--> -->
01.12.2018 | (rsn) - 2010 war das Bora-hansgrohe unter dem Namen NetApp noch im Kontinental-Lager beheimatet, doch in den vergangenen acht Jahren hat der Rennstall von Manager Ralph Denk einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Seit 2016 gehört die Mannschaft zur WorldTour und wird von Radsport-Superstar Peter Sagan angeführt.
Der Slowake kann unter anderem auf die Unterstützung von Andreas Schillinger bauen, der seit der Gründung des Teams mit von der Partie ist und 2019 in seine bereits zehnte Saison bei Bora-hansgrohe geht.
Der mittlerweile 35 Jahre alte Kümmersbrucker verrichtet mit großer Zuverlässigkeit seine Arbeit für die Stars und wird dafür regelmäßig mit Vertragsverlängerungen belohnt. In dieser Saison durfte sich Schillinger gemeinsam mit seinem Kapitän Sagan aber auch über den ersten Bora-hansgrohe Sieg bei einem der fünf Monumente freuen, nachdem der dreimalige Weltmeister bei Paris - Roubaix triumphierte und Schillinger mit zum erfolgreichen Aufgebot gehörte.
Der Routinier konnte gegenüber Radsport-news.com aber noch weitere große Siege auflisten, an denen er mitgewirkt hatte. "Wir haben dieses Jahr sehr viel erreicht. Peter Sagan gewann Paris- Roubaix, Sam Bennett drei Giro-Etappen und Pascal Ackermann hat eine Wahnsinns-Saison mit neun Siegen gefahren und ich durfte meinen Teil dazu beitragen. Das macht mich stolz", berichtete Schillinger gegenüber radsport-news.com.
Freuen konnte er sich sogar über persönliche Erfolge - eher die Ausnahme im Leben eines Edelhelfers. Im August aber war es so weit, als er die Czech Cycling Tour (2.1) hinter dem Österreicher Riccardo Zoidl (Felbermayr - Simplon Wels) auf Rang zwei abschloss, nachdem er zum Auftakt mit seinen Mannschaftskollegen das Teamzeitfahren gewonnen hatte. "Das Ergebnis war für mich persönlich wertvoll, da ich mal wieder zeigen konnte, dass ich noch in der Lage bin, vorne mitzufahren. Das gab mir für den Rest der Saison noch mehr Selbstvertrauen", betonte er.
2019 will Schillinger aber nicht nur an seine Leistungen aus der vergangenen Saison anknüpfen, sondern "noch besser werden". Und das soll auch für das gesamte Bora-hansgrohe-Team gelten: "Ich glaube, dass wir noch viel mehr können, und das gilt es zu erreichen", kündigte er an.
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel