--> -->
01.08.2019 | (rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas, ein Stelldichein. Eine gemütliche Strandausfahrt wird der 226 Kilometer lange Eintagesklassiker aber nicht werden, warten bei der Clasica San Sebastian doch sieben Bergwertungen auf die Fahrer.
2018 war Julian Alaphilippe der große Sieger des Rennens und bekam einen Txapela als Siegespreis, die landestypische Baskenmütze. Vor einem Jahr gewann er den Sprint vor Bauke Mollema (Trek – Segafredo), mit dem er sich gemeinsam am letzten Anstieg aus der Gruppe der Favoriten löste. Einer der großen Jäger des Franzosen rund um San Sebastian wird Toursieger Egan Bernal (Ineos) werden, der nach seinem größten Karriereerfolg nun den Klassiker im Baskenland in Angriff nimmt.
Erstmals wird am Samstag auch ein Rennen der Frauen (1.1) stattfinden. Für die Elite des Frauenradsports führt der Kurs von 127 Kilometern rund um San Sebastian. Es gilt dabei drei Bergwertungen zu bezwingen, und zwar den berühmten Alto de Jaizkibel sowie zweimal den noch steileren, aber kürzeren Alto de Murgil.
Die Strecke:
Nach dem Start in San Sebastian geht es in der ersten Rennhälfte über zwei Anstiege der 3. Kategorie und einen der 2. Kategorie. In dieser Phase wird sich die Ausreißergruppe des Tages bilden. Eine Vorentscheidung wird nach 132 Kilometern fallen, wenn zum ersten Mal der 7,3 Kilometer lange und im Schnitt sechs Prozent steile Jaizkibel (1. Kat.) wartet. Danach folgt mit dem 8,1 Kilometer langen und sechs Prozent im Durchschnitt steilen Erlaitz (1. Kat.) das etwas heftigere Spiegelbild des Jaizkibel. Vom Gipfel aus sind es noch 70 Kilometer bis zur Ziellinie.
Im Finale warten noch zwei Sprintwertungen sowie die Anstiege Medizorrotz (2. Kat. / 4 km / 7,5%) und zehn Kilometer vor dem Ende der 1,9 Kilometer lange und 11 Prozent steile Alto de Murgil. Hier besteht die letzte Möglichkeit zur Attacke, will man in San Sebastian allein oder zumindest mit nur einer kleinen Gruppe ankommen. Im Vorjahr setzten sich Alaphilippe und Mollema eben dort ab.
Die Favoriten:
Bei dem Klassiker mit den steilen Rampen ist ein großes Favoritenfeld zu nennen, das vom Weltranglistenersten Alaphilippe angeführt wird. Aber auch Tour-Sieger Bernal hat mit dem Rennen im Baskenland noch eine Rechnung zu begleichen. Gemeinsam mit Mikel Landa (Movistar) kam er im Vorjahr schwer zu Sturz. Beide zählen, wenn sie ihre starke Form aus der Tour konservieren konnten, zu den heißen Anwärtern auf die Baskenmütze.
Besonders motiviert sein wird auch Gorka Izagirre. Der Baske führt das starke Aufgebot von Astana an, in dem auch Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieger Jakob Fuglsang ein Comeback nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei der Tour de France gibt. Mit Felix Großschartner, Gregor Mühlberger und Patrick Konrad (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Team) finden sich vier Österreicher im Starterfeld. Während Zoidl wohl Arbeitsdienste für seinen Kapitän Greg Van Avermaet zu verrichten hat, zählen die drei Bora-Profis sicherlich zu aussichtsreichen Außenseitern..
Weiter sorgen WM-Bronzemedaillengewinner Michael Woods (EF Education First), Tim Wellens (Lotto Soudal), Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar), die britischen Brüder Adam und Simon Yates (beide Mitchelton – Scott), Roman Kreuziger (Dimension Data), Ilnur Zakarin (Katusha) sowie George Bennett (Jumbo – Visma), die allesamt die Tour de France in den Beinen haben, für einen bunten Mix an Mitfavoriten und Charakteren, die auf ein abwechslungsreiches Rennen am Samstag hoffen lassen.
Ebenfalls im Starterfeld findet sich der Vorjahreszweite Mollema und besonders achten muss man auf die jungen Wilden Tadej Pogacar, der an der Seite von Ex-Weltmeister Rui Costa für UAE Team Emirates an den Start geht, sowie auf Wunderkind Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), der sein erstes eintägiges WorldTour-Rennen im Baskenland bestreitet.
Die deutschen Profis Johannes Fröhlinger, Florian Stork (beide Sunweb), Christoph Pfingsten (Bora – hansgrohe) und Paul Martens (Jumbo – Visma) sind als Helfer eingeteilt. Einziger Schweizer Vertreter ist Reto Hollenstein (Katusha – Alpecin).
Bei den Frauen wird das Feld angeführt von Zeitfahrweltmeisterin Annemiek Van Vleuten (Mitchelton – Scott). Sie und ihre Teamkollegin Amanda Spratt sind neben der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio die großen Favoritinnen bei der Premiere dieses Klassikers. Interessant wird auch das Abschneiden der Lokalmatadorin Ane Santesteban (WNT – Rotor Pro Cycling) sein, die unterstützt wird auf den 127 Kilometern von Thüringen-Siegerin Kathrin Hammes. Neben der Wahl-Freiburgerin wird auch Romy Kasper (Ale Cippolini) die deutschen Farben beim Donostia San Sebastian Klasikoa vertreten.
(rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung
(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2
(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s
(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã
(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Tea
(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian
(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen