--> -->
07.12.2018 | (rsn) – Zunächst ein guter Start, dann zuverlässige Helferdienste für Romain Bardet bei der Tour de France und schließlich ein ansprechendes Finale mit zwei Top-Ten-Ergebnissen bei den italienischen Herbstklassikern – so lässt sich das Radsportjahr von Mathias Frank (AG2R) wohl kurz und bündig zusammenfassen.
"Ich hatte eine solide Saison ohne größere Probleme und fuhr auf einem konstanten Niveau. Jedoch fehlten die großen Ausreißer nach oben“, erklärte der Schweizer radsport-news.com. Wie richtig Frank damit lag, beweist sein bestes Saisonergebnis, ein vierter Rang im Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften Anfang Juli. Von seinem ersten Sieg seit zwei Jahren war der Kletterspezialist jedenfalls ein ganzes Stück entfernt.
In den ersten Rundfahrten des Jahres erhielt Frank freie Fahrt und wurde im Februar bei seinem Saisonauftakt Siebter der Tour la Provence (2.1). Die zur WorldTour zählende Abu Dhabi Tour schloss er Ende des Monats auf Position elf ab, ehe vier Wochen später bei der Katalonien-Rundfahrt der 14. Rang heraussprang.
In ähnlichen Ergebnis-Gefilden bewegte sich Frank bei der Tour de Romandie (23.), der Kalifornien-Rundfahrt (10.) sowie bei der Tour de Suisse (17.) – wo er seine "gute Form nicht in ein besseres Ergebnis ummünzen konnte“, wie er betonte. Wenige Tage nach der Heim-Rundfahrt verpasste der Luzerner bei den Schweizer Meisterschaften knapp das Podium.
Zum Saisonhöhepunkt der AG2R-Equipe konnte Kapitän Bardet im Juli die großen Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Im Kampf um das Gelbe Trikot sprang nur Rang sechs heraus, zudem blieb der Franzose erstmals seit 2014 auch noch ohne Etappensieg. Frank übernahm bei seiner fünften Tour de France eine Helferrolle, die er zuverlässig, wenn auch ohne Glanz, ausfüllte, nachdem er kurzfristig noch für Alexandre Geniez ins Aufgebot nachgerückt war.
Dafür konnte er in der zweiten Saisonhälfte noch einige Akzente setzen, etwa mit Rang 18 beim GP de Montreal in Kanada, als Neunter des Giro della Toscana (1.1) sowie mit Rang fünf beim Tre Valli Varesine (1.HC). Besonders in Erinnerung blieb dem 31-Jährigen allerdings die Neuauflage der Deutschland Tour, obwohl er im Gesamtklassement nicht über Rang 23 hinaus kam. "Es war ein top organisiertes und abwechslungsreiches Rennen mit tollem Wetter und vielen Zuschauern. Wir waren eine tolle Truppe um Romain und hatten viel Spaß bei den Etappen“, so Frank.
Für seine dritte Saison bei AG2R hat er sich wieder ähnliche Ziele wie in diesem Jahr gesetzt, wobei vor allem das Heimspiel im Fokus stehen soll. "Die Tour de Suisse will ich gut fahren“, kündigte der Zweite der Schweiz-Rundfahrt von 2014 an und nannte zwei weitere Vorhaben: “Außerdem möchte ich mal wieder ein Rennen gewinnen und mich auch als Helfer weiterentwickeln, um Romain im Juli maximal unterstützen zu können“, so Frank mit Blick auf die am 6. Juli in Brüssel beginnende 106. Frankreich-Rundfahrt, bei der Bardet einen weiteren Versuch im Kampf um das Gelbe Trikot starten wird.
25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere (rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick (rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg