--> -->

04.08.2019 | (rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung als Solist. Nur seine Gefühle hatte der 19-jährige Belgier nicht unter Kontrolle.
"Auf den letzten drei, vier Kilometern hatte ich Tränen in den Augen. Es war sehr emotional. Denn ich hatte realisiert, dass das ein ganz großer Schritt meiner Karriere sein würde", sagte Evenepoel, der seinen Freudentränen nach der Überquerung der Ziellinie freien Lauf ließ.
Dass Evenepoel ein solch anspruchsvolles Eintagesrennen in seiner ersten Profisaison erfolgreich würde meistern können, war vielen klar. Nicht aber, dass es zum ganz großen Coup langen könnte. "Ich wusste, dass ich in guter Form hierher kommen würde. Aber mit dem Sieg hat niemand gerechnet, nicht einmal innerhalb des Teams. Am Ende ist es dann doch passiert. Das Niveau war richtig hoch, viele Fahrer sind in Topform aus der Tour gekommen und die Strecke mit über 4000 Höhenmeter ist wohl die härteste im Kalender der Eintagesrennen", sagte Evenepoel gegenüber Sporza über das baskische WorldTour-Rennen.
In den ersten zwei, drei Stunden habe er sich zwar nicht gut gefühlt, erklärte der zwischenzeitlich schon zurückgefallene Belgier. Doch dann sei es immer besser gelaufen. "Und am Ende hatte ich noch genügend Kraft im Tank", fügte Evenepoel an. Im Finale attackierte der Deceuninck-Profi gemeinsam mit Toms Skujins (Trek - Segafredo) und distanzierte den Letten im bis zu 19 Prozent steilen letzten Anstieg zehn Kilometer vor dem Ziel.
In der Abfahrt und dem finalen Flachstück büßte Evenepoel nur wenige Sekunden gegenüber den Verfolgern ein und holte sich so als jüngster Fahrer den Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Überhaupt waren sogar nur zwei Fahrer jünger als Evenepoel, als sie ihren ersten großen Klassiker gewannen. Victor Fastre gewann 1909 mit knapp 19 Jahren Lüttich-Bastogne-Lüttich, Georges Ronsse holte sich 1925 mit 19 Jahren und 102 Tagen den Sieg in Lüttich. Evenepoel triumphierte am Samstag in San Sebastian im Alter von 19 Jahren und 190 Tagen. "Es wird nun ein paar Tage dauern, bis ich es realisiert habe", fügte er an.
Im Herbst noch WM-Start?
Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, stehen die nächsten großen Aufgaben doch schon an. Am Donnerstag etwa tritt Evenepoel in Alkmaar im Zeitfahren der Straßen-Europameisterschaften als einer der Favoriten an. "Das ist für mich ein weiteres wichtiges Rennen, das ich entdecken möchte. Ich weiß nicht, was mich dort erwarten wird, aber ich bin motiviert und werde mein Bestes geben", sagte er.
Zudem macht sich Evenepoel noch Hoffnungen auf die Straßen-WM in Yorkshire Ende September. Zuvor stehen noch ein Trainingslager in Livigno und der Start bei der Deutschland Tour auf dem Programm, danach folgen eventuell noch die beiden WorldTour-Eintagesrennen in Kanada.
Um seine Karriere weiter voranzutreiben, überlegt der 19-Jährige zudem, seine belgische Heimat zu verlassen. Als neue Wohnorte sind die "Steuerparadiese" Monaco oder Andorra im Gespräch. "Es ist noch nicht zu 100 Prozent klar, was ich machen werde. Aber es gibt in der Tat Pläne, dass ich umziehe. Der Fokus ist auf das Training gelegt. Viele andere Gründe stecken nicht dahinter", so Evenepoel, der sich zuletzt von seiner Freundin Oumi getrennt hatte. "Das war die beste Entscheidung. Sie will studieren, da wäre es mit uns schwierig geworden. Wir haben uns als Freunde getrennt", begründete er gegenüber Het Nieuwsblad die Entscheidung.
Â
03.08.2019Hirschi: “Ich bin echt zufrieden, wie das heute gelaufen ist“(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2
03.08.2019Von Krämpfen geplagt fuhr Konrad auf den 6. Platz beim Klasikoa(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s
03.08.2019Evenepoel landet Coup in San Sebastian(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã
03.08.2019Evenepoel siegt als Solist vor Van Avermaet und Hirschi(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf
03.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
02.08.2019San Sebastian: Martens-Start beinahe vom Zoll verhindert(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus
02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
01.08.2019Vier Österreicher greifen nach der Baskenmütze(rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Tea
01.08.2019Es geht wieder um die Baskenmütze(rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas
31.07.2019Deceuninck schickt Titelverteidiger Alaphilippe nach San Sebastian(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian
31.07.2019Team Sunweb: Drei Chancen zur Tour-Revanche(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser