--> -->

19.03.2020 | (rsn) - Überall auf der Welt stehen die (Fahr-)Räder still. Die nächsten Wochen wird es keine Rennen geben. Welche Probleme bereitet das den Veranstaltern? Und wie kann es – auch bei der Tour de France – weitergehen? radsport-news.com sprach mit Claude Rach, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, der für die ASO die Deutschland Tour und Eschborn – Frankfurt ausrichtet.
Eschborn - Frankfurt ist wie die Frühjahrsklassiker davor abgesagt worden
Rach: Ja, ein Sportveranstalter muss auch Vorbild sein. Im Moment ist die beste Lösung, zuhause zu bleiben. Wir mussten auch handeln, weil die Behörden eine Vorbereitungszeit benötigen. Auch die vielen Helfer müssen Klarheit haben. Wir haben das Rennen schweren Herzens abgesagt, weil es nicht realistisch ist, dass es am 1. Mai stattfinden kann.
Sie haben angekündigt, dass geprüft wird Eschborn-Frankfurt eventuell zu verschieben!
Rach: Das ist unser großer Wunsch. Es ist sehr wichtig, dass es positiv weitergeht, wenn die Krise vorbei ist. Der 1. Mai ist ein Radsportfeiertag, auch für die Velotour (das Jedermannrennen), den wir nicht auslassen wollen. Ob der komplette Renntag dann stattfinden kann, oder nur das Profirennen oder nur die Velotour, müssen wir sehen. Vielleicht kann die Velotour auch zu einem anderen Termin stattfinden? Ich denke, Mitte Mai wissen wir mehr. Vielleicht kommen der September oder der Oktober in Frage. Das wäre nach der Deutschland Tour (20. – 23. August) und könnte gut passen.
Eschborn-Frankfurt muss zum zweiten Mal nach 2015 abgesagt werden. Ist das finanziell zu verkraften?
Rach: Es ist ja nicht nur für uns eine schwierige Zeit, sondern auch für die Sponsoren. Auch sie leiden unter Absagen und Geldern, die nicht fließen werden. Sie wissen aber, dass es keine Alternative zur Absage gab. Wir brauchen ein gegenseitiges Verständnis. Wir sind Partner, die sich gegenseitig unterstützen.
Wird es sicher eine Neuauflage geben, egal ob in diesem oder im nächsten Jahr?
Rach: Zu 100 Prozent! Eschborn-Frankfurt ist ein Spiegel der Zeit, ein Spiegel für alles, was in der Welt passiert. Sei es die Terrorgefahr (deshalb wurde 2015 abgesagt) oder das Coronavirus. Es enthält das negative und das positive Miteinander. Wir werden stärker wieder zurückkommen.
Eschborn-Frankfurt wird wie die Tour und einige Frühjahrsklassiker von der ASO veranstaltet. Steht das Unternehmen jetzt nicht enorm unter Druck?
Rach: Momentan steht alles still. Ob das Mediale, Finanzielle oder das Sportliche. Die Sportler müssen wie wir von außen zusehen, was passiert. Es wird in diesem Jahr wirtschaftliche Verluste geben. Wir stehen aber bereit, dass der Sport so schnell wie möglich wieder zurückkehrt.
Gibt es schon Überlegungen, auch die Tour de France abzusagen oder zu verschieben?
Rach: Diese Überlegungen gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht!
Gibt es einen Stichtag, bis zu dem über die Tour entschieden sein muss?
Rach: Da bin ich nicht eingebunden. Sicher müssen aber beispielsweise die Hotels und andere Beteiligte das irgendwann wissen. Aber dieser Zeitpunkt ist noch nicht gekommen. Wir hoffen, dass es im Juni wieder weitergeht!
Â
01.05.2021Vier Mal Kristoff, ASO-Einstieg, zwei Absagen, eine Verschiebung(rsn) – Neuer Zielort, Aufstieg in die WorldTour, zwei Absagen, vier Siege von Alexander Kristoff und eine Verschiebung in den Herbst. Der hessische Klassiker Eschborn – Frankfurt hat zehn turbule
08.06.2020Eschborn-Frankfurt reiht sich in die Serie der Absagen ein(rsn) - Neben vielen anderen Rennen fällt nun auch das WorldTour-Eintagesrennen Eschborn-Frankfurt der Corona-Pandemie zum Opfer. Wie es in einer am Montag versendeten Pressemitteilung hieß, könnte
22.05.2020Noch immer keine neuen Termine für deutsche WorldTour-Rennen(rsn) - Als der Radsportweltverband UCI Anfang Mai den revidierten WorldTour-Kalender 2020 präsentierte, suchte man Eschborn - Frankfurt und die EuroEyes Cyclassics Hamburg vergeblich in der Liste. W
01.05.2020Selber fahren oder zuschauen: Der 1. Mai bleibt Radsport-Tag(rsn) - Ob selber fahren oder zuschauen, der 1. Mai bleibt ein Radsport-Tag. Um 13:15 Uhr startet das vierstündige Spezial des HR. Dabei gibt sich eine bunte "Startliste“ bei Florian Naß und Fabi
01.05.2020Video-Rückblick: Ackermann jubelt vor der Alten Oper(rsn) - Am 1. Mai 2019 sicherte Pascal Ackermann sich und seinem Team Bora - hansgrohe den ersten Sieg beim hessischen Klassiker Eschborn - Frankfurt. Der damalige Deutsche Meister verwies nach perfek
01.05.2020Eschborn-Frankfurt: Ohne Rennen auf der Rennstrecke(rsn) - Rennen wird im Taunus heute keines gefahren, doch unser Reporter Eric Gutglück ist trotzdem zwischen Eschborn, Feldberg, Mammolshainer Stich und Frankfurter Alter Oper unterwegs, um Euch zu z
01.05.2020Wegmann: “Frankfurt war für mich schon immer ein besonderes Rennen“(rsn) - Auf die Austragung des Münsterland Giro am 3. Oktober darf Rennleiter Fabian Wegmann noch hoffen. Doch seit Dienstag ist offiziell bekannt: Die Deutschland Tour wird in diesem Jahr genauso we
30.04.2020Degenkolb: “Das wird bestimmt total lustig“(rsn) - Man muss das Beste draus machen! Das ist auch das derzeitige Motto von John Degenkolb (Lotto Soudal). Statt viele hundert Kilometer auf den Radstrecken Europas abzuspulen, buddelt der Klassike
16.04.2020Eschborn - Frankfurt als Konserve mit vielen Mitmachaktionen(rsn) - Die Ideen, wie man die durch den Corona-Virus erzwungene radsportlose Zeit mit Radsport überbrücken kann, werden immer zahlreicher. So wiederholt der Hessische Rundfunk am 1. Mai die letztjÃ
18.03.2020Eschborn-Frankfurt: Absage für den 1. Mai(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie wird die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt abgesagt. Wie es am Mittwoch in einer Pressemitteilung des Organisators ASO hieß, sei die Ents
30.01.2020Frankfurts Streckenchef Rolf Heine tritt nach 44 Jahren ab(rsn) - 44 Jahre wirkte Rolf Heine im Hintergrund des Frankfurter Radrennens, das früher "Rund um den Henninger Turm“ hieß. Seit 1967 war er für die Strecke und vieles mehr verantwortlich gewesen
29.01.2020Strecke von Eschborn-Frankfurt bleibt unverändert(rsn) - Nach einigen Änderungen in den letzten Jahren ist die Strecke der 59. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt identisch mit der Auflage von 2019. Für Rennchef Claude Rach ein weiterer Schritt, um Fra
23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad (rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“ (rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026 (rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026 (rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes (rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel (rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“ (rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften (rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor (rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling (rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach