--> -->
22.08.2020 | (rsn) - Bora - hansgrohe ohne Titelverteidiger Maximilian Schachmann und Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann zur Deutschen Meisterschaft auf dem Sachsenring. Das wäre die Chance für das CCC-Team, nach dem Weißen Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Bruststreifen zu greifen. Im Vorjahr belegte das Trio Georg Zimmermann (damals noch für Team Tirol), Simon Geschke und Jonas Koch an gleicher Stelle die Plätze fünf, sechs und 14 und wäre somit in einer virtuellen Teamwertung hinter Bora - hansgrohe, das mit Schachmann, Marcus Burghardt und Andreas Schillinger die drei Podiumsplätze belegte, zweitstärkste Kraft gewesen.
Doch nachdem Jonas Koch und Simon Geschke ihre Teilnahme nach der Nominierung für die Tour de France abgesagt haben, bleibt nur noch Zimmermann übrig. "Ich fahre am Dienstag schon den GP Plouay. Das wäre dann alles ein zu großer Aufwand gewesen", erklärte etwa Koch gegenüber radsport-news.com.
So muss Zimmermann wie im Vorjahr als Einzelkämpfer ran, nicht die besten Voraussetzungen für das 168 Kilometer lange Rennen auf dem anspruchsvollen Rundkurs. Wie er die Angelegenheit taktisch angehen will, das wird sich der Neo-Profi kurzfristig überlegen müssen. "Viele Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht. Als Einzelstarter ist es sowieso schwierig, sich bei einem solchen Rennen einen Plan zu überlegen. Zum Großteil werde ich mich auf meine Intuition verlassen", erklärte Zimmermann gegenüber radsport-news.com.
Dem 22-Jährigen bietet sich auf dem Sachsenring eine der wenigen Gelegenheiten, auf eigene Rechnung zu fahren und sich so für ein neues Team zu empfehlen. Zwar hat Zimmermann für 2021 noch einen gültigen Vertrag bei CCC. Doch der Hauptsponsor wird sich am Jahresende aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zurückziehen und derzeit deutet alles darauf hin, dass der Rennstall aufgeläst werden muss. Prominente Fahrer wie Greg Van Avermaet oder Michael Schär haben schon anderweitig unterschrieben.
Zimmermann sieht sich am Sonntag deshalb aber nicht unter besonders großem Druck. "Ich gebe bei jedem Rennen mein Bestes. Unabhängig von meiner Vertrags- oder Teamsituation. Die Möglichkeit, Deutscher Meister zu werden, ist definitiv Motivation genug", sagte der kletterfeste Allrounder.
Während seine beiden Landsleute ab kommendem Samstag bei der Tour im Einsatz sein werden, wird Zimmermann auch noch bei einer großen Landesrundfahrt am Start stehen. Nach den Klassikern steht für ihn die GrandTour-Premiere bei der Vuelta a Espana an.
(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist am Sonntag auf dem Sachsenring erstmals in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Stolberger üb
(rsn) – Als bekannt wurde, dass Stuttgart die Deutschen Straßenmeisterschaften 2020 austragen würde, war Lokalmatador Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) hellauf begeistert. Die Enttäuschung Ã
(rsn) – Bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring stellte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Titelverteidiger Maximilian Schachmann für Bora – hansgrohe als folgenschwerer herau
(rsn) - Damit hatten auf dem Sachsenring die wenigsten gerechnet: Nach 168 Kilometern kommt es zum Massensprint um den Sieg, Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) ist an der Spitze und trotzdem gewinnt
(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist Deutscher Straßen- und Crossmeister in Personalunion. Sieben Monate nach seinem fünften Meistertitel im Cross gewann der 31-jährige Stolberger am Sonntag
(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich
(rsn) - Vier der vergangenen fünf Deutschen Straßenmeisterschaften gingen an Fahrer von Bora - hansgrohe. Nachdem Emanuel Buchmann, Sieger von 2015 in Bensheim, und Titelverteidiger Maximilian Scha
(rsn) - In diesem Jahr machte das Sachsenring-Rennen international auf sich aufmerksam, da dort in diesem Frühsommer das erste Straßenrennen überhaupt nach der Corona-Unterbrechnung stattfand. Den
(rsn) - Eigentlich stehen 14 Niederländer im WorldTour-Kader von Jumbo – Visma. Sie alle wären am 23. August berechtigt, bei den Niederländischen Meisterschaften rund um den künstlich aufgeschü
(rsn) - Wenn die Deutschen Straßen-Meisterschaften der Elite am 23. August auf dem Sachsenring stattfinden, werden auch einige Zuschauer das Gelände der Motorsport-Rennstrecke betreten dürfen - all
(rsn) - Nachdem Stuttgart als Ausrichter die für den 20. Juni geplanten Deutsche Straßenmeisterschaften wegen der Corona-Pandemie abgesagt hatte, plant der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nun die Tit
(rsn) - Am Sonntag steigt in Slowenien der Kampf um den Nationalen Meistertitel, und das in diesem Jahr mit weltweitem Interesse. Denn als einziger Nationalverband hat der Slowenische Radsportbund KZS
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech