--> -->

14.07.2018 | (rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner Sturzverletzungen brachte er seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung ins Ziel der achttägigen Rundfahrt nach Wels: "In der Früh beim Aufstehen habe ich die Verletzungen schon noch sehr gespürt. Aber wenn der Startschuss dann fällt, geht die Konzentration hoch und man blendet die Schmerzen aus."
Vor zwei Jahren war Hermann Pernsteiner die große Sensation bei der Österreich-Rundfahrt. Der damalige Mountainbike-Marathon-Spezialist wechselte erst im Juni auf die Straße, um für das österreichische Amplatz Team (Anm.: heute MyBike-Stevens) seine Heimtour zu bestreiten. Als Generalprobe für das achttägige Etappenrennen belegte er Rang 17 bei der Slowenien-Tour. Mit seinem vierten Platz am Sonntagberg und als Siebter auf der Edelweißspitze sorgte er für Furore und platzierte sich als bester Österreicher in den Top Ten der Gesamtwertung. 2:21 Minuten trennten ihn damals vom Gesamtsieger Jan Hirt.
2017 intensivierte der Niederösterreicher sein Straßenprogramm und er gewann die Tour d’Azerbaidjan, wurde Sechster in Slowenien und Zwölfter in Österreich. Durch seine starke Fahrweise wurde das Bahrain-Merida Team auf den 27-Jährigen aufmerksam. Nachdem er bei der Japan-Rundfahrt Gesamtzweiter wurde, feierte er wenige Tage später beim Grand Prix Lugano seinen ersten Profisieg. Als Kapitän der wohl stärksten Mannschaft der Österreich Rundfahrt 2018 wollte Pernsteiner zum Heimsieg fahren.
Vuelta-Start im September?
Das Unterfangen musste er endgültig nach seinem Sturz auf der Etappe zum Sonntagberg abschreiben. Der Niederösterreicher kugelte sich die Schulter aus und brach sich den linken Ringfinger bei seinem Crash. Ans Aufhören dachte er aber nicht: "Das ist nicht meine Persönlichkeit. Als Radfahrer kann man einiges einstecken. Ich hatte vor zwei Jahren einen Schlüsselbeinbruch und bin tags darauf auch wieder aufgestiegen aufs Rad", erzählte Pernsteiner gegenüber radsport-news.at.
Mit fünf Siegen war das Bahrain-Merida Team die dominierende Mannschaft der Jubiläumstour. „Die Teamleistung war super. Vor allem, dass Giovanni Visconti noch die letzte Etappe gewinnen konnte, das war wirklich unglaublich. Eine geniale Woche für uns und sie haben mich wieder perfekt aus dem Wind genommen“, bedankte sich der 27-Jährige bei seinen Teamkollegen. Das Duell um den Gesamtsieg entschied allerdings dann der Belgier Ben Hermans (Israel Cycling Academy) für sich: "Über die Woche gesehen war er einfach der stärkere Fahrer. Das ist zu akzeptieren. Ich denke, ich habe das Alter um die Rundfahrt noch ein paar Mal bestreiten zu können".
Der Ex-Mountainbiker aus Niederösterreich hat noch einiges in dieser Saison vor. „Ich denke, ich habe mich jetzt für die Weltmeisterschaften in Innsbruck empfohlen und hoffe auf eine Nominierung. Wenn diese kommt, dann werde ich mich sicherlich gut und speziell darauf vorbereiten“, erklärte Pernsteiner, der aber auch davor vielleicht noch einen großen Auftritt hat. Er steht auf der Longlist seiner Mannschaft für die Spanien-Rundfahrt ab dem 25. August. "Vielleicht kommt ja die erste dreiwöchige Rundfahrt schneller als gedacht", berichtete der Gesamtzweite der Ö-Tour, der aber auch seine Heimrennen noch einmal gewinnen möchte: "Es kommt natürlich darauf an, was das Team mit mir vorhat, aber ich will definitiv zurückkommen".
17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes
15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch
15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De
14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im
14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am
13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium (rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den
13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster
12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde
12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp
11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot
10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra
10.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 4. Etappe(rsn) – Mit dem Belgier Ben Hermans als neunem Gesamtführenden geht das Feld der 70. Österreich Rundfahrt auf die 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten. Erstmals werden die Zuschauer am Strecke
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser