Schweizer wird in Plouay Zeitfahr-Europameister

Die schwere Dauphiné brachte Küng nicht aus dem Rhythmus

Foto zu dem Text "Die schwere Dauphiné brachte Küng nicht aus dem Rhythmus"
Stefan Küng wurde in Plouay Zeitfahr-Europameister. | Foto: Cor Vos

24.08.2020  |  (rsn) - Bei der Tour de France wird Stefan Küng wie alle anderen Fahrer des Groupama-FDJ-Aufgebots für Thibaut Pinot arbeiten, der im Kampf um das Gelbe Trikot ein Wörtchen mitreden will. Deshalb war der Schweizer Zeitfahrmeister vorletzte Woche auch beim Critérium du Dauphiné im Einsatz, wo es an fünf Tagen über bergiges Terrain ging und kraftvolle Fahrer wie Küng keine Chance gegen die Kletterspezialisten haben.

Am Montag nun demonstrierte der 26-jährige Schweizer im Zeitfahren der Straßen-EM von Plouay, dass ihm der Spagat zwischen Kletterpartien und dem Kampf gegen die Uhr bestens gelingt. Auf dem 25,6 Kilometer langen Kurs, der über hügeliges Terrain führte und auch technisch anspruchsvoll war, erwies sich Küng als der Stärkste und sicherte sich in 30:18 Minuten den ersten Europameistertitel seiner Karriere mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Remi Cavagna. Mit Bronze (+0:21) musste sich der Belgier Victor Campenaerts begnügen, der Titelträger der Jahre 2017 und 2018.

Küngs Plan ging auf

“Für heute hatte ich einen Plan und habe ihn gut umsetzen können. Ich hatte sehr gute Beine. Das letzte Rennen, das ich gefahren bin, war die Dauphiné, dort wurde jeden Tag geklettert. Letzte Woche habe ich mein Zeitfahrrad ausgepackt und hatte kein gutes Gefühl, aber es wurde jeden Tag besser“, sagte Küng im Sieger-Interview und fügte an: "Und heute hatte ich das beste Gefühl der Woche."

Im Vorjahr fehlten dem Schweizer in Alkmaar nur wenige Zehntel zum Bronzerang, auf dem damals Edoardo Affini landete. Der Italiener wurde heute noch hinter dem Briten Alex Dowsett Fünfter. Küng dagegen ließ vom Start weg nur wenige Zweifel daran aufkommen, dass es diesmal mit der Medaille klappen würde. Und als er am Zwischenmesspunkt nach 13 Kilometern mit der besten Zeit sechs Sekunden vor Cavagna gestoppt wurde, deutete alles auf Gold hin. Auch Stundenweltrekordler Campenaerts hatte hier schon Rückstand, und zwar zehn Sekunden.

“Es war ein typischer Kurs für die Bretagne mit rauem Belag, wo es ständig auf und ab geht und wo man immer wieder Kraft aufbringen muss. Ich liebe das“, äußerte sich Küng ganz ähnlich wie kurz zuvor die Niederländerin Anna van der Breggen, die sich bei den Frauen den Titel gesichert hatte.

Die beiden Deutschen überzeugen

Nachdem das EM-Zeitfahren in Alkmaar für die Deutschen noch mit einer Pleite geendet hatte, zeigten in Plouay die beiden jungen Starter des Bundes Deutscher Radfahrer überzeugende Vorstellungen. Der 27-jährige Justin Wolf hielt zwischenzeitliche sogar die Bestzeit und wurde letztlich mit einem Rückstand von 1:31 auf Küng guter Siebter. Der sieben Jahre jüngere Juri Hollmann, Neoprofi beim spanischen Movistar-Team verpasste als Zwölfter die Top Ten nur um 27 Sekunden.

"Justin Wolf hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Wir sind froh, dass er eingesprungen ist, weil andere gute Zeitfahrer wegen der Tour nicht starten konnten", lobte der Sportliche Leiter Jens Zemke den Fahrer des Teams Bike Aid für dessen Leistung. "Er hat sich an die vorgegebene Rennstrategie gehalten. Chapeau, er hat seine Chance genutzt." Auch für Hollmann fand Zemke lobende Worte: "Juri ist noch ein sehr junger Fahrer und hat sich heute sehr gut verkauft."

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2020Deutsche Mixed-Staffel holt in Plouay zum EM-Abschluss Gold

(rsn / bdr) - Mit dem Titelgewinn in der Mixed Staffel sind die Europameisterschaften im Straßenradsport für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger,

28.08.2020Poitou Charentes: Krieger bei Demare-Sieg wieder Dritter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Europam

27.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Frauen im Video

(rsn) - Weltmeisterin Annemiek van Vleuten hat sich auch den Europameistertitel gesichert. Die favorisierte Niederländerin setzte sich in Plouay im Straßenrennen der Frauen im Sprintduell knapp gege

27.08.2020Démare setzt seinen Lauf in Royan fort, Krieger Dritter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour Po

27.08.2020Van Vleuten krönt die Gala des Oranje Dream Teams

(rsn) - Bei der Straßen-EM im französischen Plouay hat die niederländische Top-Favoritin Annemiek van Vleuten in einem hart umkämpften Sprintduell gegen die Italienerin Elisa Longo Borghini den Ti

26.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Männer im Video

(rsn) - Pascal Ackermann hat wie schon 2019 in Alkmaar im EM-Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Der Südpfälzer musste sich am Mittwoch auf dem hügeligen Rundkurs von Plouay nach 177,4 Kilo

26.08.2020Sprintzug am Boden: Wieder EM-Bronze für Ackermann

(rsn) - Nachdem er sich am Sonntag auf dem Sachsenring im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften überraschend Marcel Meisen geschlagen geben musste, wollte sich Pascal Ackermann bei der Straße

26.08.2020Nizzolo tauscht das Tricolore- gegen das EM-Trikot

(rsn) - Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Italienischen Meisterschaften gewann Giacomo Nizzolo in der Bretagne auch das Straßenrennen um die kontinentalen Titel. Der 31-Jährige siegte auf dem R

26.08.2020Nizzolo Europameister, Ackermann holt wie 2019 Bronze

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Straße

26.08.2020Vorjahresdritter Ackermann auch diesmal Medaillenkandidat

(rsn) - Einen Tag nach dem WorldTour-Rennen Bretagne Classic steht in Plouay schon der nächste große Wettbewerb auf dem Programm. Im EM-Straßenrennen wird am Mittwoch der Nachfolger des fehlenden

25.08.2020Trotz negativem Corona-Test: Gamper verzichtet auch auf die EM

(rsn) - Patrick Gamper wird am Mittwoch nicht wie geplant im Straßenrennen der Europameisterschaften am Start stehen. Wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com bestätigte, schickt ihn der Ã

24.08.2020Van der Breggen stürmt zu Gold, Brennauer verpasst Podium

(rsn) - Im vergangenen Jahr verzichtete Anna van der Breggen auf die Straßen-EM, die in ihrer niederländischen Heimat ausgetragen worden war. Schließlich fanden die kontinentalen Titelkämpfe auf k

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)