--> -->
12.08.2019 | (rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen. Nach 172 Kilometern musste sich Lampaert nur dem Italiener Elia Viviani geschlagen geben, der ihn im Zweiersprint souverän in die Schranken wies.
Mit dem zweiten Platz zeigte sich Lampaert nach dem Rennen gegenüber Sporza mehr als zufrieden. "Die Silbermedaille im Straßenrennen ist ein Höhepunkt meiner Karriere", erklärte der 28-Jährige.
Dieser hatte zur 13-köpfigen Spitzengruppe gehört, die sich durch eine Tempoverschärfung der Italiener auf den letzten 60 Kilometern gebildet hatte. Etwa 25 Kilometer vor dem Ziel setzte sich Lampaert gemeinsam mit seinem Deceuninck-Teamkollegen Viviani und Pascal Ackermann ab und focht die Kampf um die Medaillen letztlich mit seinen beiden Mitausreißern aus.
Da Lampaert der schwächste Sprinter des Trios war, musste dieser sein Heil in einer weiteren Attacke suchen. So griff der zeitfahrstarke Allrounder 3,5 Kilometer vor dem Ziel auch an und fuhr sich zunächst einen kleinen Vorsprung heraus. Während Ackermann die Lücke nicht mehr schließen konnte, sprintete Viviani nach kurzem Zögern noch hinterher und konnte aufschließen.
"Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, da ich sehr schnell gefahren bin", zeigte sich Lampaert überrascht über Vivianis erfolgreiche Aufholjagd. "Als ich angriff, hoffte ich, dass sich Viviani und Ackermann länger anschauen würden", so die Hoffnung, die sich nicht erfüllte.
Der eigentliche Belgien-Kapitän Merlier war früh mit Defekt aus dem Rennen
Auch als Viviani wieder am Hinterrad saß, fuhr Lampaert weiter Tempo, obwohl das Unterfangen Gold gegen den Italiener hoffnungslos war. "Es ging darum, meine Medaille zu sichern", erklärte Lampaert, der damit indirekt auch widersprach, mit seinem Deceuninck-Teamkollegen Viviani gegen Ackermann gemeinsame Sache gemacht zu haben.
Der Belgier hätte zwar auch die Beine hochnehmen und die Arbeit Viviani überlassen können. Doch das Risiko, nach einem erneuten Zusammenschluss mit Ackermann es mit einer neuen, zu Gold führenden Attacke zu probieren, war Lampaert zu hoch. Stattdessen wollte er Silber absichern und nicht noch Gefahr laufen, auf den Bronzerang abzurutschen. Entsprechend sagte Lampaert. "Ich habe das Maximum herausgeholt. Ich hatte einen guten Tag und ich glaube, ich habe keinen Fehler gemacht."
Vor allem werden die Belgier über die Silbermedaille froh sein. Denn schon früh hatte die Nationalmannschaft den eigentlichen Kapitän Tim Merlier, der es im Sprint mit Viviani und Ackermann hätte aufnehmen können, durch Defekt verloren. Viel besser als Lampaert hätte es letztlich aber auch der Belgische Meister nicht machen können.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
(rsn) - Nach einer starken Vorstellung hat sich Lisa Klein ihre dritte EM-Medaille gesichert - und im Straßenrennen der Frauen wäre vielleicht sogar Gold möglich gewesen, wenn die 23-jährige Saarb
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera