--> -->
17.07.2018 | (rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Besonders der Kapitän im Kampf um das Gesamtklassement, der Pole Rafal Majka, ist in den Alpen auf die Unterstützung der beiden Neulinge angeweisen.
"Die erste Woche war gut für uns, ein wenig stressig vielleicht, aber die Mannschaft arbeitet top und alles verlief bisher nach Plan", resümierte Pöstlberger gegenüber radsport-news.at. Der 26-Jährige absolviert gerade seine zweite GrandTour, nachdem er im letzten Jahr schon den Giro d'Italia für die deutsche Equipe bestritt.
"Im Vergleich mit dem Giro geht es bei der Tour noch mehr zu. Es ist einfach mehr von allem, das beschreibt es wohl am besten. Besonders das Drumherum ist einfach sehr aufgebauscht", analysierte Pöstlberger, der im letzten Jahr zum Giro-Auftakt in das Rosa Trikot fuhr. "Das Interesse beschränkt sich nicht nur auf das Radfahren, sondern erstreckt sich auf alles. Es ist halt die Tour".
Beim Arbeiten an der Spitze des Feldes sah man in den letzten Tagen oft das rot-weiß-rote Meistershirt von Pöstlberger aufblitzen. Nun geht es für den ihn erstmals in Richtung Berge. Auch dort vertraut die deutsche Mannschaft auf seine Helferdienste, denn der Österreichische Meister ist nicht nur ein schneller Fahrer auf der Ebene, sondern auch ein guter Allrounder.
Auch der zweite Österreicher im Bora-Trikot arbeitet in Frankreich in der Helferrolle. Gregor Mühlberger liegt mit über 28 Minuten in der Gesamtwertung weit zurück. Seine Dienste wird aber nun Majka benötigen, denn der Pole soll für sein Team einen Platz in den Top Fünf im Gesamtklassement erobern. Zuletzt bewies Mühlberger starke Form bei der Tour de Suisse, wo er am Berg sogar das Hinterrad von Nairo Quintana (Movistar) hielt. Im achtköpfigen Tour-Team von Bora-hansgrohe ist er hinter Majka der beste Bergfahrer.
15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch
15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De
14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St
14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im
14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am
13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium (rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den
13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster
12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde
12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp
11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot
10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra
10.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 4. Etappe(rsn) – Mit dem Belgier Ben Hermans als neunem Gesamtführenden geht das Feld der 70. Österreich Rundfahrt auf die 4. Etappe von Kitzbühel nach Prägraten. Erstmals werden die Zuschauer am Strecke
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt