--> -->
30.06.2019 | (rsn) – Wie bereits nach dem ersten Ruhetag, so gibt es auch nach der zweiten Pause eine Sprinteretappe zum Reinfinden. Einziges Argument gegen einen Massensprint könnte der Wind sein.
Aufgebot 2019: Sören Kragh Andersen, Nikias Arndt, Cees Bol, Chad Haga, Lennard Kämna, Wilco Kelderman, Michael Matthews, Nicholas Roche
Aussichten: Dumoulin sollte das Tour-Aufgebot erneut anführen und um den Gesamtsieg fahren, erst recht, nachdem er den Giro d’Italia frühzeitig nach Sturz und Kniebeschwerden aufgeben musste. Doch das Knie spielte auch im Anschluss nicht mit: Es folgte im Juni kurzfristig eine Operation, die Absage des Höhentrainingslagers und schließlich die wenig überraschende Nachricht, dass der Niederländer auf die Tour verzichten muss. Für das Team ein Fiasko, schließlich war der Großteil der Saison auf die Ambitionen mit dem niederländischen Kapitän beim Giro und der Tour ausgerichtet gewesen.
Die anstehende Frankreich-Rundfahrt wird nun eine ganz andere: Der Kapitän fehlt, seine Unterstützer müssen nun das bestmöglich aus der Situation machen. Der Notfallplan sieht als neues Ziel Etappensiege vor.
Dafür kommt an erster Stelle Sprinter Matthews in Frage. Beim letzten Härtetest vor der Tour, der Tour de Suisse, überzeugte der Australier allerdings nur bedingt: In den Massensprints fehlte ihm ein gutes Stück zu den Besten, immerhin reichte es auf der welligen Etappe nach Arlesheim zu einem zweiten Platz. Womöglich wird sich das Team eher auf die welligen und selektiven Ankünfte konzentrieren, Épernay (3. Etappe), Saint-Etiennes (8. Etappe), Brioude (9. Etappe) und Albi (10. Etappe) sind hier zu nennen. Möglicherweise ist Matthews auch ein Kandidat für Fluchtgruppen – 2016 gewann er auf diese Weise seine erste Tour-Etappe.
Denkbar ist zudem, dass Cees Bol eine gute Alternative für die eine oder andere Sprintetappe ist. Bei der Kalifornien-Rundfahrt feierte der Niederländer zuletzt gegen namhafte Konkurrenten wie Peter Sagan einen Etappensieg. Generell dürfte der Tour-Debütant aber eher die Rolle des Anfahrers für Matthews übernehmen. Allerdings bestritten beide in dieser Saison noch keine Sprintankünfte zusammen.
Der andere Debütant im Team ist Lennard Kämna, der sich vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines guten Auftritts zuletzt bei der Tour de Suisse das Tour-Ticket erkämpfte. In der Schweiz überzeugte der 22-Jährige aus Wedel mit starken Leistungen in den Bergen und Platz 17 im Gesamtklassement, in Frankreich machen ihn aber auch seine Qualitäten in der Sprintvorbereitung und im Zeitfahren zur wertvollen Unterstützung. In erster Linie gehört seine erste Tour aber zum Lernprozess. Die eine oder andere Bewährungschance in Fluchtgruppen dürfte er dennoch bekommen.
Mit Nikias Arndt befindet sich ein weiterer deutscher Profi im Aufgebot. Der 27-Jährige nimmt wie im Vorjahr die Rolle des Capitaine du Route ein und soll seine Kollegen sicher durch Frankreich führen. Ansonsten ist er als vielseitiger Helfer unterwegs.
Wird das Terrain bergiger, baut Sunweb auf das Trio Wilco Kelderman, Sören Kragh Andersen und Nicholas Roche. Keldermann wäre sogar eine gute Endplatzierung zuzutrauen, immerhin erreichte der Niederländer 2017 einen vierten Gesamtrang bei der Vuelta a Espana. Allerdings kehrte Kelderman nach Sturz bei der Katalonien-Rundfahrt mit Schlüsselbein- und Halswirbelbruch erst zur Tour de Suisse ins Renngeschehen zurück und blieb dort mit Platz 29 eher unauffällig. Sollte er im Tour-Verlauf sein Leistungsniveau erreichen, bildet er auf Bergetappen zusammen mit Roche ein handlungsfähiges Duo aus Fluchtgruppen. Einziges Manko: Roches letzter Einzelsieg datiert aus dem Jahr 2016, der von Kelderman sogar aus dem Jahr 2013. Andersen ist hingegen auf Etappen mit Klassikeranstrich zuhause und besitzt mit zwei Erfolgen 2018 wohl das ausgeprägteste Sieger-Gen dieses Trios.
Aufgrund der ursprünglichen Ausrichtung auf Dumoulin befinden sich mit Matthews, Kelderman, Kämna, Arndt, Andersen und Chad Haga, der zuletzt das Abschlusszeitfahren des Giro d’Italia gewann, viele ordentliche bis sehr gute Zeitfahrer im Aufgebot. Deshalb gehört Sunweb im Mannschaftszeitfahren am zweiten Tag in Brüssel zu den Favoriten.
Fazit: Durch die Ausrichtung auf und den Ausfall durch Dumoulin sind die Möglichkeiten des Teams natürlich limitiert. Matthews gibt zwar auf dem Papier nach wie vor einen hervorragenden Rennfahrer ab, allerdings scheint dem 28-Jährigen etwas die Durchschlagskraft vergangener Jahre abhanden gekommen zu sein. Er braucht die richtige Gruppe und den richtigen Tag für einen Etappensieg. Roche und Kelderman gelten zwar als gute Kletterer, allerdings nicht als ausgewiesene Siegfahrer. Andersen mag in der Hinsicht möglicherweise die vielversprechende Option sein. Das Mannschaftszeitfahren in Brüssel könnte Sunweb die Bilanz retten: Gelingt dort der Sieg, möglicherweise verbunden mit dem Gelben Trikot, wäre die Tour ein Erfolg und der Rest Bonus. Wenn nicht, wird Sunweb drei Wochen kämpfen müssen, um einigermaßen Eindruck in Frankreich zu hinterlassen.
Eckdaten:
Land: Deutschland
Hauptsponsor: Sunweb
Branche: Reiseanbieter
Teamchef: Iwan Spekenbrink
Radausrüster: Cervélo
04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr? (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg? Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d
03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg