--> -->
02.10.2019 | Neben zehn WorldTour-Rennställen steht auch das Team Gazprom-RusVelo am Donnerstag in Emsdetten am Start des Sparkassen Münsterland Giro. Der russische ProContinental-Rennstall will einmal mehr auf deutschem Boden mit seiner angriffslustigen Fahrweise auf sich aufmerksam machen, mit der sich Igor Boev zuletzt auch bei den Cyclassics in Hamburg und der Deutschland Tour lange vor dem Peloton bewegte. Auch beim Saisonabschluss in der Heimat des Titelsponsors, des Energieunternehmens Gazprom Germania GmbH, geht das Team trotz der topbesetzten Starterliste also selbstbewusst an den Start.
Wie schon im Vorjahr, so wollen die Männer in Blau auch am Donnerstag wieder in jener Spitzengruppe vertreten sein, die sich voraussichtlich früh nach dem Start bilden dürfte. Auf diese Art und Weise errang Gazprom - RusVelo in diesem Jahr ein Dutzend Podiums- und mehr als 60 Top-10-Platzierungen.
Boev führt das siebenköpfige Aufgebot im Münsterland an. Der 29-Jährige hat in dieser Saison bereits mehr als 10.000 Rennkilometer absolviert, viele davon in Ausreißergruppen. An seiner Seite werden Alexander Porsev und Sergey Shilov auf der Bühne stehen, wenn sich das Team am Donnerstagmorgen in Emsdetten präsentiert. Sie beide sind die Optionen der Mannschaft für eine Sprintentscheidung vor dem Schloss in Münster. Die beiden endschnellen Routiniers sollen am Ende die anvisierte Top-10-Platzierung einfahren.
Bereits vor zwei Jahren war Porsev mit seinem 13. Platz knapp dran an den Top 10, und in dieser Saison zeigte Shilov große Konstanz. Bei den beiden deutschen Klassikern in Frankfurt und Hamburg fuhr er gegen WorldTour-Kontrahenten auf die Plätze 19 und 18.
Das erfahrene Trio wird in Münster durch drei russische Nachwuchstalente ergänzt. Alexander Kulikovskiy hat im letzten Jahr noch als Stagiaire seine Premiere für Gazprom - RusVelo ausgerechnet beim Münsterland Giro gefeiert und war prompt derjenige, der für die Königsblauen in die frühe Ausreißergruppe sprang. Stepan Kurianov gewann im Februar bei der UAE Tour die Zwischensprint-Wertung, und der ebenfalls 22-jährige Petr Rikunov ist ein weiterer Hoffnungsträger für die russische Radsport-Zukunft. Er gewann die russischen U23-Meisterschaften im Jahr 2017 auf der Straße und im Zeitfahren, und holte damals außerdem Platz vier bei den Europameisterschaften der U23.
Artem Nych rundet das Aufgebot ab. Der bergfeste Rundfahrer, in diesem Jahr unter anderem Sechster der Tour de l’Ain, holt sich im Münsterland nach einer Rennpause den Feinschliff für die letzten Klassiker der Saison.
(rsn) - Mit zwei Tagen Verspätung haben auch die Australier nun Gewissheit: Mitchelton - Scott wird 2020 sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen als WorldTour-Rennstall firmieren dürfen. Der
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Die beiden Zweitdivisionäre Israel Cycling Academy und Cofidis werden ab der kommenden Saison mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet sein und damit zum Kreis der UCI Worl
(rsn) - Das französische Team Total Direct Énergie um Klassiker-Ass Niki Terpstra wird im kommenden Mai trotz einer automatischen Wildcard-Einladung, die der Rennstall als bestes ProContinental-Team
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat, wie von Präsident David Lappartient am Rande der UCI Cycling Gala in China angekündigt, eine Liste derjenigen Teams veröffentlicht, welche die sportlichen K
(rsn) - David Lappartient hat in einem Gespräch mit der niederländischen Website wielerflits.nl am Rande der UCI Cycling Gala am Dienstag in China bestätigt, dass es in der kommenden Saison "18 ode
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d´Italia, der Tour de France und der Vuelta a Espana dürften am vergangenen Freitag aufgehorcht haben, als die UCI bekanntgab, dass sich 20 Rennställe für die bi
(rsn) - 20 Teams haben sich auf eine WorldTour-Lizenz für die saison 2020 beworben. Das geht aus einer vom Radsportweltverband UCI am Samstag veröffentlichten Liste hervor. Darunter befinden sich al
(rsn) - Die Israel Cycling Academy hat sich mit dem Management von Katusha - Alpecin auf die Übernahme der WorldTour-Lizenz des Schweizer Rennstalls geeinigt. Dies teilte der Zweitdivisionär am Abe
(rsn) - Der 1. Oktober ist verstrichen und die Lizenzunterlagen für WorldTour-Rennställe müssen daher bereits abgegeben sein. Doch es gibt noch immer keine Neuigkeiten aus dem Lager von Katusha ob
(rsn) - 23 Teams haben sich zur neuen Deadline am 1. April auf eine WorldTour-Lizenz für die kommenden Jahre beworben. Damit ist die Nachfrage nach einem Startplatz in der ersten Liga des Radsports s
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De