--> -->
08.08.2018 | (rsn) - Frauen und Männer kämpfen auf den Straßen von Glasgow heute um EM-Medaillen im Einzelzeitfahren. Ellen van Dijk (Niederlande) und Victor Campenaerts (Belgien) stehen als Titelverteidiger beide am Start. Am Vormittag sind die Frauen, am Nachmittag die Männer an der Reihe. Los geht es um 10 Uhr deutscher Zeit mit Tatiana Jasekova aus der Slowakei, und als letztes rollt um 14:33 Uhr Campenaerts von der Startrampe.
Mit von der Partie sind mit Trixi Worrack (10:09 Uhr) und Lisa Brennauer (10:30 Uhr) zwei deutsche und mit Martina Ritter (10:17 Uhr) eine österreichische Frau sowie mit Marco Mathis (14:06 Uhr) und Maximilian Schachmann (14:25 Uhr) zwei deutsche und mit Matthias Brändle (14:19 Uhr) ein österreichischer Mann.
Die Startzeiten aller Frauen:
1 Tatiana Jasekova (Slovakia) 10:00:00
2 Lija Laizane (Latvia) 10:01:00
3 Eileen Burns (Ireland) 10:02:00
4 Omer Shapira (Israel) 10:03:00
5 Olga Shekel (Ukraine) 10:04:00
6 Rikke Lonne (Denmark) 10:05:00
7 Anastasiia Pliaskina (Russia) 10:06:00
8 Anna Plichta (Poland) 10:07:00
9 Juliette Labous (France) 10:08:00
10 Trixi Worrack (Germany) 10:09:00
11 Marta Cavalli (Italy) 10:10:00
12 Kelly Murphy (Ireland) 10:11:00
13 Ana Maria Covrig (Romania) 10:12:00
14 Olena Pavlukhina (Azerbaijan) 10:13:00
15 Jarmila Machacova (Czech Republic) 10:14:00
16 Rotem Gafinovitz (Israel) 10:15:00
17 Nicole Hanselmann (Switzerland) 10:16:00
18 Martina Ritter (Austria) 10:17:00
19 Daiva Ragazinskiene (Lithuania) 10:18:00
20 Valeriya Kononenko (Ukraine) 10:19:00
21 Lotta Pauliina Lepistö (Finland) 10:20:00
22 Line Marie Gulliksen (Norway) 10:21:00
23 Eugenia Bujak (Slovania) 10:22:00
24 Pernille Mathiesen (Demark) 10:23:00
25 Lourdes Oyarbide (Spain) 10:24:00
26 Margarita Syradoeva (Russia) 10:25:00
27 Hayley Simmonds (Great Britain) 10:26:00
28 Katarzyna Pawlowska (Poland) 10:27:00
29 Anna van der Breggen (Netherlands) 10:28:00
30 Audrey Cordon Ragot (France) 10:29:00
31 Lisa Brennauer (Germany) 10:30:00
32 Elisa Longo Borghini (Italy) 10:31:00
33 Ann-Sophie Duyck (Belgium) 10:32:00
34 Ellen van Dijk (Netherlands) 10:33:00
Die Startzeiten aller Männer:
1 Gediminas Bagdonas (Lithuania) 14:00:00
2 Oleksandr Golovash (Ukraine) 14:01:00
3 Tiago Machado (Portugal) 14:02:00
4 Edward Dunbar (Ireland) 14:03:00
5 Artem Ovechkin (Russia) 14:04:00
6 Jan Barta (Czech Republic) 14:05:00
7 Marco Mathis (Germany) 14:06:00
8 Rasmus Christian Quaade (Denmark) 14:07:00
9 Harry Tanfield (Great Britain) 14:08:00
10 Victor De La Parte (Spain) 14:09:00
11 Dylan van Baarle (Netherlands) 14:10:00
12 Yoann Paillot (France) 14:11:00
13 Yves Lampaert (Belgium) 14:12:00
14 Moreno Moser (Italy) 14:13:00
15 Ramunas Navardauskas (Lithuania) 14:14:00
16 Tobias Ludvigsson (Sweden) 14:15:00
17 Branislau Samoilau (Belarus) 14:16:00
18 Andrey Grivko (Ukraine) 14:17:00
19 José Gonçalves (Portugal) 14:18:00
20 Matthias Brändle (Austria) 14:19:00
21 Marek Canecky (Slovakia) 14:20:00
22 Alexander Evtushenko (Russia) 14:21:00
23 Josef Cerny (Czech Republic) 14:22:00
24 Stefan Küng (Switzerland) 14:23:00
25 Marcin Bialoblocki (Poland) 14:24:00
26 Maximilian Schachmann (Germany) 14:25:00
27 Martin Toft Madsen (Denmark) 14:26:00
28 Alex Dowsett (Great Britain) 14:27:00
29 Jonathan Castroviejo (Spain) 14:28:00
30 Jos van Emden (Netherlands) 14:29:00
31 Alexis Gougeard (France) 14:30:00
32 Filippo Ganna (Italy) 14:31:00
33 Ryan Mullen (Ireland) 14:32:00
34 Victor Campenaerts (Belgium) 14:33:00
(dpa) - Leichtathletik-EM-Organisationschef Clemens Prokop hat sich erneut für Berlin als Austragungsort der nächsten European Championships ausgesprochen. "Berlin sollte sich für 2022 bewerben",
(rsn) - Nicht Olympiasieger Greg Van Avermaet, sondern Cross-Weltmeister Wout Van Aert war im Finale des EM-Straßenrennens von Glasgow derjenige aus dem belgischen Team, der um die Goldmedaille kämp
(rsn) - Als Matteo Trentin jubelte, musste Nico Denz noch einige Meter zurücklegen, ehe er nach 230,4 schweren Kilometern das Ziel des EM-Straßenrennens erreichte. Der 24-Jährige aus Waldshut-Tieng
Glasgow (dpa) - Die Sportler waren begeistert, die TV-Macher glücklich über die Quoten von bis zu fünf Millionen Zuschauern. Die European Championships haben auch am Schlusstag die Sportfans in ihr
(rsn) - Matteo Trentin ist in Glasgow Europameister im Straßenrennen geworden, Der 29-jährige Italiener setzte sich am Sonntag bei regnerischem Wetter nach 230,4 Kilometern am Glasgow Green Park im
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sebastian Langeveld kann am Sonntag nicht am EM-Straßenrennen von Glasgow teilnehmen. Wie der Niederländer auf Twitter mitteilte, sei der Grund dafür eine allergische Reaktion auf den Stich
(rsn) - 14 mal Edelmetall haben die deutschen Asse bei den Europameisterschaften in Glasgow auf der Bahn und der Straße bisher gesammelt. Am Sonntag könnte Nummer 15 hinzukommen, denn im Straßenren
(rsn) – Der Wiener Matthias Krizek und der Steirer Stephan Rabitsch bilden am Sonntag im Straßenrennen der Europameisterschaften in Glasgow das kleine östtereichische Nationalteam. "Das ist eine g
(rsn) – Zufrieden können Österreichs Bahnfahrer die Europameisterschaften in Glasgow verlassen. Die erträumte Medaille erzielte aber nicht das im Weltcup so erfolgreiche Madison-Paar Andreas Graf
(rsn) – Vor einem Jahr belegte Matthias Brändle (Trek-Segafredo) beim Einzelzeitfahren der Europameisterschaften den vierten Platz. Neun Sekunden trennten ihn damals in Herning vom Titel. Wie 2017
(rsn) - Für Maximilian Schachmann (Quick Step-Floors) hat die Reihe seiner hervorragenden Auftritte in dieser Saison um einen weiteren verlängert. Im EM-Zeitfahren von Glasgow musste sich der Berlin
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige