--> -->
02.10.2019 | (rsn) - Die Israel Cycling Academy hat sich mit dem Management von Katusha - Alpecin auf die Übernahme der WorldTour-Lizenz des Schweizer Rennstalls geeinigt. Dies teilte der Zweitdivisionär am Abend auf seiner Facebookseite mit.
"Israel Cycling Academy und das Katusha Management haben eine Vereinbarung unterschrieben, die dafür sorgt, dass das israelische Team ab Januar 2020 in der WorldTour fahren wird", heißt es da.
Allerdings müsse man noch die Zustimmung des Radsportweltverbands UCI abwarten, ließ das Team wissen. Denn die UCI müsse noch die Erneuerung der Lizenz für die nächsten drei Jahre beschließen. Das sei Voraussetzung dafür, dass die Israel Cycling Academy sie von Katusha übernehme.
Dennoch freute sich Teameigentümer Sylvan Adams bereits: "Ich sage schon seit einiger Zeit, dass ICA in der WorldTour fahren wird - früher oder später. Ich bin sehr erfreut, dass das jetzt schon nächstes Jahr passieren wird", so der in Kanada geborene und aufgewachsene Geschäftsmann.
Das Team wird weiterhin in Blau und Weiß fahren, künftig aber in einem von der Firma Katusha produzierten Trikot. Zur Kaderzusammensetzung wurden noch keine genauen Angaben gemacht. Allerdings hieß es, dass "einige Fahrer von Katusha" dazu stoßen würden. Es ist davon auszugehen, dass einer der Fahrer Nils Politt sein wird, der das Team bei den Klassikern anführen soll - auch wenn dessen Manager Christian Baumer am Mittwochmittag noch nichts von einer Einigung zwischen Israel Cycling Academy und Katusha Management wusste.
Mit welchem Material das Team 2020 unterwegs sein wird, ist noch nicht bekannt. Bislang fuhr der ProContinental-Rennstall Räder der Firma De Rosa, während Katusha- Alpecin auf Canyon-Rädern unterwegs war.
ICA - WORLD TOUR BOUND. We are ready to step up. ICA and Katusha management signed an agreement. Full announcement: https://t.co/V6970af4mb pic.twitter.com/czVnyfaBbA
— IsraelCyclingAcademy (@yallaACADEMY) October 2, 2019
(rsn) - Mit zwei Tagen Verspätung haben auch die Australier nun Gewissheit: Mitchelton - Scott wird 2020 sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen als WorldTour-Rennstall firmieren dürfen. Der
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Die beiden Zweitdivisionäre Israel Cycling Academy und Cofidis werden ab der kommenden Saison mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet sein und damit zum Kreis der UCI Worl
(rsn) - Das französische Team Total Direct Énergie um Klassiker-Ass Niki Terpstra wird im kommenden Mai trotz einer automatischen Wildcard-Einladung, die der Rennstall als bestes ProContinental-Team
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat, wie von Präsident David Lappartient am Rande der UCI Cycling Gala in China angekündigt, eine Liste derjenigen Teams veröffentlicht, welche die sportlichen K
(rsn) - David Lappartient hat in einem Gespräch mit der niederländischen Website wielerflits.nl am Rande der UCI Cycling Gala am Dienstag in China bestätigt, dass es in der kommenden Saison "18 ode
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d´Italia, der Tour de France und der Vuelta a Espana dürften am vergangenen Freitag aufgehorcht haben, als die UCI bekanntgab, dass sich 20 Rennställe für die bi
(rsn) - 20 Teams haben sich auf eine WorldTour-Lizenz für die saison 2020 beworben. Das geht aus einer vom Radsportweltverband UCI am Samstag veröffentlichten Liste hervor. Darunter befinden sich al
Neben zehn WorldTour-Rennställen steht auch das Team Gazprom-RusVelo am Donnerstag in Emsdetten am Start des Sparkassen Münsterland Giro. Der russische ProContinental-Rennstall will einmal mehr auf
(rsn) - Der 1. Oktober ist verstrichen und die Lizenzunterlagen für WorldTour-Rennställe müssen daher bereits abgegeben sein. Doch es gibt noch immer keine Neuigkeiten aus dem Lager von Katusha ob
(rsn) - 23 Teams haben sich zur neuen Deadline am 1. April auf eine WorldTour-Lizenz für die kommenden Jahre beworben. Damit ist die Nachfrage nach einem Startplatz in der ersten Liga des Radsports s
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den