--> -->
27.03.2019 | (rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in den blauen Trikots die Serie in den kommenden Tagen bei den Driedaagse Brugge-De Panne (27. März), dem E3 Harelbeke (29. März) und Gent-Wevelgem (31. März) fortsetzen würden.
Bei allen drei belgischen Klassikern nämlich gehören Deceuninck-Fahrer zu den Sieg-Kandidaten. Bei den heute anstehenden 43. Drei Tagen von De Panne - die seit 2018 WorldTour-Status verfügen und seitdem als Eintagesrennen ausgetragen werden - will Elia Viviani versuchen, seinen Vorjahreserfolg zu wiederholen. Der Italienische Meister wird auf den 205 Kilometern von Brügge an die Kanalküste in den Badeort De Panne unter anderem von Kuurne-Brüssel-Kuurne-Sieger Bob Jungels sowie Michael Morkov als Anfahrer unterstützt. "Wir haben sehr erfahrene Fahrer, die eine gute Rolle spielen können, einschließlich des letztjährigen Siegers Viviani“, sagte Sportdirektor Tom Steels.
Wie groß das Deceuninck-Potenzial bei den Klassikern ist, zeigt die Tatsache, dass mit Fabio Jakobsen und Florian Senechal zwei weitere Sprintspezialisten nominiert wurden, die in dieser Saison ebenfalls ihren Anteil zu den schon 19 Siegen leisteten: Jakobsen gewann eine Etappe der Algarve-Rundfahrt, Senechal feierte bei Le Samyn seinen ersten Profisieg.
Kapitänstrio bei der "Mini-Ronde"
Am Freitag setzt Deceuninck beim E3 Harelbeke angesichts der 15 Anstiege der “Mini-Ronde van Vlanderen“ (Steels) dagegen auf die erfahrenen Klassikerspezialisten wie den Belgischen Meister Yves Lampaert, Philippe Gilbert oder Zdenek Stybar, der zum flämischen Saisonauftakt den Omloop Het Nieuwsblad gewinnen konnte. “Phil, Zdenek und Yves kommen allesamt für den Sieg in Frage“, sagte Steels zu seinem Kapitänstrio, aus dem der Nachfolger von Niki Terpstra kommen könnte. Der Niederländer, der die letztjährige Austragung vor seinem damaligen Teamkollegen Gilbert gewann, fährt mittlerweile für Direct Energie, fehlt aber auf der Startliste.
Als Höhepunkt der Klassikerwoche sieht nicht nur Steels die am Sonntag anstehende 89. Auflage von Gent-Wevelgem, bei dem Deceuninck mit einer Mischung aus Sprintern und Klassikerjägern antritt. “Weil es in beide Richtungen ausgehen kann, ist Gent-Wevelgem ist eines der schönsten Eintagesrennen des gesamten Frühlings“, sagte Steels.
Im Fall eines Massensprints soll es Viviani richten. “Er war letztes Jahr Zweiter (hinter Peter Sagan, d. Red.), er kennt das Rennen und hat Richeze als Anfahrer dabei und ist ein echter Kämpfer, der zurückschlagen kann.“ Sollte das Feld, etwa auf den Passagen über Naturstraßen, den sogenannten “Plugstreets“, auf einer Windkante oder aber am zweimal zu bewältigenden Kemmelberg auseinanderfallen, werden Gilbert und Stybar ihre Chancen suchen.
Das Aufgebot für Driedaagse Brugge-De Panne (27. März): Kasper Asgreen, Fabio Jakobsen, Bob Jungels, Iljo Keisse, Michael Mørkøv, Florian Sénéchal, Elia Viviani
Das Aufgebot für E3 Harelbeke (29. März): Kasper Asgreen, Tim Declercq, Philippe Gilbert, Bob Jungels, Yves Lampaert, Florian Sénéchal, Zdenek Stybar
Das Aufgebot für Gent-Wevelgem (31. März): Philippe Gilbert, Fabio Jakobsen, Iljo Keisse, Yves Lampaert, Maximiliano Richeze, Zdenek Stybar, Elia Viviani
(rsn) - Alberto Bettiol (Education First) auf Platz vier war eine kleine Überraschung beim E3 Classic. Doch der Italiener war vor zwei Jahren schon einmal Zehnter in Harelbeke. Die größere Sensatio
(rsn) - Mit einem klugen Schachzug hat sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) beim E3 BinckBank Classic am Freitag gut 50 Kilometer vor dem Ziel einen Vorteil verschafft, der ihm am Rennende in Harelbek
(rsn) - Manchmal kommt es anders, als man denkt: Eigentlich hatte sich Jasha Sütterlin (Movistar) beim E3 Classic am Freitag, nachdem er schon bei Driedaagse Brugge-De Panne am Mittwoch den ganzen Ta
(rsn) - Nein, die noch junge Klassikersaison läuft für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) bislang nicht rund. Im Vorfeld von Mailand - Sanremo war der Slowake von einem Magen-Darm-Virus ausgebremst wor
(rsn) - Seit er vor sechs Jahren seinen Fokus vom Cross auf die Straße verlegt hat, galt Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) als Kandidat auf große Klassikersiege. Doch erst in diesem Jahr ist d
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Zdenek Stybar hat bei der E3 BinckBank Classic (1.UWT) für den bereits 20. Saisonsieg von Deceuninck - Quick-Step gesorgt. Der Tscheche setzte sich nach 204 Kilometern rund um Harelbeke im Sp
(rsn) - Obwohl er zu den aktuell besten Klassikerspezialisten gehört, wartet Oliver Naesen (AG2R) auch in seiner sechsten Profisaison auf den ersten Sieg in einem der berühmten belgischen Frühjahr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die heiligen Wochen sind in vollem Gange und am Freitag steht in Flandern der nächste Höhepunkt an: der E3 Preis, inzwischen E3 BinckBank Classic genannt, oder auch die "kleine Ronde". Von a
(rsn) - Nach einem schweren Sturz auf der 2. Etappe ist die Katalonien-Rundfahrt für Gino Mäder (Dimension Data) vorzeitig beendet. Der Schweizer Neo-Profi wurde mit Verdacht auf einen Handgelenksbr
(rsn) - Nach dem Einstieg der BinckBank, die bereits die gleichnamige WorldTour-Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande unterstützt, wird aus dem Frühjahrsklassiker E3 Harelbeke ab der kommenden
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.