Interview mit der deutschen Vuelta-Hoffnung

Buchmann: “Alles was besser als Top Ten ist, nehme ich gerne“

Foto zu dem Text "Buchmann: “Alles was besser als Top Ten ist, nehme ich gerne“"
“In der letzten Woche kommt es ohnehin nur mehr darauf an wer noch die nötigen Reserven hat.“ Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

24.08.2018  |  (rsn) - Lange musste Emanuel Buchmann auf seine erste große Landesrundfahrt als Kapitän warten. Bei der 73. Vuelta a España ist es nun soweit. Der 25-jährige Ravensburger führt die achtköpfige Equipe der Bora-hansgrohe Mannschaft auf der iberischen Halbinsel an. Dabei will sich der Deutsche Meister von 2015 unter den Top Ten der Gesamtwertung platzieren. Vor dem Auftakt in Málaga hat radsport-news.com den jungen Deutschen zum Gespräch gebeten.

radsport-news.com: Herr Buchmann, die fünfte GrandTour Ihrer Karriere nehmen Sie als Kapitän in Angriff. Diese Rolle hatten Sie noch nie. Sind Sie nervöser als sonst, wie groß ist der Druck, ein Ergebnis liefern zu müssen?

Emanuel Buchmann: Ich denke, die größten Erwartungen hat man als Sportler meist an sich selbst. Druck mache ich mir, wenn dann selber. Aber im Augenblick bin ich noch recht entspannt.

Sie haben in dieser Saison fünf Rundfahrten bestritten und keine schlechter als auf Rang zehn beendet. Wie weit soll es denn bei der Vuelta a Espana hinauf gehen?

Buchmann: Das Ziel sind die Top Ten. Alles was besser ist, nehme ich natürlich sehr gerne.

Im vierten Jahr als Profi warten Sie noch auf den ersten Sieg auf internationalem Parkett. Wäre Ihnen ein Etappensieg in Spanien wichtiger als etwa ein zehnter Platz im Schlussklassement?

Buchmann: Ich bin ein Rundfahrer, daher liegt mir schon die Gesamtwertung am Herzen, dafür bin ich hier. Natürlich würde ich mich auch über einen Etappensieg freuen.

Sie haben auch in dieser Saison wieder mit zahlreichen Spitzenergebnissen überzeugt. Was fehlt Ihnen noch zum Siegfahrer?

Buchmann: Ich bin sicher nicht der spritzigste Fahrer im Feld, aber auch bei der Dauphine habe ich diesem Jahr schon einiges an den Bergankünften versucht und war ein paarmal nah dran. Auch für mich wird die Zeit für den großen Sieg kommen, die Deutsche Meisterschaft habe ich mir ja auch schon einmal geholt.

Warum haben Ihr Team und Sie die Vuelta für dieses Jahr ausgewählt? Die Tour de France etwa bot ja ebenfalls für Kletterspezialisten wie Sie einer sind geeignetes Terrain und sogar nur ein Einzelzeitfahren?

Buchmann: Ich hätte bei der Tour nicht Kapitän sein können, außerdem war die Etappe im Norden Frankreichs auf dem Papier nichts für mich. Beim Giro ist das Wetter immer so eine Sache. In Spanien ist die Strecke extrem anspruchsvoll und das Wetter normalerweise gut. Daher fiel die Entscheidung auf die Vuelta.

Mit welchem Plan gehen Sie die Spanien-Rundfahrt an?

Buchmann: Ach, ich nehme das von Tag zu Tag. Man muss aber immer konzentriert sein, denn es sind schon zu Beginn wichtige Etappen.

Mit Rafal Majka und Davide Formolo hat das Team Ihnen zwei erstklassige Bergfahrer zur Seite gestellt. Wie wird die Zusammenarbeit mit den beiden laufen?

Buchmann: Beide sollen auch auf Etappensiege fahren, aber wenn ich einmal Hilfe brauchen sollte, ist es gut starke Kletterer dabei zu haben. Rafal hat außerdem auch viel Erfahrung und war bei der Vuelta schon einmal auf dem Podium, auch von dieser Erfahrung kann ich vielleicht profitieren, wenn es mal brenzlig wird.

Insgesamt neun Bergankünfte warten bei der Vuelta auf die Fahrer. Kommt Ihnen das entgegen oder wäre Ihnen ein etwas ausgewogener oder sogar „leichterer“ Parcours lieber?

Buchmann: Die Berge sind schon gut für mich, das ist mein Terrain.

Die Königsetappe am vorletzten Tag führt über 4.000 Höhenmeter, weist aber gerade mal 105 Kilometer auf. Bereitet Ihnen eine solche Etappe Sorgen? Was halten Sie grundsätzlich von solchen extrem kurzen und schweren Etappen?

Buchmann: Bei der Dauphine hatten wir eine ähnliche Etappe, die lief sehr gut. In der letzten Woche kommt es ohnehin nur mehr darauf an, wer noch die nötigen Reserven hat.

Aktuell läuft die Deutschland Tour, auf die Sie wegen der Vuelta verzichten müssen. Bedauern Sie das sehr?

Buchmann: Es wäre schon sehr schön gewesen in Deutschland dabei zu sein, aber die Strecke wäre auch zu leicht für mich gewesen. Die Vuelta ist mein großes Ziel, darauf freue ich mich nun.

Was wäre für Sie eine erfolgreiche Vuelta?

Buchmann: Wenn ich ohne Probleme wie Stürze durchkomme, dann hoffe ich auf die Top Ten. Damit wäre mein Ziel erreicht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2018Dennis soll BMC in Innsbruck zu drittem Zeitfahrgold führen

(rsn) - Nachdem es in den beiden vergangenen Jahren in den WM-Teamzeitfahren jeweils nur zur Silbermedaille gelangt hat, will BMC am Sonntag zum Auftakt der Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck w

18.09.2018Sagan: “Radsport anzuschauen, finde ich langweilig“

(rsn) - Während Chantal Blaak (Boels-Dolmans) ihre Regentschaft als Weltmeisterin mit einem Sieg in ihrem letzten Rennen im Regenbogentrikot beendet hat, musste Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf ein l

18.09.2018Podcast Spezial: Wer waren die Gewinner und Verlierer?

(rsn) - Noch vor dem Schlusswochenende war nicht klar, wer sich am Ende den Gesamtsieg bei der 73. Austragung der Vuelta a Espana sichern wird. Doch auf den entscheidenden letzten beiden Bergetappen,

17.09.2018Denk: “Wir können nicht wirklich zufrieden sein“

(rsn) - Nach starkem Beginn endete die 73. Vuelta a Espana für das mit großen Ambitionen angetretene Team Bora-hansgrohe am Wochenende ernüchternd. Emanuel Buchmann konnte die hohen Erwartungen nic

17.09.2018Britische Rundfahrtasse stellen neuen GrandTour-Rekord auf

(rsn) - Die 73. Vuelta a Espana endete nicht nur mit dem persönlichen Triumph von Simon Yates (Mitchelton-Scott), der erstmals in seiner Karriere eine Grand Tour gewann. Der 26-jährige Brite setzte

17.09.2018Highlight-Video der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Yates nach Giro-Absturz mit neuer Taktik zum Vuelta-Coup

(rsn) – Im Moment großer Enttäuschungen sprechen Sportler gern von "wertvollen Erfahrungen", die sie daraus ziehen würden. Ganz ähnlich war der Wortlaut auch bei Simon Yates (Mitchelton-Scott) n

16.09.2018Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - Zum Start der 73. Vuelta a Espana sind in Malaga 176 Profis in insgesamt 22 Teams angetreten. Längst nicht alle werden am 16. September das Ziel in der Hauptstadt Madrid erreichen. Sturzverle

16.09.2018Viviani von weit hinten an allen vorbei zum 18. Saisonsieg

(rsn) – 67. Profisieg, 67. Jahreserfolg für Quick-Step Floors: Elia Viviani hat einmal mehr bewiesen, dass er im Jahr 2018 der wohl stärkste Sprinter ist. Der Italienische Meister verwies auf der

16.09.2018Viviani und Simon Yates jubeln in Madrid

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat als zweiter Brite nach Chris Froome (Sky) die Vuelta a Espana gewonnen und die Nachfolge seines Landsmanns im Roten Trikot angetreten. Am letzten Tag der Run

16.09.2018Mas und Lopez kicken Kruijswijk noch vom Podium

(rsn) - Nach einer kleinen Achterbahnfahrt an den vergangenen Tagen wird Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) die 73. Vuelta a Espana auf dem vierten Platz beenden. Damit wiederholte der Niederländer se

16.09.2018Valverde: “Man muss die Niederlagen akzeptieren“

(rsn) - Die Ambitionen waren groß gewesen. Und lange mischte die spanische Equipe Movistar im Kampf um den Gesamtsieg bei dieser Vuelta a Espana mit. Doch am Ende gehört das Team zu den großen Gesc

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.09.2025Vuelta-Boss Guillen will nur ein Radrennen: “Das ist kein Kreuzzug“

(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe dieser 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de He

09.09.2025Visma-Teamchef Plugge appelliert an Demonstranten, UCI und Veranstalter

(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und

09.09.2025Ein letzter schwerer Tag in Galicien

(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien  führt über 143,2 Kilometer und end

09.09.2025Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren

(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren

09.09.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Red-Bull-Profi Wandahl kehrt nach vier Monaten Pause zurück

(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Giro della Toscana (1.1, ITA)