36 Jahre nach Reimund Dietzen

Meisen ist Deutscher Cross- und Straßenmeister in Personalunion

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Meisen ist Deutscher Cross- und Straßenmeister in Personalunion"
Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) hat auf dem Sachsenring den Deutschen Meistertitel auf der Straße errungen. | Foto: Hennes Roth

23.08.2020  |  (rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist Deutscher Straßen- und Crossmeister in Personalunion. Sieben Monate nach seinem fünften Meistertitel im Cross gewann der 31-jährige Stolberger am Sonntag auf dem Sachsenring erstmals auch die Straßenmeisterschaften. Damit gelang ihm etwas, was zuletzt im Jahr 1984 Reimund Dietzen geschafft hatte: Deutsche Meistertitel in diesen beiden Disziplinen gleichzeitig zu halten.

Meisen gewann am Sachsenring nach 168 Kilometern mit einem unwiderstehlichen Sprint im direkten Duell gegen Top-Favorit Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe). Meisens Teamkollege Alexander Krieger (Alpecin - Fenix) holte Bronze, Platz vier ging an Georg Zimmermann (CCC) vor Marius Mayrhofer (Sunweb Development).

"Das war ein perfekter Tag", freute sich Meisen nach dem Meisterschaftsrennen, als er bei blauem Himmel sein Meistertrikot überstreifen durfte, nachdem es zwischenzeitlich aber auch geregnet hatte. "Im Finale ging es Mann gegen Mann und ich merkte, dass ich Pascal schlagen kann. Wir sind lange bei Bora am Hinterrad gefahren. Das war der Schlüssel zum Erfolg." Dem pflichtete auch sein Teamkollege Krieger bei: "Gegen Bora zu gewinnen, ist schon eine Überraschung. Aber ich wusste, dass wir gut sind und wir haben es am Ende sehr gut gemacht."

Dagegen war die Enttäuschung bei Ackermann riesig. "Es tut weh. Wir wollten das Meistertrikot, aber Marcel war im Sprint einfach der stärkere", musste der 26-Jährige zugeben und betonte: "3.800 Höhenmeter haben wir zurückgelegt. Das wäre ein Kurs für Schachmann gewesen." Der Titelverteidiger aber hat sich bekanntermaßen vor einer Woche das Schlüsselbein gebrochen und fehlte deshalb am Sachsenring.

So lief das Rennen:

Schon auf der ersten Runde erfolgten die ersten Attacken, doch es dauerte bis in den zweiten Umlauf, dass sich eine fünfköpfige Spitzengruppe bildete. Zu ihr gehörten Robert Jägeler (P&S Metalltechnik), Marc Clauss (Dauner-Akkon), Richard Banusch (LKT-Team Brandenburg), Joann Leinau (SKS Sauerland) und Brune Schmitz (Team Sportforum). Allerdings musste sich Clauss schon bald wieder vorne verabschieden.

Nach gut einer Rennstunde betrug der Vorsprung der vier Spitzenreiter Jägeler, Banusch, Leinau und Schmitz rund 2:30 Minuten auf das Hauptfeld, wo nun weitere Attacken gefahren wurden - zunächst aber erfolglos, weil nun auch das Team Bora - hansgrohe begann, das Tempo im Feld zu kontrollieren, um Ruhe hereinzubringen.

Nach etwa 65 Kilometern lancierten dann Jasper Frahm (rad-net Rose) und Frederik Raßmann (Lotto - Kern Haus) den nächsten Vorstoß aus dem Feld und fuhren zur Spitzengruppe vor, so dass von den deutschen Continental-Teams dort nun nur noch Dauner - Akkon und die Maloja Pushbikers fehlten. Allerdings hatte das Hauptfeld nun auch nur noch rund eine halbe Minute Rückstand. Das nutzte Felix Engelhardt (Tirol KTM), um ebenfalls nach vorne zu springen, bevor es ihm einige Minuten später auch Sven Redmann (Dauner - Akkon) gleichtat.

Immer wieder Ausreißversuche von Kleinstgruppen

Doch während leichter Regen einsetzte, spannte sich Bora - hansgrohe mit voller Mannschaftsstärke vors Feld, ließ kurz die Muskeln spielen und holte die acht Spitzenreiter wieder zurück. Trotz weiterer Angriffsversuche, ging das Feld dann geschlossen auf die letzten 70 Kilometer beziehungsweise 20 Runden auf der 3,5 Kilometer langen Rennstrecke.

Fünf Kilometer später aber setzten sich Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) und Christopher Hatz (Hrinkow Advarics Cycleang) ab. Das Duo erarbeitete sich schnell einen Vorsprung von 45 Sekunden, bevor dann aber im Hauptfeld wieder Gegenattacken gestartet wurden und es knapp 60 Kilometer vor dem Ziel wieder zum Zusammenschluss kam.

Holler versucht sich im Finale als Solist

Den nächsten Ausreißversuch starteten dann Jakob Stenzel (Veloclub Ratisbona p/b Zweirad) und Kim Alexander Heiduk (Lotto - Kern Haus), die nach dem Ende des Regens gemeinsam eine Minute herausfuhren. 35 Kilometer vor Rennende hatte das Duo zwar noch immer rund 50 Sekunden Vorsprung, doch Bora - hansgrohe schien im Peloton die volle Kontrolle zu haben.

25 Kilometer vor Schluss schrumpfte der Abstand auf 25 Sekunden, und im Feld drückten nun Sunweb und Jumbo - Visma aufs Tempo bis mit Attacken von Maurice Ballerstedt (Jumbo - Visma) und Lennard Kämna (Bora - hansgrohe), die beide nicht weggelassen wurden, das Tempo so erhöht wurde, dass Stenzel und Heiduk gestellt wurden.

Meisen sprintet stärker als Ackermann

Kurz darauf versuchten Lukas Meiler (Voralberg - Santic) und Nikodemus Holler (Bike Aid) nochmal ihr Glück in der Flucht, doch Meiler musste den Versuch bald abbrechen, so dass 15 Kilometer vor dem Ziel Holler mit 20 Sekunden Vorsprung auf das Feld allein führte. Fünf Kilometer später aber war auch er wieder gestellt.

Mit noch immer 97 Mann an Bord ging das Hauptfeld auf die zwei Schlussrunden, in die hinein Ackermanns guter Freund Marco Mathis (Cofidis) das Peloton führte. Es schien alles auf einen Massensprint hinauszulaufen, für den Ackermann als Top-Favorit galt. Doch am Ende machte Meisen dem Deutschen Meister von 2018 einen Strich durch die Rechnung und überspurtete ihn auf der ansteigenden Zielgeraden in beeindruckender Manier.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2020Meisen: “Hoffe, das Trikot bei größeren Rennen zeigen zu können“

(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist am Sonntag auf dem Sachsenring erstmals in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Stolberger üb

24.08.2020Krieger: “Man muss auch erst mal auf eins und drei fahren“

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Stuttgart die Deutschen Straßenmeisterschaften 2020 austragen würde, war Lokalmatador Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) hellauf begeistert. Die Enttäuschung Ã

23.08.2020Kurs für Kämna zu leicht und für Ackermann etwas zu schwer

(rsn) – Bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring stellte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Titelverteidiger Maximilian Schachmann für Bora – hansgrohe als folgenschwerer herau

23.08.2020Video: Meisens Sprintsieg gegen Ackermann auf dem Sachsenring

(rsn) - Damit hatten auf dem Sachsenring die wenigsten gerechnet: Nach 168 Kilometern kommt es zum Massensprint um den Sieg, Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) ist an der Spitze und trotzdem gewinnt

23.08.2020Titel verteidigt: Brennauer auf dem Sachsenring nicht zu schlagen

(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich

23.08.2020Setzt Bora - hansgrohe bei der DM auf Ackermann oder Kämna?

(rsn) - Vier der vergangenen fünf Deutschen Straßenmeisterschaften gingen an Fahrer von Bora - hansgrohe. Nachdem Emanuel Buchmann, Sieger von 2015 in Bensheim, und Titelverteidiger Maximilian Scha

22.08.2020Zimmermann will wie 2019 bei der DM als Einzelkämpfer glänzen

(rsn) - Bora - hansgrohe ohne Titelverteidiger Maximilian Schachmann und Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann zur Deutschen Meisterschaft auf dem Sachsenring. Das wäre die Chance für das CCC-Team, nach d

21.08.2020DM auf dem Sachsenring: Nolde zeigte im Mai, wie man dort gewinnt

(rsn) - In diesem Jahr machte das Sachsenring-Rennen international auf sich aufmerksam, da dort in diesem Frühsommer das erste Straßenrennen überhaupt nach der Corona-Unterbrechnung stattfand. Den

14.08.2020Nationale Meisterschaften leiden unter Termin kurz vor der Tour

(rsn) - Eigentlich stehen 14 Niederländer im WorldTour-Kader von Jumbo – Visma. Sie alle wären am 23. August berechtigt, bei den Niederländischen Meisterschaften rund um den künstlich aufgeschü

09.08.2020Straßen-DM am Sachsenring: Zuschauer brauchen Online-Tickets

(rsn) - Wenn die Deutschen Straßen-Meisterschaften der Elite am 23. August auf dem Sachsenring stattfinden, werden auch einige Zuschauer das Gelände der Motorsport-Rennstrecke betreten dürfen - all

24.06.2020BDR kündigt Deutsche Meisterschaften am Sachsenring an

(rsn) - Nachdem Stuttgart als Ausrichter die für den 20. Juni geplanten Deutsche Straßenmeisterschaften wegen der Corona-Pandemie abgesagt hatte, plant der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nun die Tit

20.06.2020Roglic oder Pogacar - oder doch ein Anderer?

(rsn) - Am Sonntag steigt in Slowenien der Kampf um den Nationalen Meistertitel, und das in diesem Jahr mit weltweitem Interesse. Denn als einziger Nationalverband hat der Slowenische Radsportbund KZS

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)