--> -->

12.08.2019 | (rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen. Nach 172 Kilometern musste sich Lampaert nur dem Italiener Elia Viviani geschlagen geben, der ihn im Zweiersprint souverän in die Schranken wies.
Mit dem zweiten Platz zeigte sich Lampaert nach dem Rennen gegenüber Sporza mehr als zufrieden. "Die Silbermedaille im Straßenrennen ist ein Höhepunkt meiner Karriere", erklärte der 28-Jährige.
Dieser hatte zur 13-köpfigen Spitzengruppe gehört, die sich durch eine Tempoverschärfung der Italiener auf den letzten 60 Kilometern gebildet hatte. Etwa 25 Kilometer vor dem Ziel setzte sich Lampaert gemeinsam mit seinem Deceuninck-Teamkollegen Viviani und Pascal Ackermann ab und focht die Kampf um die Medaillen letztlich mit seinen beiden Mitausreißern aus.
Da Lampaert der schwächste Sprinter des Trios war, musste dieser sein Heil in einer weiteren Attacke suchen. So griff der zeitfahrstarke Allrounder 3,5 Kilometer vor dem Ziel auch an und fuhr sich zunächst einen kleinen Vorsprung heraus. Während Ackermann die Lücke nicht mehr schließen konnte, sprintete Viviani nach kurzem Zögern noch hinterher und konnte aufschließen.
"Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, da ich sehr schnell gefahren bin", zeigte sich Lampaert überrascht über Vivianis erfolgreiche Aufholjagd. "Als ich angriff, hoffte ich, dass sich Viviani und Ackermann länger anschauen würden", so die Hoffnung, die sich nicht erfüllte.
Der eigentliche Belgien-Kapitän Merlier war früh mit Defekt aus dem Rennen
Auch als Viviani wieder am Hinterrad saß, fuhr Lampaert weiter Tempo, obwohl das Unterfangen Gold gegen den Italiener hoffnungslos war. "Es ging darum, meine Medaille zu sichern", erklärte Lampaert, der damit indirekt auch widersprach, mit seinem Deceuninck-Teamkollegen Viviani gegen Ackermann gemeinsame Sache gemacht zu haben.
Der Belgier hätte zwar auch die Beine hochnehmen und die Arbeit Viviani überlassen können. Doch das Risiko, nach einem erneuten Zusammenschluss mit Ackermann es mit einer neuen, zu Gold führenden Attacke zu probieren, war Lampaert zu hoch. Stattdessen wollte er Silber absichern und nicht noch Gefahr laufen, auf den Bronzerang abzurutschen. Entsprechend sagte Lampaert. "Ich habe das Maximum herausgeholt. Ich hatte einen guten Tag und ich glaube, ich habe keinen Fehler gemacht."
Vor allem werden die Belgier über die Silbermedaille froh sein. Denn schon früh hatte die Nationalmannschaft den eigentlichen Kapitän Tim Merlier, der es im Sprint mit Viviani und Ackermann hätte aufnehmen können, durch Defekt verloren. Viel besser als Lampaert hätte es letztlich aber auch der Belgische Meister nicht machen können.
11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
10.08.2019Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
10.08.2019Klein hält durch und jubelt über Bronze im Straßenrennen(rsn) - Nach einer starken Vorstellung hat sich Lisa Klein ihre dritte EM-Medaille gesichert - und im Straßenrennen der Frauen wäre vielleicht sogar Gold möglich gewesen, wenn die 23-jährige Saarb
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser