Vorschau 39. Clasica San Sebastian

Es geht wieder um die Baskenmütze

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Es geht wieder um die Baskenmütze"
Vorjahressieger Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) mit dem Txapela, der klassischen Baskenmütze, die als Siegertröphäe der Clasica San Sebastian überreicht wird | Foto: Cor Vos

01.08.2019  |  (rsn) – Vorjahressieger, Tour-de-France-Gewinner, Vuelta-Titelverteidiger sowie der aktuelle und ehemalige Weltmeister geben sich am Samstag rund um La Concha, einem der schönsten Strände Europas, ein Stelldichein. Eine gemütliche Strandausfahrt wird der 226 Kilometer lange Eintagesklassiker aber nicht werden, warten bei der Clasica San Sebastian doch sieben Bergwertungen auf die Fahrer.

2018 war Julian Alaphilippe der große Sieger des Rennens und bekam einen Txapela als Siegespreis, die landestypische Baskenmütze. Vor einem Jahr gewann er den Sprint vor Bauke Mollema (Trek – Segafredo), mit dem er sich gemeinsam am letzten Anstieg aus der Gruppe der Favoriten löste. Einer der großen Jäger des Franzosen rund um San Sebastian wird Toursieger Egan Bernal (Ineos) werden, der nach seinem größten Karriereerfolg nun den Klassiker im Baskenland in Angriff nimmt.

Erstmals wird am Samstag auch ein Rennen der Frauen (1.1) stattfinden. Für die Elite des Frauenradsports führt der Kurs von 127 Kilometern rund um San Sebastian. Es gilt dabei drei Bergwertungen zu bezwingen, und zwar den berühmten Alto de Jaizkibel sowie zweimal den noch steileren, aber kürzeren Alto de Murgil.

Die Strecke:
Nach dem Start in San Sebastian geht es in der ersten Rennhälfte über zwei Anstiege der 3. Kategorie und einen der 2. Kategorie. In dieser Phase wird sich die Ausreißergruppe des Tages bilden. Eine Vorentscheidung wird nach 132 Kilometern fallen, wenn zum ersten Mal der 7,3 Kilometer lange und im Schnitt sechs Prozent steile Jaizkibel (1. Kat.) wartet. Danach folgt mit dem 8,1 Kilometer langen und sechs Prozent im Durchschnitt steilen Erlaitz (1. Kat.) das etwas heftigere Spiegelbild des Jaizkibel. Vom Gipfel aus sind es noch 70 Kilometer bis zur Ziellinie.

Im Finale warten noch zwei Sprintwertungen sowie die Anstiege Medizorrotz (2. Kat. / 4 km / 7,5%) und zehn Kilometer vor dem Ende der 1,9 Kilometer lange und 11 Prozent steile Alto de Murgil. Hier besteht die letzte Möglichkeit zur Attacke, will man in San Sebastian allein oder zumindest mit nur einer kleinen Gruppe ankommen. Im Vorjahr setzten sich Alaphilippe und Mollema eben dort ab.

Die Favoriten:
Bei dem Klassiker mit den steilen Rampen ist ein großes Favoritenfeld zu nennen, das vom Weltranglistenersten Alaphilippe angeführt wird. Aber auch Tour-Sieger Bernal hat mit dem Rennen im Baskenland noch eine Rechnung zu begleichen. Gemeinsam mit Mikel Landa (Movistar) kam er im Vorjahr schwer zu Sturz. Beide zählen, wenn sie ihre starke Form aus der Tour konservieren konnten, zu den heißen Anwärtern auf die Baskenmütze.

Besonders motiviert sein wird auch Gorka Izagirre. Der Baske führt das starke Aufgebot von Astana an, in dem auch Lüttich-Bastogne-Lüttich-Sieger Jakob Fuglsang ein Comeback nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei der Tour de France gibt. Mit Felix Großschartner, Gregor Mühlberger und Patrick Konrad (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Team) finden sich vier Österreicher im Starterfeld. Während Zoidl wohl Arbeitsdienste für seinen Kapitän Greg Van Avermaet zu verrichten hat, zählen die drei Bora-Profis sicherlich zu aussichtsreichen Außenseitern..

Weiter sorgen WM-Bronzemedaillengewinner Michael Woods (EF Education First), Tim Wellens (Lotto Soudal), Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar), die britischen Brüder Adam und Simon Yates (beide Mitchelton – Scott), Roman Kreuziger (Dimension Data), Ilnur Zakarin (Katusha) sowie George Bennett (Jumbo – Visma), die allesamt die Tour de France in den Beinen haben, für einen bunten Mix an Mitfavoriten und Charakteren, die auf ein abwechslungsreiches Rennen am Samstag hoffen lassen.

Ebenfalls im Starterfeld findet sich der Vorjahreszweite Mollema und besonders achten muss man auf die jungen Wilden Tadej Pogacar, der an der Seite von Ex-Weltmeister Rui Costa für UAE Team Emirates an den Start geht, sowie auf Wunderkind Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), der sein erstes eintägiges WorldTour-Rennen im Baskenland bestreitet.

Die deutschen Profis Johannes Fröhlinger, Florian Stork (beide Sunweb), Christoph Pfingsten (Bora – hansgrohe) und Paul Martens (Jumbo – Visma) sind als Helfer eingeteilt. Einziger Schweizer Vertreter ist Reto Hollenstein (Katusha – Alpecin).

Bei den Frauen wird das Feld angeführt von Zeitfahrweltmeisterin Annemiek Van Vleuten (Mitchelton – Scott). Sie und ihre Teamkollegin Amanda Spratt sind neben der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio die großen Favoritinnen bei der Premiere dieses Klassikers. Interessant wird auch das Abschneiden der Lokalmatadorin Ane Santesteban (WNT – Rotor Pro Cycling) sein, die unterstützt wird auf den 127 Kilometern von Thüringen-Siegerin Kathrin Hammes. Neben der Wahl-Freiburgerin wird auch Romy Kasper (Ale Cippolini) die deutschen Farben beim Donostia San Sebastian Klasikoa vertreten.

Zur Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2019Evenepoel bastelt an der ganz großen Karriere

(rsn) - Bei der Clasica San Sebastian hielt Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im Finale die Weltelite in Schach und gewann das baskische WorldTour-Eintagesrennen nach beeindruckender Leistung

03.08.2019Hirschi: “Ich bin echt zufrieden, wie das heute gelaufen ist“

(rsn) - Wäre da nicht der Sieger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), dann wäre die Sensation der 39. Clasica Ciclista San Sebastian wohl der Schweizer Marc Hirschi (Sunweb) gewesen. Der U-2

03.08.2019Von Krämpfen geplagt fuhr Konrad auf den 6. Platz beim Klasikoa

(rsn) – Stark präsentierten sich Patrick Konrad und seine Teamkollegen Gregor Mühlberger und Felix Großschartner (alle Bora – hansgrohe) bei der 39. Clásica Ciclista San Sebastián. Während s

03.08.2019Evenepoel landet Coup in San Sebastian

(rsn) - Große Siege bekam Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) seit jeher von allen Seiten bescheinigt. Allerdings bezogen sich diese Prophezeiungen zumeist auf die kommenden Jahre. Mit einem Ã

03.08.2019Evenepoel siegt als Solist vor Van Avermaet und Hirschi

(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat die 39. Clasica San Sebastian als Solist gewonnen. De 19-jährige Belgier hatte im letzten Anstieg des Tages den Letten Toms Skujins (Trek - Segaf

03.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

02.08.2019San Sebastian: Martens-Start beinahe vom Zoll verhindert

(rsn) - Jumbo - Visma muss am Samstag bei der Clasica San Sebastian kurzfristig auf Kletterer George Bennett verzichten. Wie der niederländische WorldTour-Rennstall am Freitag mitteilte, ist der Neus

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

01.08.2019Vier Österreicher greifen nach der Baskenmütze

(rsn) – Alles andere als entspannter Tag in der Bucht von La Concha erwartet am Samstag Felix Großschartner, Patrick Konrad, Gregor Mühlberger (alle Bora – hansgrohe) und Riccardo Zoidl (CCC Tea

31.07.2019Deceuninck schickt Titelverteidiger Alaphilippe nach San Sebastian

(rsn) - Nach seinem grandiosen Auftritt bei der 106. Tour de France mit zwei Etappensiegen und 14 Tagen im Gelben Trikot gehört Julian Alaphilippe bei der am Samstag anstehenden Clasica San Sebastian

31.07.2019Team Sunweb: Drei Chancen zur Tour-Revanche

(rsn) - Nach der enttäuschend verlaufenen 106. Tour de France, in der das Team ohne Etappensieg blieb, hofft Sunweb, bei den am Wochenende anstehenden drei WorldTour-Rennen erfolgreicher abschneiden

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)