Die Aufgebote der Tour-Teams

Katusha - Alpecin: Die Optionen sind begrenzt

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Katusha - Alpecin: Die Optionen sind begrenzt"
Katusha - Alpecin bei Rund um Köln 2019 | Foto: Cor Vos

01.07.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

Team Katusha - Alpecin

Rückblick 2018: Die Tour nahm das Team mit der Doppelspitze Ilnur Zakarin für die Gesamtwertung und Marcel Kittel für die Sprintetappen in Angriff. Insbesondere Kittel schulterte die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Tour-Auftritt, der dritte Platz zum Auftakt sollte jedoch seine beste Platzierung bleiben. Dem 14-maligen Tour-Etappensieger fehlte schlicht die Form, um Siege einzufahren. Negativer Höhepunkt waren öffentliche Äußerungen von Sportdirektor Dimitri Konyshev, der seinen Sprintstar als “Egoisten“ bezeichnete. Auf der 11. Etappe fiel Kittel aus dem Zeitlimit und damit auch aus der Tour. Am Ende erreichten sogar nur vier Fahrer Paris, darunter der Kölner Nils Politt. Immerhin wurde Zakarin Gesamtneunter. Insgesamt hatte sich Katusha - Alpecin aber deutlich mehr versprochen.

Aufgebot 2019: Jens Debusschere, Alex Dowsett, José Gonçalves, Marco Haller, Nils Politt, Rick Zabel, Mads Würtz Schmidt, Ilnur Zakarin

Aussichten: In diesem Jahr sollte mit einem austrainierten und gut aufgelegten Marcel Kittel alles besser werden, doch der Erfurter befindet sich seit der vorzeitigen Vertragsauflösung Anfang Mai in einer Auszeit. Für die Tour fehlt daher eine klare Ausrichtung, der Kader wirkt etwas nach dem Motto “von Allem etwas“ zusammengestellt. Nominell stechen nur Zakarin und Politt heraus.

Zakarin bestritt im Mai bereits den Giro d’Italia und holte am Lago Serrú den bislang größten Saisonsieg für sein Team. Im Anschluss konnte er seine gute Position in der Gesamtwertung allerdings nicht halten, baute auf den letzten Bergetappen stark ab und landete schließlich auf Platz zehn. Ob ihm die Teamleitung mit dem zusätzlichen Start bei der Tour nun einen Gefallen getan hat, bleibt abzuwarten. Denn ursprünglich war der Russe nicht für die Frankreich-Rundfahrt vorgesehen, hier lag der Fokus auf Kittel. In der Gesamtwertung sollte mit ihm daher nicht zu rechnen sein, zumal es im Kader keinen weiteren Bergfahrer zur Unterstützung gibt. Zakarin ist maximal ein Kandidat für Tagessiege aus Fluchtgruppen, dafür muss er allerdings sein Niveau wiederfinden. Immerhin gelang ihm 2016 beim letzten Doppelstart sein bislang einziger Etappensieg bei der Tour.

Politt ist hingegen so etwas wie der Retter der bisherigen Saisonbilanz. Ohne sein fulminantes Frühjahr und Platz zwei bei Paris-Roubaix würde Katusha - Alpecin wesentlich schlechter dastehen. Fraglich ist hingegen, was der 25-Jährige bei der Tour ausrichten kann. Ein gutes Resultat beim Einzelzeitfahren in Pau auf der 13. Etappe scheint möglich, zudem die eine oder andere Fluchtbeteiligung. Politt gilt als sprintstark aus kleinen Gruppen heraus und bewältigt auch den einen oder anderen Hügel, gerade einige Teilstücke in der ersten Hälfte bieten dafür das passende Profil. Allerdings ist die Konkurrenz bei der Tour riesig.

Der ursprünglich um Kittel versammelte Sprintzug ist bei der Tour nun für Jens Debusschere im Einsatz. Der Belgier spulte im Juni mit 15 Renntagen ein fleißiges Programm ab, ein achter Platz beim Critérium du Dauphiné sowie zwei vierte Plätze bei der dünn besetzten ZLM Tour zeigen hingegen sein Leistungsniveau. Im Sprintertreffen der großen Tour-Namen wird Debusschere nur eine Nebenrolle spielen. Dafür kann er sich zumindest der Unterstützung durch Rick Zabel und Marco Haller sicher sein, der Österreicher wird zudem als Capitaine du Route im Einsatz sein.

Vielleicht winkt auch Zabel die eine oder andere Sprintchance, aber auch hier scheint bestenfalls eine Top-Ten-Platzierung drin. Für den Sprintzug ist zudem der tempofeste Brite Alex Dowsett eine gute Ergänzung. Der ehemalige Stundenweltrekordler gewann Ende Juni die nationale Zeitfahrmeisterschaft, international gehört er aber schon länger nicht mehr zu den ganz großen Zeitfahrern.

Dazu kommen die Debütanten José Gonçalves und Mads Würtz Schmidt. Gonçalves wurde jüngst portugiesischer Zeitfahrmeister, Schmidt gilt seit Langem als großes Talent für die Frühjahrsklassiker, stagnierte zuletzt aber in seiner Entwicklung. Beide sind ebenfalls keine Ergebnislieferanten und eher für Helferaufgaben vorgesehen, beispielsweise als Unterstützer in Fluchtgruppen für Zakarin und Politt. Für den jungen Dänen dürfte es bei seiner ersten Tour ohnehin darum gehen, Erfahrungen zu sammeln.

Immerhin befinden sich mit Gonçalves, Politt und Dowsett gleich drei gute Zeitfahrer im Aufgebot, was die Chancen auf ein vorzeigbares Ergebnis im Mannschaftszeitfahren in Brüssel (2. Etappe) erhöht.

Vor der Tour hatte Katusha – Alpecin allerdings auch etwas Pech. Sichere Kandidaten wie die kletterstarken Daniel Navarro und Ian Boswell fielen aufgrund von Verletzungen aus. Simon Spilak, der zuletzt mit Platz sechs bei der Tour de Suisse überzeugte, verzichtet schon seit Jahren auf Einsätze bei großen Rundfahrten.

Fazit: Qualitativ ist Katusha - Alpecin nicht auf dem Niveau wie andere WorldTour-Teams, das wirkt sich auch auf das Tour-Aufgebot aus. Die Optionen sind begrenzt, der Kader gibt nur wenig Anhaltspunkte, warum die Tour ein Erfolg werden sollte. Die Hoffnungen auf einen gelungenen Auftritt und für das ausgerufene Ziel Etappensieg ruhen einzig auf Politt und Zakarin. Dem Team bleibt als einzige Option, sich regelmäßig in Fluchtgruppen zu zeigen. Ansonsten droht eine Frankreich-Rundfahrt, in der von Katusha - Alpecin nicht viel zu sehen sein wird.

Eckdaten:
Land: Schweiz
Hauptsponsor: Katusha, Alpecin
Branche: Radbekleidung, Shampoo-Hersteller
Teamchef: José Azevedo
Radausrüster: Canyon

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)