--> -->
09.04.2018 | (rsn) – Als Helfer hatte auch Paul Martens (LottoNL-Jumbo) seinen Anteil am Gesamtsieg seines slowenischen Teamkollegen Primoz Roglic bei der am Samstag zu Ende gegangenen Baskenland-Rundfahrt. Im Gespräch mit radsport-news.com stellte der 34-Jährige aber seine eigene Leistung hintenan und betonte stattdessen die seines Kapitäns. „Ich war froh, Primoz überhaupt etwas unterstützen zu können. Dass er im Baskenland gewinnt, unterstreicht einmal mehr, was für ein Ausnahmefahrer Primoz ist“, so Martens.
Eigentlich müsste dieser Coup auch Martens Auftrieb für die anstehenden Ardennen-Klassiker geben, deren Hors d`oeuvre am Mittwoch mit dem Pfeil von Brabant (1.HC) ansteht, den er 2010 auf Rang vier abschloss. Allerdings sagte Martens: „Für mich ist dieser Teamerfolg kein extra Motivationsschub für die Klassiker, da ich noch nicht wirklich über Form bei mir sprechen kann.“ Dabei spielte Martens auf ein bisher verkorkstes Jahr an, in dem ihn zunächst Knieprobleme und dann anhaltende Krankheit zurückwarfen. „Ich bin jetzt zum ersten Mal seit Januar wieder gesund, so dass die Klassiker wohl zu früh für mich kommen“, schob er nach.
Doppelt ärgerlich für Martens, da die Ardennen-Klassiker stets zu seinen Saisonhöhepunkten zählen und das am Samstag stattfindende Amstel Gold Race sein Heimrennen ist. „Leider wird die Vorfreude dadurch getrübt, dass ich mich schon selbst überraschen müsste, um im Finale mithalten zu können“, stapelte der Amstel-Zehnte von 2011 tief.
Beim Pfeil von Brabant am Mittwoch wird LottoNL-Jumbo voraussichtlich mit einer „offenen Taktik“ an den Start gehen. „So sehen wir, wie jeder von uns im Rennen drauf ist und entscheiden dann“, verriet Martens. Ähnlich wird es sich auch beim Amstel Gold Race verhalten. Dann allerdings könnte Robert Gesink auch die Kapitänsrolle einnehmen. Dieser kommt direkt von einem Höhentrainingslager, das er als Vorbereitung auf den Giro d`Italia absolvierte, zum Amstel Gold Race. „Ich hoffe, dass er nochmal über sich hinauswachsen kann. Dann ist er für eine Überraschung gut. Ansonsten wird es für uns schwer werden, in die Top Ten zu fahren.“
Auch für Martens selbst ist ein solches Top-Ergebnis bei seinen Lieblingsrennen in diesem Jahr nicht zu erwarten, nachdem er den „wohl schlechtesten Winter meiner Karriere“ hinter sich hat. „Das Niveau ist ohnehin so verdammt hoch, dass die Top Fünf bei einem Klassiker eher Wunschtraum als Realität sind. Und ich werde auch nicht jünger“, so Martens, der zu Saisonbeginn insgeheim darauf gehofft hatte „nochmal zu alter Stärke auflaufen“ zu können.
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
(rsn) - Die nach dem überragenden Auftritt beim Pfeil von Brabant hoch gesteckten Erwartungen für das Amstel Gold Race konnte Lotto Soudal am Sonntag zwar nicht erfüllen. Doch mit Brabant-Sieger Ti
(rsn) - Bei seiner 15. und letzten Teilnahme am Amstel Gold Race präsentierte sich Bram Tankink nochmals von seiner besten Seite. Der Niederländer vom heimischen LottoNL-Jumbo-Team, der am Saisonend
(rsn) - Beim Blick auf die Ergebnisse überrascht es nicht, dass das Amstel Gold Race einer der erklärten Favoriten von Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) ist. Viermal in den vergangenen neun Jahren
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat sich beim 53. Amstel Gold seinen zweiten Klassikersieg in dieser Saison gesichert. Der Däne, der im Februar den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen hatte, setzte sich
(rsn) - Der zweite Platz wird im Sport häufig mit dem ersten Verlierer assoziiert. Oftmals ärgern sich die Zweiten über die knappe Niederlage. Doch auch wenn sich Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott)
(rsn) - Im Sprint der Favoriten war Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der Zielgeraden des 53. Amstel Gold Race der Schnellste. Das reichte dem Weltmeister nach 263 Kilometern Berg-und Talfahrt zwischen
(rsn) - Wenn die Konkurrenz zu übermächtig scheint, dann hilft manchmal nur die Flucht nach vorn: Das dürfte sich am Sonntag auch Michael Valgren (Astana) gedacht haben. Der Däne gewann die 53. Au
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat beim 53. Amstel Gold die Favoriten stehen lassen und sich nach seinem Erfolg beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar über 263 Kilometern von Maastricht nach Berg en
(rsn) - Wie in jedem Jahr bildet am Sonntag das Amstel Gold Race (1.UWT) den Auftakt der sogenannten Ardennenwoche. Das Rennen durch den Süden der Niederlande zieht auch im Jahr 2018 sowohl die Punch
(rsn) - Vier Mal hat Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) in seiner langen Karriere bisher das Amstel Gold Race gewonnen. Erfolgreicher war nur Jan Raas, der den ersten der drei Ardennenklassiker von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nur ein paar Sekunden fehlten, dann hätte Brieuc Rolland (Groupama – FDJ) auf der 12. Etappe der Vuelta um den größten Sieg seiner noch jungen Karriere kämpfen können. Als der spät
(rsn) - Eine flache und deshalb eher entspannte erste Hälfte erwartet die Fahrer auf der Königsetappe der diesjährigen Vuelta a Espana. In der zweiten Hälfte des 202,7 Kilometer langen 13. Abschni
(rsn) - Zwei große spanische Talente im Finale einer Vuelta-Etappe allein vor dem Feld – das war ein Traumszenario für einheimische Fans und auch die Journalisten. Spanische Radioreporter jedenfal
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 12. Vuelta-Etappe jubeln können. Der 22-jährige Spanier holte sich seinen zweiten Tagessieg im Ausreißerduell vor seinem Landsmann Javier
(rsn) – Die Querelen der vergangenen Tage dürften vergessen sein: Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana ein zweites Mal zugeschlagen und seinem Team den bereits fün
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich in Les Corrales De Buena auf der 12. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gesichert. Der Spanier setzte sich n
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na
(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de