--> -->

24.08.2020 | (rsn) - Im vergangenen Jahr verzichtete Anna van der Breggen auf die Straßen-EM, die in ihrer niederländischen Heimat ausgetragen worden war. Schließlich fanden die kontinentalen Titelkämpfe auf komplett flachem Terrain statt. Dagegen ist die EM 2020 im westfranzösischen Plouay ganz nach dem Geschmack der Kletterspezialistin. Das bestätigte die 30-jährige van der Breggen am Montag eindrucksvoll im Zeitfahren der Frauen, das sie nach 25,6 hügeligen Kilometern souverän für sich entschied und so auch die Siegesserie ihrer Landsfrau Ellen van Dijk beendete.
Van der Breggen absolvierte den topografisch und technisch anspruchsvollen Parcours in der Zeit von 34:03 Minuten und war dabei 31 Sekunden schneller als die zuletzt gestartete Titelverteidigerin van Dijk, die alle bisherigen vier Austragungen der Zeitfahr-Europameisterschaften für sich entschieden hatte.
“Ich wusste, dass ich gute Siegchancen hatte und habe mich schon lange auf diesen Tag konzentriert", sagte die neue Europameisterin im Siegerinterview. “Ich wollte hier gut abschneiden und wir haben in der letzten Phase der Corona-Pause viel dafür gearbeitet. Es fühlt sich gut an, dass sich diese Arbeit jetzt mit dem Sieg auszahlt.“
Van der Breggen kam mit dem Terrain tatsächlich bestens zurecht, was sich schon an der Zwischenzeit zeigte, an der sie sieben Sekunden schneller als van Dijk war, um im schwereren zweiten Teil des Rundkurses ihren Vorsprung noch auszubauen. “Die Gegend hier hat viele kurze Anstiege, die das Zeitfahren schwierig machen. Man muss das Tempo in den nächsten Aufstieg mitnehmen, und das gefällt mir“, erklärte van der Breggen, die sogar die eine Minute vor ihr gestartete Marlen Reusser auffuhr.
Reusser stark, aber wieder im Defektpech
Doch die Schweizer Zeitfahrmeisterin hatte alles andere als einen schwarzen Tag, wie sie später radsport-news.com erklärte. “Anna hat zu mir aufgeschlossen, weil ich wegen eines mechanischen Problems stoppen musste. Die Schaltung funktionierte nicht, die Kette ist abgesprungen, was mich viel Zeit gekostet hat“, berichtete Reusser, die bereits bei den von ihr gewonnenen Schweizer Meisterschaften durch einen Defekt aufgehalten worden war.
Allerdings blieb sie nicht nur an van der Breggen dran, sondern zog auf der abfallenden Zielgerade sogar noch an der Niederländerin vorbei, um sich trotz des Malheurs mit 59 Sekunden Rückstand noch die Bronzemedaille zu sichern. “Ich bin in super in Form. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung, aber nicht mit der mechanischen Leistung. Nächstes Mal klappt das hoffentlich besser“, betonte die 28-Jährige.
Verärgert reagierte Reusser auf Vorhaltungen, sie hätte sich verbotenerweise im Windschatten van der Breggens aufgehalten. “Ich hatte immer den Abstand, habe mal gekreuzt und die Straßenseite gewechselt und war dabei natürlich kurz hinter ihr. Wenn man mir aber Windschattenfahren vorwirft, so bin ich absolut nicht einverstanden damit“, ebnete die Bernerin, die sich in ihrer Meinung auch durch die Jury bestätigt sehen konnte, die gegen sie nämlich keine Strafe aussprach.
Brennauer knapp am Podium vorbei
Nachdem sich der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Vormittag noch über drei Medaillen freuen konnte, gingen die deutschen Starter in den drei Wettbewerben des Nachmittags leer aus. Am nächsten ans Podest fuhr noch Lisa Brennauer, die 15 Sekunden hinter Reusser Vierte wurde und damit zufrieden war.
"Es war kein leichter Kurs, viele Kurven ständig rauf und runter. Und dann hatten wir Funkprobleme, ich hatte keine Zwischenzeiten, nichts. Dann habe ich mir gesagt, ok, ist so, Lisa mach dein Ding, und dann kam die Körperspannung wieder und ich bin mit einem guten Gefühl gefahren. Ich freue mich über das Ergebnis. Der vierte Platz ist ein großes Erfolgserlebnis“, sagte die Deutsche Meisterin im Straßenrennen, die am Sonntag noch auf dem Sachsenring erfolgreich im Einsatz war. “Ich denke jetzt nicht darüber nach, was gewesen wäre, wenn ich vielleicht die Deutsche Meisterschaft ausgelassen hätte.“
Lisa Klein, die in Alkmaar im vergangenen Jahr noch hinter van Dijk Silber geholt hatte, wurde diesmal von der Niederländerin früh eingeholt, ließ sich davon jedoch nicht entmutigen und wurde mit 1:49 Minuten letztlich noch Neunte auf einem schweren Kurs. "Ich hatte eigentlich einen ganz guten Tag. Meine Wattwerte waren gut, die Strecke war halt völlig anders als vor einem Jahr. Bergauf merkte ich, dass meine Hüfte nicht so stabil ist (sie stürzte vor einigen Tagen,d. Red.), und ich hätte im ersten Abschnitt tiefer gehen müssen. Da habe ich sicher Zeit verloren, aber nicht so viel, dass es für eine Medaille gereicht hätte“, kommentierte die 24-jährige Erfurterin ihre Vorstellung.
28.08.2020Deutsche Mixed-Staffel holt in Plouay zum EM-Abschluss Gold(rsn / bdr) - Mit dem Titelgewinn in der Mixed Staffel sind die Europameisterschaften im Straßenradsport für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger,
28.08.2020Poitou Charentes: Krieger bei Demare-Sieg wieder Dritter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Europam
27.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Frauen im Video(rsn) - Weltmeisterin Annemiek van Vleuten hat sich auch den Europameistertitel gesichert. Die favorisierte Niederländerin setzte sich in Plouay im Straßenrennen der Frauen im Sprintduell knapp gege
27.08.2020Démare setzt seinen Lauf in Royan fort, Krieger Dritter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour Po
27.08.2020Van Vleuten krönt die Gala des Oranje Dream Teams(rsn) - Bei der Straßen-EM im französischen Plouay hat die niederländische Top-Favoritin Annemiek van Vleuten in einem hart umkämpften Sprintduell gegen die Italienerin Elisa Longo Borghini den Ti
26.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Männer im Video(rsn) - Pascal Ackermann hat wie schon 2019 in Alkmaar im EM-Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Der Südpfälzer musste sich am Mittwoch auf dem hügeligen Rundkurs von Plouay nach 177,4 Kilo
26.08.2020Sprintzug am Boden: Wieder EM-Bronze für Ackermann (rsn) - Nachdem er sich am Sonntag auf dem Sachsenring im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften überraschend Marcel Meisen geschlagen geben musste, wollte sich Pascal Ackermann bei der Straße
26.08.2020Nizzolo tauscht das Tricolore- gegen das EM-Trikot(rsn) - Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Italienischen Meisterschaften gewann Giacomo Nizzolo in der Bretagne auch das Straßenrennen um die kontinentalen Titel. Der 31-Jährige siegte auf dem R
26.08.2020Nizzolo Europameister, Ackermann holt wie 2019 Bronze(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Straße
26.08.2020Vorjahresdritter Ackermann auch diesmal Medaillenkandidat(rsn) - Einen Tag nach dem WorldTour-Rennen Bretagne Classic steht in Plouay schon der nächste große Wettbewerb auf dem Programm. Im EM-Straßenrennen wird am Mittwoch der Nachfolger des fehlenden
25.08.2020Trotz negativem Corona-Test: Gamper verzichtet auch auf die EM(rsn) - Patrick Gamper wird am Mittwoch nicht wie geplant im Straßenrennen der Europameisterschaften am Start stehen. Wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com bestätigte, schickt ihn der Ã
24.08.2020Die schwere Dauphiné brachte Küng nicht aus dem Rhythmus(rsn) - Bei der Tour de France wird Stefan Küng wie alle anderen Fahrer des Groupama-FDJ-Aufgebots für Thibaut Pinot arbeiten, der im Kampf um das Gelbe Trikot ein Wörtchen mitreden will. Deshalb w
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut