--> -->

27.08.2020 | (rsn) - Bei der Straßen-EM im französischen Plouay hat die niederländische Top-Favoritin Annemiek van Vleuten in einem hart umkämpften Sprintduell gegen die Italienerin Elisa Longo Borghini den Titel geholt. Die Polin Katarzyna Niewiadoma sicherte sich sechs Sekunden dahinter Bronze vor van Vleutens Teamkollegin Chantal van den Broek-Blaak.
Die deutsche Medaillenhoffnung Lisa Brennauer wurde trotz eines Sturzes fast 40 Kilometer vor dem Ziel noch Sechste, hatte aber bereits fast 3:30 Minuten Rückstand auf die Siegerin.
Das Oranje-Team sicherte sich dagegen zum vierten Mal in fünf Jahren den EM-Straßentitel - und zwar durch vier verschiedene Fahrerinnen, was die Überlegenheit der Niederländerinnen im Frauenradsport unterstreicht. Für die 37-jährige Van Vleuten war die Stärke des gesamten Teams auch am Donnerstag der entscheidende Faktor auf dem Weg zum Triumph.
“Wir sind heute hier mit einem Dream Team gestartet, acht superstarke Frauen. Wir wollten das Rennen auf diesem Kurs auch schwer machen. Ich bin sehr stolz auf mein Team und darauf, wie wir das heute gemeistert haben“, sagte sie.
So lief das Rennen:
Das bei einem typisch bretonischen Mix aus Sonne, Wolken und Regen stattfindende Rennen verlief schon in der ersten Hälfte ausgesprochen hektisch. Eine Gruppe mit rund zehn Fahrerinnen, zu der auch die Brennauer gehörte, setzte sich früh ab. Fast 50 Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißerinnen allerdings wieder eingeholt.
Die heiße Phase des Rennens läutete dann ein Sturz an der Spitze ein: Nach einer Unachtsamkeit der Schweizerin Elise Chabbey kamen einige Fahrerinnen zu Fall. Sowohl für GP-Plouay-Siegerin Lizzie Deignan, die sogar ausschied, als auch für Brennauer sollte dies das frühe Ende der Medaillenhoffnungen sein, wie die Deutsche später im Ziel betonte: “Ich habe mich gut gefühlt, hatte gute Beine. Durch den Sturz habe ich dann aber Boden verloren und konnte nicht mehr zur Spitze aufschließen. Ohne den Sturz wäre sicher mehr drin gewesen“, meinte die Deutsche Meisterin.
Die drei späteren Medaillengewinnerinnen setzten sich kurz danach ab. Die restlichen Kilometer waren für die drei besten Fahrerinnen des Tages allerdings kein Zuckerschlecken: Die endschnelle van den Broek-Blaak schloss 19 Kilometer vor dem Ziel auf. Eine Entscheidung im Sprint wäre wohl zugunsten der 30-Jährigen Ex-Weltmeisterin gegangen.
Aus Sicht vor allem von Longo Borghini musste also schon früher eine Vorentscheidung fallen: Nachdem ihr erster Angriff kurz nach Beginn der Schlussrunde neutralisiert worden war, versuchte es die 28-jährige am Fuße des letzten Anstiegs, der Cote du Pont - Neuf, noch ein zweites Mal. Dem vorausgegangen war ein Angriff Van Vleutens auf den letzten zehn Kilometern, den Longo Borghini aber parierte. Auch Niewiadoma konnte kurzzeitig nochmals aufschließen.
Als die starke Longo Borghini dann gut drei Kilometer vor dem Ziel nochmals mächtig am Horn zog, ließ sich Van Vleuten nicht abschütteln und setzte sogar einen Konter, den wiederum Longo Borghini mitgehen konnte. Im leicht ansteigenden Zielsprint hatte die Italienerin dann jedoch keine Chance gegen die Weltmeisterin, die sich damit auch zur Europameisterin krönte.
“Das ist mein erster Titel bei einer Europameisterschaft, als nächstes kommt der Giro d’Italia und ich hoffe, wir können den Kalender wie geplant bis in den November umsetzen“, sagte die strahlende van Vleuten abschließend.
28.08.2020Deutsche Mixed-Staffel holt in Plouay zum EM-Abschluss Gold(rsn / bdr) - Mit dem Titelgewinn in der Mixed Staffel sind die Europameisterschaften im Straßenradsport für den Bund Deutscher Radfahrer zu Ende gegangen. Lisa Brennauer, Lisa Klein, Mieke Kröger,
28.08.2020Poitou Charentes: Krieger bei Demare-Sieg wieder Dritter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Europam
27.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Frauen im Video(rsn) - Weltmeisterin Annemiek van Vleuten hat sich auch den Europameistertitel gesichert. Die favorisierte Niederländerin setzte sich in Plouay im Straßenrennen der Frauen im Sprintduell knapp gege
27.08.2020Démare setzt seinen Lauf in Royan fort, Krieger Dritter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour Po
26.08.2020Finale des EM-Straßenrennens der Männer im Video(rsn) - Pascal Ackermann hat wie schon 2019 in Alkmaar im EM-Straßenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Der Südpfälzer musste sich am Mittwoch auf dem hügeligen Rundkurs von Plouay nach 177,4 Kilo
26.08.2020Sprintzug am Boden: Wieder EM-Bronze für Ackermann (rsn) - Nachdem er sich am Sonntag auf dem Sachsenring im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften überraschend Marcel Meisen geschlagen geben musste, wollte sich Pascal Ackermann bei der Straße
26.08.2020Nizzolo tauscht das Tricolore- gegen das EM-Trikot(rsn) - Nur drei Tage nach seinem Sieg bei den Italienischen Meisterschaften gewann Giacomo Nizzolo in der Bretagne auch das Straßenrennen um die kontinentalen Titel. Der 31-Jährige siegte auf dem R
26.08.2020Nizzolo Europameister, Ackermann holt wie 2019 Bronze(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Straße
26.08.2020Vorjahresdritter Ackermann auch diesmal Medaillenkandidat(rsn) - Einen Tag nach dem WorldTour-Rennen Bretagne Classic steht in Plouay schon der nächste große Wettbewerb auf dem Programm. Im EM-Straßenrennen wird am Mittwoch der Nachfolger des fehlenden
25.08.2020Trotz negativem Corona-Test: Gamper verzichtet auch auf die EM(rsn) - Patrick Gamper wird am Mittwoch nicht wie geplant im Straßenrennen der Europameisterschaften am Start stehen. Wie der Österreicher gegenüber radsport-news.com bestätigte, schickt ihn der Ã
24.08.2020Die schwere Dauphiné brachte Küng nicht aus dem Rhythmus(rsn) - Bei der Tour de France wird Stefan Küng wie alle anderen Fahrer des Groupama-FDJ-Aufgebots für Thibaut Pinot arbeiten, der im Kampf um das Gelbe Trikot ein Wörtchen mitreden will. Deshalb w
24.08.2020Van der Breggen stürmt zu Gold, Brennauer verpasst Podium(rsn) - Im vergangenen Jahr verzichtete Anna van der Breggen auf die Straßen-EM, die in ihrer niederländischen Heimat ausgetragen worden war. Schließlich fanden die kontinentalen Titelkämpfe auf k
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser