--> -->
05.07.2018 | (rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist.
Rückblick 2017: Ja, Bahrain-Merida nahm tatsächlich an der Tour de France 2017 teil. Allerdings derart unauffällig, dass jegliche Erinnerungen an die Tour-Premiere der Equipe aus dem Wüstenstaat schwerfallen. Unglücklicherweise stürzte mit Ion Izagirre der nominelle Kapitän gleich im Auftaktzeitfahren von Düsseldorf und musste die Rundfahrt beenden. Als bestplatzierter Fahrer landete Janez Brajkovic letztendlich auf Position 45 in der Gesamtwertung – kein anderes Team war in der Hinsicht schlechter mit seinem besten Fahrer platziert. Immerhin erreichte Sonny Colbrelli drei Top-Ten-Ergebnisse. Insgesamt bot der Auftritt jedoch Raum für Verbesserungen.
Ausblick 2018: Für eine deutlich bessere Bilanz soll in diesem Jahr Vincenzo Nibali sorgen. Der Italiener kehrt nach einem Jahr Abstinenz zurück zur Tour und visiert seinen zweiten Gesamterfolg nach 2014 an. Geht es jedoch um die großen Favoriten für diese Frankreich-Rundfahrt, fallen zumeist zunächst die Namen wie Froome, Porte, Bardet oder das Movistar-Trio um Quintana, Valverde und Landa. Eine Außenseiterrolle ist Nibali womöglich aber gar nicht so unrecht: Häufig ist er am stärksten, wenn die wenigsten damit rechnen. Zuletzt bewies er diese Fähigkeit 2016, als er, längst abgeschrieben, in einem bemerkenswerten Finish den Giro d’Italia gewann – sein vierter Gesamterfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Auch vor seinem Tour-Sieg 2014 galten andere als die erstgenannten Favoriten.
Großer Zeitverlust im Mannschaftszeitfahren?
Deshalb muss seine dürftige Vorstellung mit Platz 24 beim Critérium du Dauphiné vier Wochen vor dem Tour-Start nicht viel bedeuten. Denn die Route dieser Frankreich-Rundfahrt ist wie für Nibali gemacht: Die turbulenten Etappen der ersten Tour-Hälfte nach Quimper, zur Mur de Bretagne und nach Roubaix dürften aus dem Kreis der Favoriten nur noch Valverde ähnlich gut gefallen. Zudem kommen dem exzellenten Abfahrer Nibali die drei Talankünfte entgegen, in den Bergen gilt er zudem als zäh und schwer zu distanzieren. Und auch das nicht ganz klassische Einzelzeitfahren nach Espelette (20. Etappe) wird dem Sizilianer keine schlaflosen Nächte bereiten.
Nur eine Etappe ist so gar nicht nach seinem Geschmack: das Mannschaftszeitfahren. Bei der Dauphiné verlor Bahrain-Merida auf vergleichbarer Strecke 2:05 Minuten auf die Siegerzeit von Sky. Sollten Nibali und seine Helfer hier den Rückstand in Grenzen halten, darf der 33-Jährige als ernsthafter Kandidat für den Gesamtsieg gesehen werden. Zumindest die Izagirre-Brüder Gorka und Ion gelten als passable Zeitfahrer, ansonsten wurde diese Disziplin im Tour-Aufgebot aber vernachlässigt.
Starke Bergfraktion, Einzelkämpfer Colbrelli
Umso stärker erscheint die Bergfraktion: Auch hier sind die beiden Izagirre-Brüder zu nennen, zudem Domenico Pozzovivo, Fünfter beim Giro d’Italia im Mai, sowie der mittlerweile 40 Jahre alte Franco Pellizotti, der erstmals nach seiner Dopingsperre und dem aberkannten Sieg in der Bergwertung 2009 zur Tour zurückkehrt. Als Helfer für die Flachetappen steht Kristijan Koren zur Verfügung, Nibalis persönlicher Guide für die Roubaix-Etappe sowie der hektischen ersten Woche dürfte Heinrich Haussler sein.
Augenmerk gilt zudem Sonny Colbrelli. Der Italiener wird sich größtenteils als Einzelkämpfer durchschlagen. Für die Sprintentscheidungen sollte man ihn trotzdem nicht abschreiben. Bei der Tour de Suisse gewann Colbrelli zuletzt eine Etappe, und gerade, wenn das Finale etwas schwerer wird, ist mit dem quirligen Sprinter zu rechnen.
Das Aufgebot: Sonny Colbrelli (ITA), Heinrich Haussler (AUS), Gorka Izagirre (ESP), Ion Izagirre (ESP), Kristijan Koren (SLO), Vincenzo Nibali (ITA), Franco Pellizotti (ITA), Domenico Pozzovivo (ITA)
Land: Bahrain
Hauptsponsor: Bahrain Petroleum Company/Merida
Branche: Wirtschaftsunternehmen aus Bahrain/Radhersteller
Teamchef: Brent Copeland
Radausrüster: Merida
(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ
(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d
(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe
(rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Fi
(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j
(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli
(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem
(rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f
(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.
(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er
(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o