Fünf-Sterne für Pernsteiner, Zoidl und Denifl

Rohreggers Ö-Tour-Analyse

Foto zu dem Text "Rohreggers Ö-Tour-Analyse"
Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) geht als Titelverteidiger am Samstag in die 70. Österreich Rundfahrt | Foto: Reinhard Eisenbauer

04.07.2018  |  (rsn) - 2008 gewann Thomas Rohregger seine Heimtour. Am kommenden Samstag wird der Tiroler die in Feldkirch beginnenden 70. Österreich-Rundfahrt für den Österreichischen Rundfunk ÖRF als Experte kommentieren. Der ehemalige Radprofi fungiert zusätzlich als Botschafter der UCI-Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol. Wenige Tage vor dem Start der Öösterreich-Rundfahrt analysierte Rohregger die Starterliste der am Samstag beginnenden Jubiläumstour und präsentierte seine Favoriten für den Gesamtsieg.

Im Feld der 20 Mannschaften mit je sieben Fahrern finden sich internationale Top-Stars, darunter drei Weltmeister sowie zehn Etappensieger von Grand Tours. Drei ehemalige Rundfahrtssieger mit Stijn Devolder, Riccardo Zoidl und Titelverteidiger Stefan Denifl stehen am Start.

"Die Jubiläumstour ist sehr gut besetzt. Ich bin gespannt, wie sich das Rennen bei dieser extrem schweren Topographie entwickelt. Rein von der Papierform her sehe ich Bahrain-Merida sowie Astana als die dominierenden Mannschaften. Sehr gespannt bin ich auf unsere rot-weiß-roten Asse. Generell glaube ich, dass auf der 3. Etappe am Kitzbüheler Horn eine erste Vorentscheidung fallen wird. Aber auch am übernächsten Tag auf der Glockneretappe kann ein Fahrer zwei Minuten verlieren. Und gegen Ende kommen dann noch mit Wenigzell und vor allem der schweren Sonntagberg-Etappe zwei richtige Kracher. Da heißt es: Kräfte gut einteilen", sagte Rohregger.

Rohreggers Top-Favoriten im Sterne-Check:

Österreich-Trio Denifl, Pernsteiner, Zoidl (*****)

Titelverteidiger Stefan Denifl (Aqua Blue Sport), Bahrain-Merida-Profi Hermann Pernsteiner mit einer super starken Mannschaft und Ex-Ö-Tour-Sieger Riccardo Zoidl von Felbermayr Simplon Wels - sicherlich das stärkste Team in Österreich. An seiner Seite hat er mit Stephan Rabitsch einen zweifachen Rundfahrtssieger dieses Jahres und mit Markus Eibegger und Matthias Krizek zwei Routiniers. Pernsteiner ist wie alle Österreicher bis in die Haarspitzen motiviert. Aber er muss schauen, dass er in seinem Team die Leaderrolle klarstellt. Dass die Tour nach Wenigzell und fast in seine Heimat führt, motiviert ihn zusätzlich. Das ist auch bei Stefan Denifl der Fall, er freut sich riesig auf die Fulpmes-Etappe. Ich hoffe, dass der Formaufbau stimmt und vor allem sein Knie hält! Aber mit der Startnummer 1 am Rücken traue ich Stefan alles zu.

Bahrain-Merida (*****)

Hermann Pernsteiner hat bei der Jubiläumsrundfahrt ein Luxusproblem: sehr viele Fahrer aus den eigenen Reihen, die selbst gerne in Wels mit dem roten Führungstrikot einfahren wollen! Einen Kanstantsin Siutsou habe ich ganz oben auf der Rechnung, er wurde bereits Neunter beim Giro. Nach seinem Sieg heuer bei der Kroatien-Rundfahrt stürzte er leider be der Italien-Rundfahrt. Seine Form soll sehr gut sein. Wie auch beim jungen und immer heißen Mark Padun, der heuer die letzte Etappe der schweren Tour of the Alps in Innsbruck gewann. Und der neue Slowenische Meister Matej Mohoric hat mit seinen 23 Jahren schon gezeigt, wozu er fähig ist: Giro- und Vuelta-Etappensieger sowie Weltmeister bei den Junioren und U23-Fahrern!

Louis Meintjes (*****)

Der Südafrikaner ist  von der Papierform her der stärkste Rundfahrer. Er kam bei der Tour de France gleich zwei Mal und bei der Vuelta einmal in die Top-Ten! Allerdings steht ein großes Fragezeichen hinter seiner Form, er musste leider den Giro vorzeitig beenden.

Ben Hermans (*****)

2015 wurde der Belgier vom Team Israel Cycling Academy schon Rundfahrtzweiter, und er will heuer voll angreifen.

Javier Moreno (*****)

Auch der ehemalige Movistar-Profi wurde schon Zweiter bei der Österreich-Rundfahrt und zählt zu den stärksten Bergfahrern.

Janez Brajkovic (****)

Er gewann bereits die Dauphiné Libéré und wurde 2012 Neunter bei der Tour de France.

Wout van Aert (****)

Der Cross-Weltmeister der letzten drei Jahre wird 2019 in die WorldTour wechseln und zählt mit seinen 23 Jahren bereits zu den größten belgischen Radstars!

Pieter Weening (****)

Der Tour de France-Etappensieger und amtierende "Glocknerkönig" ist immer heiß auf die Österreich Rundfahrt. Diese Rundfahrt liegt ihm und er fährt hier immer top-motiviert!

Astana (****)

Das kasachische Team hat mit U23-Weltmeister und Vuelta-Etappensieger Alexey Lutsenko und Dario Cataldo, der bereits zwei Mal Gesamtzwölfter beim Giro wurde, zwei sehr starke Bergfahrer am Start.

Patrick Schelling (****)

Der Schweizer Vorarlberg-Legionär wurde vor zwei Jahren Gesamtdritter bei der Ö-Tour. Seine starke Form bewies er vor kurzem bei der Tour de Savoie Mont Blanc mit zwei Etappensiegen! Und mit dem Vorarlberger Daniel Geismayr hat Patrick einen starken Bergfahrer an seiner Seite!

Stephen Cummings (***)

Wer zwei Tour de France- Bergetappen gewinnt, eine schwere Vuelta-Etappe und zahlreiche andere Erfolge gefeiert hat, zählt zu den Favoriten. Sein Team setzt bei der Tour de France auf Mark Cavendish, deshalb wurde Cummings nicht berücksichtigt.

Gazprom-RusVelo (***)

Alexander Foliforov hat 2016 das Bergzeitfahren auf die Seiseralm beim Giro d'Italia gewonnen und sein 24-jähriger Teamkollege Ildar Arslanov wurde zuletzt starker Dritter beim Adriatica Ionica Race.

Brendan Canty (***)

Der WorldTour-Profi gewann 2017 die Etappe am Sonntagberg und gemeinsam mit seinem Teamkollegen Hugh Carty, 2016 Gesamtsieger der Asturien-Rundfahrt, ist er der stärkste Kletterer seines Teams. Mit dem zweifachen Giro- und Ö-Tour-Etappensieger Sacha Modolo haben sie den stärksten Sprinter für die erste und letzte Etappe in ihren Reihen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

Weitere Radsportnachrichten

19.04.2025Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan

19.04.2025“Rentenvertrag“ für Vos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.04.2025Pogacar will in “Trebellins“ und Gilberts Fußstapfen treten

(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle

19.04.2025“Ausgequetschter“ van Aert verlor wieder den Sprint

(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.

18.04.2025Evenepoel gelingt beim Brabantse Pijl perfektes Comeback

(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet

18.04.2025Highlight-Video des 65. Brabantse Pijl

(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine

18.04.2025Highlight-Video der Schlussetappe des Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.

18.04.2025Ein großer Tag: Zimmermann gewinnt den Giro d´Abruzzo

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren

18.04.2025Longo Borghini macht in Overijse ihren Sturz von der Ronde vergessen

(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert

18.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

18.04.2025Nys verzichtet auf Brabant und fordert in Huy Pogacar heraus

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten

18.04.2025Van Aert peilt in Overijse seinen 50. Profisieg an

(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Liege-Bastogne-Liege U23 (1.2u, BEL)
  • Tour du Jura (1.1, FRA)