Die Aufgebote der 22 Tour-Teams

Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken"
Movistar bei der Team-Präsentation | Foto: Cor Vos

06.07.2018  |  (rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, das sich Hoffnungen auf den Sieg in der Nachwuchswertung machen darf.

Rückblick 2017: Die spanische Equipe durchlebte eine Tour zum Vergessen. Gleich am ersten Tag in Düsseldorf verlor das Team in Alejandro Valverde eine Schlüsselfigur für die Gesamtwertung – der spanische Routinier erlitt bei einem Sturz auf nasser Straße einen Bruch der Kniescheibe. Der andere Leistungsträger, Nairo Quintana, litt indes unter den Anstrengungen seines vorherigen Starts beim Giro und beendete die Tour auf Position zwölf. Nicht das Anspruchsniveau für einen Fahrer, der dreimal die Frankreich-Rundfahrt auf dem Podium abschloss. Da auch die restliche Mannschaft keine Akzente setzen konnte, blieb es letztendlich die schlechteste Tour-Bilanz seit Langem für das Team von Eusebio Unzue.

Ausblick 2018: Wie weit das enttäuschende Abschneiden aus dem Vorjahr mit in die Pläne für diese Tour hineinspielte, ist nicht überliefert. Aber eins ist gewiss: Movistar geht All-In. Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei aussichtsreiche Kandidaten im Kampf um den Gesamtsieg steckte Unzue in sein achtköpfiges Aufgebot – neben Quintana und Valverde noch Mikel Landa, der Ende 2017 von Sky zu Movistar wechselte. Kaum ein Aufgebot ist im Vorfeld mehr diskutiert worden. Denn auf einen eindeutigen Kapitän aus dem Trio legt sich das Team öffentlich nicht fest, Movistar wagt den Großangriff auf das Gelbe Trikot. Kann das gut gehen? Vom Papier her ist das Aufgebot sicherlich eine Wucht, ein erfolgreicher Tour-Auftritt fußt jedoch meistens auf eine geschlossene Mannschaftsleistung – bei drei Leadern sind gekränkte Eitelkeiten und Disharmonie jedoch nicht ausgeschlossen.

Mit Dreier-Strategie zum Gelben Trikot?

Hinzu kommen die heiklen ersten neun Etappen und jede Menge strategischer Fragen: Wie viele Helfer wird Movistar opfern, sollte einer aus dem Trio auf einer Windkante, durch Sturz oder bei den turbulenten Etappen nach Quimper oder Roubaix aus diversen Gründen den Anschluss verlieren? In dieser Konstellation wahrscheinlich nur wenige, möglicherweise sogar gar keinen, da sonst die anderen beiden Leader isoliert wären. Überstehen alle drei jedoch die erste Tour-Hälfte schadlos, hält Movistar alle Zügel in der Hand und kann die Konkurrenz taktisch in den Bergen zermürben.

Die Dreier-Strategie birgt Chancen und Risiken und jede Menge Arbeit für die restlichen fünf Fahrer im Aufgebot. Dennoch dürfte es teamintern eine gewisse Hierarchie geben. Die ersten Akzente aus dem Trio könnte Valverde setzen, dem die 5. und 6. Etappe nach Quimper und zur Mur de Bretagne auf den Leib geschneidert sind. Da Movistar auch im Mannschaftszeitfahren nicht chancenlos ist, winkt dem 38-jährigen Routinier sogar das Gelbe Trikot.

Landa zuletzt mit Schwächen

Zuletzt zeigte Valverde seine Form beim Gesamtsieg der La Route d'Occitanie. Quintana sicherte sich fast parallel eine Bergetappe der Tour de Suisse und Gesamtrang drei, wogegen Landa in der Schweiz deutliche Defizite zeigte und nur auf Rang 16 die Rundfahrt beendete. Zwar muss eine mäßige Form im Juni nicht zwingend Rückschlüsse für die Tour geben, seinen Stellenwert im Trio stärkte Landa aber nicht. Für den Kletterspezialisten wird ohnehin die Roubaix-Etappe ein möglicher Knackpunkt. Quintana gilt zwar ebenfalls als Sorgenkind mit Blick auf das Kopfsteinpflaster, dürfte gleichzeitig in Top-Form jedoch der beste Kletterer sein, Valverde zeichnet sich durch Allrounderqualitäten aus. Jeder für sich genommen bringt das Potenzial für einen Tour-Sieg mit, ob das auch gemeinsam gelingt, bleibt indes abzuwarten.

Für den Zuschauer ist diese Konstellation aber in jedem Fall spannend. Als Unterstützung schickt Movistar eine Helfergarde par excellence nach Frankreich: Andrey Amador gilt als wertvoller Helfer für das Mannschaftszeitfahren und starker Kletterer, Daniele Bennati und José Joaquin Rojas sind an Erfahrung für die Tour-Hektik der ersten Tage kaum zu übertreffen und Imanol Erviti gehört zur seltenen Spezies eines spanischen Pavé-Spezialisten.

Nicht wenige erweitern das Kapitäns-Trio sogar um einen vierten Fahrer mit Marc Soler. Der Spanier gilt als großes Rundfahrttalent und gibt mit 24 Jahren seine Tour-Premiere. Im Frühjahr gewann Soler bereits Paris-Nizza. Offiziell soll er loyale Helferdienste leisten und Erfahrungen sammeln. Eine gute Endplatzierung in der Gesamtwertung schließt das aber nicht aus. Mit der Fülle an herausragenden Klassementfahrern ist Movistar zudem erster Kandidat für den Sieg in der Mannschaftswertung.

Das Aufgebot: Nairo Quintana (COL), Mikel Landa (ESP), Alejandro Valverde (ESP), Andrey Amador (CRC), Daniele Bennati (ITA), Imanol Erviti (ESP), José Joaquin Rojas (ESP), Marc Soler (ESP)

Land: Spanien
Hauptsponsor: Movistar
Branche: Mobilfunkanbieter
Teamchef: Eusebio Unzue
Radausrüster: Canyon

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2018Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome

(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ

05.07.2018BMC: Erneut alle Mann für Porte

(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe

05.07.2018Bora-hansgrohe: Holt Sagan sein sechstes Grünes Trikot?

(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi

05.07.2018Quick-Step Floors: Reihenweise für Etappensiege gut

(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j

05.07.2018Eine maßgeschneiderte Route für Nibali

(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist

05.07.2018Mitchelton-Scott: Alles fokussiert sich auf Adam Yates

(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan

04.07.2018Fortuneo-Samsic Die Hoffnungen ruhen auf dem Bergkönig

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli

04.07.2018Direct Energie: Mit einem Rekordmann und einem Voeckler 2.0

(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem

04.07.2018LottoNL-Jumbo: Riesenpotenzial sorgt für Luxusprobleme

(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f

04.07.2018Katusha-Alpecin: Fragezeichen hinter dem Sieg-Garanten

(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.

04.07.2018Trek-Segafredo: Sticht das deutsch-niederländische Spitzenduo?

(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er

04.07.2018Ein dänisches Quartett soll’s richten

(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)