Richeze wird in Lima PanAmerican-Meister

Braun auf Guadeloupe 2. im Zeitfahren, Keller 4. im Sprint

10.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

PanAmerican Games, Straßenrennen:
Maximiliano Richeze hat in Peru bei den PanAmerican Games die Goldmedaille im Straßenrennen gewonnen. Der Argentinische Meister, der am Saisonende von Deceuninck - Quick-Step zum UAE Team wechseln wird, setzte sich nach 177 Kilometern mit Start und Ziel in der Hauptstadt Lima vor dem Mexikaner Ignacio Prado und dem Kolumbianer Bryan Gomez.

Endergebnis:
1. Maximiliano Richeze (ARG)
2. Ignacio Prado (MEX) s.t.
3. Bryan Gomez (KOL)

________________________________________________________________

 

Tour de la Guadeloupe (2.2), Etappen 8a und 8b
Am Vorschlusstag auf Guadeloupe standen gleich zwei Etappen an und jeweils verpassten die deutschen Starter knapp den Sieg. Auf der nur 86 Kilometer langen Flachetappe mit Ziel in Capesterre sprintete Hermann Keller (Embrace the World) beim Sieg des Franzosen Larry Lutin auf Rang vier.

Am Nachmittag stand ein 23,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren zwischen Capesterre und Baie-Mahault auf dem Programm, bei dem Julian Braun (Dauner - Akkon) die zweitbeste Zeit fuhr. Schnellster war der belgische Ex-Profi Gaetan Bille, der 45 Sekunden weniger für den Kurs brauchte.

Frederik Dombrowski (Embrace the World) wurde 1:53 Minuten hinter Gill Neunter und verteidigte somit vor der Schlussetappe seinen dritten Platz in der Gesamtwertung. Vor ihm rangieren weiterhin der Franzose Adrien Guillonnet (Interpro Cycling) und der Kasache Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors).

Etappe 8a:
1. Larry Lutin
2. Diego Milan (Inteja Imca) s.t.
3. Adam Pierzga
4. Hermann Keller (Embrace the World)

Etappe 8b (EZF):
1. Gaetan Bille
2. Julian Braun (Dauner - Akkon) +0:45
3. Cedric Locatin +0:53
...
9. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +1:53

Gesamtwertung:
1. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling)
2. Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors) +1:26
3. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +1:54

________________________________________________________________

Tour of Szeklerland (2.2), Etappen 3a und 3b
Auf den beiden Schlussetappen hat sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) den Gesamtsieg bei der rumänischen Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.

Das zehn Kilometer lange Bergzeitfahren hatte am Vormittag der Italiener Paolo Toto (Sangemini Trevigiani) für sich entschieden und sich damit auf Platz zwei in der Gesamtwertung verbessert. Der 25-jährige Rapp hatte mit 48 Sekunden Rückstand die achtbeste Zeit erzielt.

Die 122 Kilometer lange Etappe am frühen Abend entschied der Österreicher Felix Ritzinger (Maloja Pushbikers) aus einer Ausreißergruppe heraus als Solist für sich.

Rapp konnte Toto, der sich im im Gesamtklassement bis auf 48 Sekunden angenähert hatte, auf Distanz halten und seinen Vorsprung behaupten. Mit 1:11 Minuten Rückstand beendete Rapps österreichischer Teamkollege Dominik Hrinkow die Rundfahrt auf dem dritten Platz.

Etappe 3a (BZF)
1. Paolo Toto (Sangemini Trevigiani)
2. Federico Zurlo (Giotti Victoria) +0:15
3. Jaime Restrepo (Team Novak) +0:28
...
8. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) +0:48

Etappe 3b
1. Felix Ritzinger (Maloja Pushbikers)
2. Vlad-Nicolae Dobre (Giotti Victoria) +0:41
3. Andrei Cosmin Bidilici

Endstand:
1. Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang)
2. Paolo Toto (Sangemini Trevigiani) +0:48
3. Dominik Hrinkow (Hrinkow Advarics Cycleang) +1:11

_____________________________________________________________

Straßen-EM, Straßenrennen Frauen:
Lisa Klein hat bei der EM in Alkmaar im Frauenrennen die Bronzemedaille gewonnen. Die 23-jährige Saarbrückerin, die sich im Zeitfahren und in der Mixed-Staffel bereits jeweils Silber gesichert hatte, musste sich auf dem Stadtkurs nach 115 Kilometern im Sprint eines Spitzentrios der Niederländerin Amy Pieters und der Italienerin Elena Cecchini geschlagen geben.

Ihre Teamkollegin Lisa Brennauer, die 2018 in Glasgow Dritte geworden war, belegte im Sprint der Verfolgerinnen mit 25 Sekunden Rückstand diesmal den siebten Platz. Die 28-jährige Pieters wurde Nachfolgerin von Marta Bastianelli und sorgte bei der vierten Austragung des EM-Straßenrennens für die dritte niederländische Goldmedaille.

Endstand:
1. Amy Pieters (NED)
2. Elena Cecchini (ITA) s.t.
3. Lisa Klein (GER)
4. Lorena Wiebes (NED) +0:25
5. Alice Barnes (GBR)
6. Kirsten Wild (NED)
7. Lisa Brennauer (GER)
8. Susanne Andersen (NOR)
9. Christine Majerus (LIE)
10. Rasa Leleivyte (LIT)
______________________________________________________________________

Straßen-EM, Straßenrennen U23 Männer:
Alberto Dainese hat in Alkmaar die Goldmedaille im U23-Straßenrennen gewonnen. Der 21-jährige Italiener, der 2020 Profi beim deutschen Team Sunweb wird, setzte sich am Mittag auf dem Stadtkurs nach 138 Kilometern im Sprint vor dem Dänen Niklas Larsen und dem Esten Rait Ärm durch. Der Schweizer Stefan Bissegger wurde Siebter. Bester der deutschen Starter war Niklas Märkl auf Rang 18.

Endstand:
1. Alberto Dainese (ITA)
2. Niklas Larsen (DEN) s.t.
3. Rait Ärm (EST)
4. Stanislaw Aniolkowski (POL)
5. Nils Eekhoff (NED)

_________________________________________________________________

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2019Lampaert: “Ich habe keine Fehler gemacht“

(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.

11.08.2019Dombrowski beendet Tour de la Guadeloupe auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de

11.08.2019Niederlande auf Platz 1 des EM-Medaillenspiegels

(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d

11.08.2019Viviani geht volles Risiko und wird mit EM-Gold belohnt

(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen

11.08.2019Deceuninck-Duo spielte es gegen Ackermann perfekt

(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P

11.08.2019Finale des EM-Straßenrennens im Video

(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La

11.08.2019Viviani wird mit Lampaerts Hilfe Europameister

(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc

11.08.2019Rijkes: “Wir wollten noch das Beste draus machen“

(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur

11.08.2019Der gesamte Zeitplan der EM von Alkmaar

(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß

11.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

10.08.2019Ackermann: “Ich freue mich auf das Rennen“

(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d

10.08.2019Klein hält durch und jubelt über Bronze im Straßenrennen

(rsn) - Nach einer starken Vorstellung hat sich Lisa Klein ihre dritte EM-Medaille gesichert - und im Straßenrennen der Frauen wäre vielleicht sogar Gold möglich gewesen, wenn die 23-jährige Saarb

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)