--> -->
02.10.2019 | (rsn) - Der 1. Oktober ist verstrichen und die Lizenzunterlagen für WorldTour-Rennställe müssen daher bereits abgegeben sein. Doch es gibt noch immer keine Neuigkeiten aus dem Lager von Katusha ob des Fortbestandes des WorldTour-Rennstalls um die Deutschen Nils Politt und Rick Zabel sowie den Österreicher Marco Haller.
Klar ist weiterhin nur, was seit Monaten bekannt ist: Alpecin hat den Vertrag als zweiter Namensgeber des Rennstalls nicht verlängert und die Schweizer Katusha Management SA um Alexis Schoeb und Igor Makarov sucht nach Möglichkeiten, das in der Weltrangliste auf Platz 20 liegende und somit zweitschwächste WorldTour-Team des Jahres 2019 weiter am Leben zu halten.
Das realistischste Szenario scheint zu sein, dass die Weltranglisten-21. Israel Cycling Academy und deren Eigner Sylvan Adams den Rennstall und seine WorldTour-Lizenz erwerben. Am Sonntag hatte Adams nach dem WM-Straßenrennen den den Mannschaftsbus der deutschen Nationalmannschaft in Harrogate aufgesucht, um persönlich mit Politt zu sprechen - im Beisein von dessen Fahrer-Agent Christian Baumer.
Was bei dem Gespräch herausgekommen ist, weiß radsport-news.com zwar nicht, dafür aber, dass es bis zum Dienstagabend auch teamintern bei Katusha noch keinen Informationsfluss darüber gab, ob es nun zu der angedachten Übernahme gekommen ist - beziehungsweise kommt - oder nicht.
Ein wichtiges Thema dabei ist die Kaderzusammenstellung. Elf Fahrer haben bei Katusha - Alpecin einen Vertrag für 2020, 21 sollen es bei der Israel Cycling Academy sein. Doch die UCI-Regularien erlauben für die kommende Saison maximal 30 Fahrer pro WorldTour-Team.
Interessant dabei: Übernimmt die Israel Cycling Academy Katusha - Alpecin und will sie künfitg mit deren WorldTour-Lizenz antreten, welche Verträge haben dann Gültigkeit? Nur die ProContinental-Verträge der Israel Cycling Academy? Nur die WorldTour-Verträge von Katusha - Alpecin? Alle? Diese Frage scheint noch ungeklärt - auch für die weiteren Mitarbeiter, die bei einem der beiden Teams für 2020 einen gültigen Vertrag haben.
Am Freitag soll der Weltverband offenbar die Liste der Teams veröffentlichen, die fristgerecht zum 1. Oktober ihre Unterlagen abgegeben haben. Man darf gespannt sein, ob es dann auch Neuigkeiten für für Haller, Politt, Zabel und ihre Katusha-Kollegen sowie für Matthias Brändle und den weiteren Kader der Academy gibt.
(rsn) - Mit zwei Tagen Verspätung haben auch die Australier nun Gewissheit: Mitchelton - Scott wird 2020 sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen als WorldTour-Rennstall firmieren dürfen. Der
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Die beiden Zweitdivisionäre Israel Cycling Academy und Cofidis werden ab der kommenden Saison mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet sein und damit zum Kreis der UCI Worl
(rsn) - Das französische Team Total Direct Énergie um Klassiker-Ass Niki Terpstra wird im kommenden Mai trotz einer automatischen Wildcard-Einladung, die der Rennstall als bestes ProContinental-Team
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat, wie von Präsident David Lappartient am Rande der UCI Cycling Gala in China angekündigt, eine Liste derjenigen Teams veröffentlicht, welche die sportlichen K
(rsn) - David Lappartient hat in einem Gespräch mit der niederländischen Website wielerflits.nl am Rande der UCI Cycling Gala am Dienstag in China bestätigt, dass es in der kommenden Saison "18 ode
(rsn) - Die Organisatoren des Giro d´Italia, der Tour de France und der Vuelta a Espana dürften am vergangenen Freitag aufgehorcht haben, als die UCI bekanntgab, dass sich 20 Rennställe für die bi
(rsn) - 20 Teams haben sich auf eine WorldTour-Lizenz für die saison 2020 beworben. Das geht aus einer vom Radsportweltverband UCI am Samstag veröffentlichten Liste hervor. Darunter befinden sich al
(rsn) - Die Israel Cycling Academy hat sich mit dem Management von Katusha - Alpecin auf die Übernahme der WorldTour-Lizenz des Schweizer Rennstalls geeinigt. Dies teilte der Zweitdivisionär am Abe
Neben zehn WorldTour-Rennställen steht auch das Team Gazprom-RusVelo am Donnerstag in Emsdetten am Start des Sparkassen Münsterland Giro. Der russische ProContinental-Rennstall will einmal mehr auf
(rsn) - 23 Teams haben sich zur neuen Deadline am 1. April auf eine WorldTour-Lizenz für die kommenden Jahre beworben. Damit ist die Nachfrage nach einem Startplatz in der ersten Liga des Radsports s
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als