Auf der Straße führt van der Poel gegen Van Aert

(rsn) - Bei der Flandern-Rundfahrt wird wie im letzten Jahr ein Duell zwischen Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und dem Vorjahreszweiten Wout Van Aert (Jumbo - Visma) erwartet.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)