--> -->
16.08.2025 | (rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) am steilen Anstieg konnten damals nur vier Fahrer mitgehen, im Sprint musste sich der Belgier jedoch Marco Haller (damals Bora - hansgrohe) geschlagen geben, der den größten Sieg seiner Karriere feierte. Drei Überfahrten reichten damals, um die reinen Sprinter mürbe zu machen. In diesem Jahr steht der dritthöchste Punkt der Hansestadt gleich fünf Mal im Programm, was die Aufgabe für die schnellen Männer deutlich schwerer machen dürfte.
Nichtsdestotrotz rollt ein Großteil der aktuellen Sprintelite an die Alster. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) ist wohl der größte Name im Starterfeld. Mit Kaden Groves kann sein Team jedoch eine zweite Karte spielen. Der Australier bewies mit seinem Etappensieg bei der Tour de France, dass er auch als Ausreißer auf hügeligem Terrain erfolgreich sein kann. Jonathan Milan (Lidl – Trek), im Vorjahr Zweiter, gewann zwei Etappen bei der Tour und das Grüne Trikot. Sein Team bringt außerdem Mathias Vacek, der vor seinem Sturz bei der Polen-Rundfahrt eine sehr starke Form zeigte.
Paul Magnier (Soudal – Quick-Step), der zuletzt in Polen eine Sprintankunft für sich entschied, könnte ebenfalls über den Waseberg kommen und wäre dann ein harter Gegner im Sprint auf der Möckenbergstraße. In einem solchen Szenario wäre einer seiner Hauptkonkurrenten vermutlich Van Aert, der fast in jedem Finale zu den engsten Favoriten zählt und mit den Cyclassics noch ein eRechnung offen hat. Er rückte für den erkrankten Vorjahressieger Olav Kooij ins Aufgebot unf geht mit der Startnummer eins ins Rennen. "Hamburg ist ein WorldTour-Rennen, das oft zu einem Kampf zwischen Sprintern und starken Klassikerfahrern wird. Von meiner einzigen Teilnahme 2022 weiß ich, dass mir die Strecke gut liegt“, sagte er vor dem Rennen.
Auch deutsche Fahrer rechnen sich Chancen aus. Seit André Greipel 2015 warten die Fans auf einen Heimsieg in Hamburg. Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious), Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) und Max Kanter (Astana - XDS) gehören im Falle eines Sprintfinales zu den Kandidaten, die vorne auftauchen könnten. Ob sie allerdings über den Waseberg mithalten können, ist fraglich. Max Walscheid (Jayco – AlUla) gibt nach längerer Verletzungspause sein Comeback. Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) wird wohl wieder in seiner Helferrolle unterwegs sein und versuchen, das Finale früh einzuleiten: "Wir haben eine Truppe dabei, die das Rennen schon vor dem Finale entscheiden kann und das muss auch unser Ziel sein. Unabhängig davon, wie es ausgeht, hoffe ich auf schönes Wetter und viele Zuschauer an der Strecke."
Neben dem Deutschen hat das Team mit Isaac del Toro, Jan Christen, sowie Juan Sebastián Molano und António Morgado viele Kandidaten für jeden Rennverlauf. Red Bull – Bora – Hansgrohe schicken Jordi Meeus und Laurence Pithie ins Rennen. Zu den ganz heißen Kandidaten gehören beide eher nicht. Pithie wäre wohl die Option für ein Finale der Puncheure, Meeus der Mann für einen Massensprint.
Das Streckenprofil der 28. ADAC Cyclassics. | Grafik: Veranstalter
Doch ob es tatsächlich zu einem solchen kommt, entscheidet sich am Waseberg, der auf den letzten 27 Kilometer zwei Mal überfahren wird. Mit 700 Metern und durchschnittlich 10 Prozent wird das eine harte Prüfung werden und für die Sprinter-Teams schwer zu kontrollieren sein. Nach der letzten Überfahrt sind es noch 17 Kilometer bis ins Ziel.
Wie bei einigen Rennen zuletzt, erhoffen sich die Rennveranstalter durch den neuen Kurs ein spannenderes Finale, nehmen den reinen Sprinter aber damit möglicherweise ein weiteres Rennen. Laut Fabian Wegmann, dem Sportlichen Leiter der ADAC Cyclassics, gilt: „Reine Sprinter werden es schwerer haben – Fahrer mit Punch sind klar im Vorteil.“ Auch die letzte Etappe der Tour de France wurde dieses Jahr dementsprechend geändert. Dass sich die Sprinter Teams aber trotzdem Chancen ausrechnen, zeigt ein Blick in die Startliste. Auch die schnellen Männer gehen mit der Zeit und werden immer bergfester.
Entsprechend ist die Liste der Favoriten vor allem mit Sprintern mit Klassiker-Profil bestückt. Biniam Girmay (Intermarché - Wanty), der Dritte des Vorjahres, zählt ebenso dazu wie das Uno-X Mobility-Duo Alexander Kristof und Jonas Abrahamsen. Auch Tobias Lund Andresen (Picnic - PostNL) und Axel Laurance (Ineos Grenadiers) passen ins Anfoorderunugsprofil der Cyclassics. Einen garantierten Massensprint wird es nicht geben, stattdessen verspricht das Duell Sprinter vs. Klassikerjäger einen spannenden Rennverlauf.
17.08.2025Van Aert Zehnter in Hamburg: “Das Beste, was ich erreichen konnte“(rsn) – Nach dem Sieg von Olav Kooij im vergangenen Jahr musste das Team Visma – Lease a Bike bei den ADAC Cyclassics in Hamburg diesmal kleinere Brötchen backen. Der Titelverteidiger musste kurz
17.08.2025Pithie bekommt Gelbe Karte für Verlangsamen nach Leadout(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
17.08.2025Walscheid nach Ellbogenbruch auch ohne Spitzenergebnis zufrieden(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
17.08.2025Start-Ziel-Sieg! Townsend gelingt Ausreißercoup bei Cyclassics(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
17.08.2025Highlight-Video der ADAC Cyclassics in Hamburg(rsn) - Die 28. Auflage der Cyclassics in Hamhurg ist mit einem Novum zu Ende gegangen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Rennens setzte sich ein Fahrer aus der frühen Ausreißergruppe des Tages d
17.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
08.08.2025Vorjahressieger Kooij will seinen Titel in Hamburg verteidigen(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
27.06.2025Hamburger Cyclassics auch diesmal wieder mit 23 Teams(rsn) – Die Hamburger Cyclassics warten in diesem Jahr nicht nur mit dem ADAC als neuem Namenssponsor, sondern auch mit einem neuen Startort auf. Am 17. August wird die 28. Ausgabe des deutschen Wor
18.12.2024Aus BEMER Cyclassics werden ab 2025 die ADAC Cyclassics(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
10.12.2024D-Tour-Veranstalter heißt ab sofort A.S.O. Germany(rsn) – Bisher trug die deutsche Niederlassung des Tour de France-Veranstalters Amaury Sport Organisation (A.S.O.) den etwas sperrigen Namen “Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH“. Kün
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt