--> -->
27.06.2019 | (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.
Rückblick 2018: Im Vorjahr trat das französische Team ohne Thibaut Pinot beim Heimspiel an – der Kapitän hatte sich beim Giro d’Italia eine Lungenentzündung zugezogen. Die Erwartungen schulterte daher Sprinter Arnaud Démare. Den erlösenden Etappensieg lieferte er allerdings erst auf der 18. Etappe in Pau. Ansonsten gab es nicht viel zu holen für Groupama - FDJ, das Aufgebot war fast vollständig auf Démares Sprintambitionen ausgelegt. Einzig Rudy Molard und der junge David Gaudu erhielten Freiheiten für Fluchtgruppen, konnten daraus aber keine nennenswerten Resultate erzielen. Immerhin belegte Tour-Debütant Gaudu einen ordentlichen 34. Platz in der Gesamtwertung und war damit bester Fahrer seiner Equipe.
Aufgebot 2019: Thibaut Pinot, William Bonnet, Anthony Roux, Sebastian Reichenbach, Rudy Molard, David Gaudu, Stefan Küng, Matthieu Ladagnous
Eckdaten:
Land: Frankreich
Hauptsponsor: Groupama, La Francaise de Jeux
Branche: Versicherungsgruppe, Französische Lotterie
Teamchef: Marc Madiot
Radausrüster: Lapierre
Aussichten: Zum ersten Mal seit 2016 konzentriert sich Thibaut Pinot wieder einzig auf die Tour de France. Nach Gesamtrang drei 2014 schien er dem Druck und der Erwartungshaltung um seine Person nicht gewachsen, die erhofften Ergebnisse blieben aus und Pinot konzentrierte sich 2017 und 2018 auf den Giro d’Italia. In Italien fand Pinot zu seiner alten Stärke zurück: 2017 beendete er die Rundfahrt auf Platz vier, ein Jahr später musste er als Dritter erst auf der letzten Etappe krankheitsbedingt aufgeben. Im Vorjahr gewann Pinot zudem den Herbstklassiker Il Lombardia. Keine Frage: Die Auftritte fernab der französischen Heimat haben Pinot sportlich gutgetan, der 28-Jährige wirkt als Rennfahrer gereift.
Das Team richtet daher seine Ambitionen in diesem Jahr komplett auf Pinot aus, nur noch Gaudu und Molard sind aus dem Vorjahr dabei. Dagegen fehlt auch Démare: Der Sprinter hätte zusätzliche Helfer benötigt, was wiederum nur zu Lasten Pinots gegangen wäre. Für Démare steht dieses Jahr ein Kontrastprogramm aus Giro und Vuelta an.
Stattdessen hat die Teamleitung versucht, Pinot auf jedem Terrain die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Für das Mannschaftszeitfahren der 2. Etappe steht Neuzugang Stefan Küng im Aufgebot, der als Spezialist in dieser Disziplin das Team anführen den Rückstand begrenzen soll. Im Vorjahr verlor Groupama - FDJ auf 35 Kilometern 1:42 Minuten, das darf dieses Jahr auf den 27,6 Kilometern rund um Brüssel nicht passieren. Mit William Bonnet und Matthieu Ladagnous berief die Teamleitung zudem zwei erfahrende Helfer ins Aufgebot, deren Hauptaufgabe darin besteht, Pinot das Leben auf den Flachetappen so einfach wie möglich zu machen. Anthony Roux dürfte diese Rolle bei den mittelschweren Etappen übernehmen.
Auf den Bergetappen sollen der Schweizer Sebastian Reichenbach, Molard sowie Gaudu ihrem Kapitän so lange wie möglich begleiten. Reichenbach gilt als Inbegriff eines loyalen Helfers, der eigene Ambitionen stets unterordnet. Der junge Gaudu scheint hingegen selber eine große Zukunft zu besitzen. Mit seinen 22 Jahren befindet der Franzose sich bereits in seiner dritten Profisaison und erreichte dieses Jahr mit Platz sechs bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und einem fünften Gesamtrang bei der Tour de Romandie beachtliche Ergebnisse. Gaudu könnte sich als wichtigster Berghelfer für Pinot herausstellen, im Tour-Verlauf aus Fluchtgruppen möglicherweise aber auch die eine oder andere eigene Gelegenheit erhalten.
Pinots letzter Härtetest beim Critérium du Dauphiné verlief mit Platz fünf vielversprechend, bei Tempoverschärfungen in den Bergen wirkte er nicht am Limit. Bei der Tour sollte Pinot gut mit den langen und hohen Anstiegen zurechtkommen und auch seine bisher mäßige Abfahrtechnik scheint er mittlerweile verbessert zu haben. Zu beachten ist er zudem auf den Vogesen-Etappen nach Colmar (5. Etappe) und La Planche des Belles Filles (6. Etappe): Pinot stammt aus der Region und kennt die Anstiege bestens aus dem Training.
Als problematisch könnte sich hingegen die Hitze erweisen. Pinot gilt als Fahrer, der eher kühlere Temperaturen bevorzugt. Nicht von ungefähr bekam er bislang häufig in den wärmeren Pyrenäen Probleme. Er und sein Team werden eher auf einen durchschnittlichen Sommer in Frankreich hoffen.
Fazit: Das Groupama-FDJ-Aufgebot ist sicherlich nicht das Stärkste bei dieser Tour, gemessen an den personellen Möglichkeiten für jedes Terrain aber gut zusammengestellt. Ob die Tour ein Erfolg wird, hängt allerdings fast alleine von Pinot ab. Beim Critérium du Dauphiné schien er deutlich mehr im Tank zu haben, als er zeigen konnte. Allerdings muss er ohne Sturz und Erkrankung durch die drei Wochen kommen. Gelingt ihm das und bestätigt er den Formeindruck vom Dauphiné, ist er in den Bergen nur schwer zu distanzieren. Damit ist Pinot automatisch ein realistischer Anwärter auf einen Podiumsplatz – bei dieser wohl offenen Tour vielleicht sogar mehr.
04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr? (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg? Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d
03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser