--> -->

05.07.2018 | (rsn) - Die Kapitäne sind dieselben und auch die Ziele sind unverändert: Das deutsche Team Bora-hansgrohe tritt mit großen Ambitionen bei dieser Tour an: Etappensiege, Grünes Trikot und die Top Five der Gesamtwertung. Dafür sorgen sollen der dreimalige Weltmeister sowie der zweimalige Gewinner des Bergtrikots der Frankreich-Rundfahrt.
Rückblick 2017: Die deutsche Equipe erlebte eine turbulente Tour. Zunächst sorgte Peter Sagan mit dem Sieg in Longwy für den ersten Etappensieg der Teamgeschichte, ehe ihn die Rennjury rund 24 Stunden später nach der 4. Etappe in Vittel aus dem Rennen ausschloss. Sagan, so der Vorwurf, verursachte im Sprintfinale den schweren Sturz von Mark Cavendish, der daraufhin die Tour mit einem Schulterbruch verlassen musste. Eine überstürzte Entscheidung der Jury. Bora-hansgrohe war daraufhin seines Superstars beraubt und verlor zudem noch mit Rafal Majka den Mann für die Gesamtwertung. Der Pole stürzte schwer auf der 9. Etappe und musste einen Tag später aufgeben. Für ein versöhnliches Ende sorgte Maciej Bodnar mit dem Sieg im Zeitfahren von Marseille. Emanuel Buchmann, der für Majka in die Bresche sprang, erreichte Paris als Fünfzehnter in der Gesamtwertung.
Ausblick 2018: An den Zielen des Raublinger Rennstalls hat sich kaum etwas verändert. In erster Linie baut Bora-hansgrohe auf seinen Superstar Sagen, außerdem soll Majka eine vorzeigbare Platzierung in der Gesamtwertung erreichen. Teamchef Ralph Denk liebäugelt sogar mit einer Top-Fünf-Platzierung, diese dürfte für den Polen allerdings schwer zu realisieren sein – dafür müsste er schon eine überragende Form erreichen. Zwar stand Majka als Gesamtdritter 2015 bereits auf dem Podium der Vuelta a Espana, insgesamt sind seine Leistungen als Rundfahrer, auch bedingt durch Stürze, aber zu schwankend. Als Plan B gibt Majka aber einen hervorragenden Etappenjäger im Hochgebirge ab – siehe seine bisherigen drei Tagessiege und zwei Bergtrikots bei der Tour.
Zwei Debütanten aus Österreich
Als wichtige Unterstützung für Majka schickt die Teamleitung erstmals Gregor Mühlberger zur Tour – der Österreicher bewies zuletzt seine Bergtauglichkeit mit Platz vier auf der schweren Arosa-Etappe der Tour de Suisse. Möglicherweise bekommt er auch Freiheiten, abhängig allerdings davon, wie die Tour für Majka verläuft. Ein weiterer österreichischer Tour-Debütant ist Lukas Pöstlberger, im Vorjahr Etappensieger zum Auftakt des Giro d’Italia und aktueller Staatsmeister. Der 26-Jährige wird in Frankreich jedoch vorwiegend als Helfer fungieren. Einziger deutscher Profi im Aufgebot ist Markus Burghardt. Der 35-Jährige bildet zusammen mit Daniel Oss, Pawel Poljanski sowie Maciej Bodnar den Support für Weltmeister Sagan.
Sagan steht im Mittelpunkt
Um den diesjährigen Sieger von Paris-Roubaix, der sich jüngst zum sechsten Mal zum slowakischen Landesmeister kürte, drehen sich hauptsächlich die Geschicke der deutschen Mannschaft: Sagan soll für die positiven Schlagzeilen, Etappensiege und den Gewinn der Punktewertung sorgen. Und mit Ausnahme des Mannschaftszeitfahrens der 3. Etappe bietet jede der ersten neun Etappen eine realistische Siegchance für den Slowaken – die besten Aussichten stellen dabei die Teilstücke nach Quimper, zur Mur de Bretagne sowie nach Roubaix über das Pavé dar. Außerdem gilt Sagan als haushoher Favorit für die Punktewertung. Die Gründe dafür sind altbekannt: Mit seiner Vielseitigkeit holt der 28-Jährige auch auf Etappen Punkte, wo der Großteil der Konkurrenz kaum oder gar keine Zähler mitnimmt. Mit einem sechsten Grünen Trikot würde Sagan den Rekord von Erik Zabel in dieser Wertung einstellen – vorausgesetzt, es geschieht nichts Unvorhergesehenes wie im Vorjahr.
Das Aufgebot: Peter Sagan (SLO), Maciej Bodnar (POL), Marcus Burghardt (GER), Rafal Majka (POL), Gregor Mühlberger (AUT), Daniel Oss (ITA), Pawel Poljanski (POL), Lukas Pöstlberger (AUT)
Land: Deutschland
Hauptsponsor: Bora/hansgrohe
Branche: Küchensysteme/Sanitärprodukte
Teamchef: Ralph Denk
Radausrüster: Specialized
07.07.2018Team Sky: Viele Hürden für Top-Favorit Froome(rsn) - Das wie immer herausragend stark besetzte Team Sky hat auch diesmal wieder den Top-Favoriten im Kampf um das Gelbe Trikot in seinen Reihen, tritt allerdings auch mit einem „Plan B“ an. RÃ
06.07.2018Movistar Team: All-In mit Chancen und Risiken(rsn) - Ein geradezu furchterregend starkes Aufgebot schickt das spanische Movistar-Team ins Rennen. Gleich drei Fahrer kommen für das Gelbe Trikot in Frage und dahinter lauert ein Rundfahrttalent, d
05.07.2018BMC: Erneut alle Mann für Porte(rsn) - Das BMC-Aufgebot zählt auch in diesem Jahr wieder zu den stärksten und aussichtsreichsten Tour-Teams. Auf fast jedem Terrain sind die acht Starter zu beachten, alle verfolgen jedoch ein übe
05.07.2018Quick-Step Floors: Reihenweise für Etappensiege gut(rsn) - Die belgische Quick-Step-Floors-Equipe hat gleich eine ganze Reihe von Etappenjägern im Aufgebot, die eine beeindruckende GrandTours-Serie fortsetzen sollen. Im Gesamtklassement will es ein j
05.07.2018Eine maßgeschneiderte Route für Nibali(rsn) - Für den ersten GrandTour-Gesamtsieg in der noch jungen Geschichte des Bahrain-Merida-Teams soll ein erfahrener Italiener sorgen, dem die diesjährige Strecke wie auf den Leib geschneidert ist
05.07.2018Mitchelton-Scott: Alles fokussiert sich auf Adam Yates(rsn) - Bei der 105. Tour de France will das australische Team Mitchelton-Scott wieder mit einem Yates für Furore sorgen - diesmal aber bis zum letzten Tag in Paris. Rückblick 2017: Das Team gewan
04.07.2018Fortuneo-Samsic Die Hoffnungen ruhen auf dem Bergkönig (rsn) - Der französische Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic hofft auf einen Rückkehrer in die Bretagne, der im vergangenen Jahr das Bergtrikot und zweit Etappen der Tour de France gewann. Rückbli
04.07.2018Direct Energie: Mit einem Rekordmann und einem Voeckler 2.0(rsn) - Der französische Zweitdivisionär setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und Jugend und hat aussichtsreiche Etappenjäger sowie einen Rekordmann in seinem Aufgebot. Rückblick 2017: Mit dem
04.07.2018LottoNL-Jumbo: Riesenpotenzial sorgt für Luxusprobleme (rsn) - Mit so großen Ambitionen wie schon lange nicht mehr startet LottoNL-Jumbo bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Das niederländische Team hat mehrere Etappenjäger und auch Kandidaten f
04.07.2018Katusha-Alpecin: Fragezeichen hinter dem Sieg-Garanten(rsn) - Mit einem deutschen Sprintzug um den erfolgreichsten Etappenjäger der vergangenen Tour und einem Russen, der die Gesamtwertung anpeilt, tritt Katusha-Alpecin zur 105. Frankreich-Rundfahrt an.
04.07.2018Trek-Segafredo: Sticht das deutsch-niederländische Spitzenduo?(rsn) - Das US-Team Trek-Segafredo übergibt im Jahr eins nach Alberto Contador die Verantwortung an einen niederländischen Routinier, der zumindest den Sprung in die Top Ten schaffen soll. Seinen er
04.07.2018Ein dänisches Quartett soll’s richten(rsn) - Das kasachische Astana-Team tritt zur 105. Auflage der Tour mit einer starken dänischen Fraktion an. Im Gesamtklassement soll es der Siebte von 2013 richten, der ebenfalls aus Dänemark stamm
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt