--> -->
30.03.2019 | (rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbeke das beste Klassikerresultat seiner bisherigen Karriere bescherte. "Jetzt habe ich Paris-Roubaix nochmal getoppt", freute sich der 25-Jährige, der im vergangenen Jahr in Roubaix Siebter geworden war, über den sechsten Platz in Harelbeke.
Doch nicht nur wegen des Resultats war Politt nach 204 harten Kilometern durch die flämischen Hügel zufrieden. "Ich habe gespürt, dass die Beine gut sind. Ich bin gut aus Paris-Nizza gekommen, bei Mailand-Sanremo lief es gut und jetzt im Training letzte Woche habe gemerkt, dass ich bei 100 Prozent bin", bilanzierte der Hürther. Für die Flandern-Rundfahrt in acht und Roubaix in 15 Tagen scheint die Form also angerichtet zu sein.
"Ich finde den E3 Preis teilweise schwerer als die Runde von Flandern, weil die Berge direkt nacheinander kommen. Man hat kaum eine Pause und fährt von einem Berg direkt in den anderen", meinte Politt. "Es war extrem schwer, aber jetzt bin ich ziemlich glücklich."
Der Schlüssel: Mit Vorsprung über den Paterberg
Glücklich gemacht hat er sich in Harelbeke selbst. Denn es war sein Angriff nach dem Kopfsteinpflaster der Mariaborrestraat, der ihn schließlich in die Position brachte, auch nach dem Tiegemberg, dem letzten Helling des Tages, vorne dabei zu sein.
"Ich wollte was probieren und dachte nach der Mariaborrestraat, ich fahre eine schöne Attacke von hinten. Jasha war direkt am Rad und das war sehr gut: Wir haben gut zusammengearbeitet, kennen uns ja gut und sind schnell nach vorne gefahren", erklärte er. Gemeinsam mit Sütterlin, der sich anschließend für Politts clevere Idee bedankte und als Neunter ebenfalls sein bestes Klassiker-Ergebnis erzielte, fuhr der 25-Jährige zu Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) sowie Marc Hirschi (Sunweb) vor und musste dadurch den harten Antritten von Greg Van Avermaet (CCC) am Paterberg sowie in der Karnemelkbeekstraat nicht folgen.
Gerade am Paterberg wäre das sicherlich schwer gewesen, als sich die Top-Favoriten um Van Avermaet, Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und Co. vom Feld lösten. So war Politt bereits vorne und wurde erst auf dem Kopfsteinpflaster von Varent 24 Kilometer vor dem Ziel von den Favoriten eingeholt. Zwar konnte er am Tiegemberg dann nicht mehr folgen, als sich Van Avermaet, Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Alberto Bettiol (Education First) und der spätere Sieger Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) lösten, doch das Top-10-Ergebnis war gesichert.
Sprintsieg über Trentin
Im Ziel in Harelbeke schließlich holte er jedoch sogar mehr als das. Mit Hilfe des berühmten Sprinterlochs und einem recht frühen Antritt 275 Meter vor dem Ziel überraschte Politt im Schlussspurt seine Begleiter und schlug sogar den endschnellen Europameister Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) im Kampf um Rang sechs. "Ich habe gezeigt, dass ich schnell bin und habe die anderen mit einem langen Sprint von hinten mit Schwung überrascht. Das ist natürlich schön", sagte er.
Platz sechs in Harelbeke und Rang zwei im Einzelzeitfahren von Paris-Nizza: Die jüngsten Ergebnisse belegen, dass Politt im Frühjahr 2019 wohl noch besser drauf ist, als 2018. Er darf sich wohl zurecht auf Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix freuen.
Politt im Video-Interview bei Rad-Reporter Felix Mattis:
(rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensatio
30.03.2019Sütterlin: “War zufällig an Politts Rad und bin mitgegangen“(rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Ta
30.03.2019E3 Classic: Sagan noch nicht in Topform und mit Materialpech(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor
29.03.2019Stybar hält dem Druck stand und vollendet Jungels´ Vorarbeit(rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist d
29.03.2019Finale der 62. E3 BinckBank Classic im Video(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
29.03.2019Stybar sorgt für 20. Deceuninck-Sieg, Politt Sechster(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
29.03.2019Gelingt Naesen heute der erste Klassikersieg?(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr
29.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
29.03.2019“Kleine Ronde“: Die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a
27.03.2019Deceuninck - Quick-Step will an fünf Tagen dreimal zuschlagen(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de
26.03.2019Sturz in Katalonien: Mäder mit Verdacht auf Handgelenksbruch(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr
20.11.2018Aus E3 Harelbeke wird 2019 die E3 BinckBank Classic(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer