--> -->
28.01.2018 | (rsn) - Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) hat mit seinem Sieg beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die enttäuschend endende Tour Down Under vergessen gemacht und seinem Team den zweiten Saisonsieg in einem UCI-Rennen beschert. Dazu kommen in Australiern noch zwei Kriteriumserfolge durch Weltmeister Peter Sagan (in Adelaide) und Sam Bennett (in Melbourne), so dass der deutsche Rennstall zufrieden vom Saisonauftakt Down Under nach Europa zurückkehren kann.
Dort liegen auch McCarthys nächste große Ziele - wenn auch erst im März und April. "In meinem nächsten Rennblock stehen Katalonien und Pais Vasco. Dort gibt es auch Zielankünfte, die ich mag, und dort gibt es wohl weitere Gelegenheiten für mich, bevor ein weiteres große Ziel für mich kommt, und zwar die Ardennenklassiker“, sagte der 25-jährige Australier, nachdem er sich beim Cadel Evans Race im Sprint gegen den Italiener Elia Viviani (Quick-Step Floors) und seinen Landsmann Simon Gerrans (BMC) durchgesetzt.
"Es war vor ein paar Jahren wunderbar, bei der Tour Down Under zu gewinnen und heute ist es genauso toll“, kommentierte McCarthy seinen zweiten Erfolg in einem WorldTour-Rennen, nachdem er 2016 die Stirling-Etappe seiner Heimatrundfahrt für sich entscheiden konnte. "Ich wusste, dass ich vor diesem Sommer eine gute Vorsaison hatte und der Sieg heute ist das Beste.“
Der kam auch in Folge einer etwas außergewöhnlichen „Streckeninspektion“ zustande, wie der Allrounder berichtete. "Von meinem Hotelzimmerbalkon aus konnte ich in den vergangenen Tagen das Ziel überblicken“, sagte McCarthy und betonte, dass ihm das etwas einen Vorteil verschafft hatte: „Ich wusste, wo ich antreten musste, und tat das genau an der Stelle.“
Zuvor hatte allerdings sein Team hervorragende Arbeit geleistet, wobei vor allem zwei Neuzugänge sich verdient machten: Peter Kennaugh, der Gewinner der Ausgabe von 2016, sprengte auf der Schlussrunde mit seiner Attacke am einen Kilometer langen und zehn Prozent steilen Challambra Crescent das Feld, danach arbeitete Daniel Oss für McCarthy und vereitelte auf den letzten Kilometern einige Attacken. Zwar schafften die Verfolger auf der Zielgeraden doch noch den Anschluss, doch der 25-Jährige ließ sich im Sprint nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und setzte sich letztlich souverän durch.
Mit seinem ersten Sieg im Bora-hansgrohe-Trikot bestätigte McCarthy auch das Vertrauen, das Teamleitung und Mannschaftskollegen in ihn setzten - einschließlich dem dreimaligen Weltmeister Sagan, der nach der Tour Down Under bereits die Heimreise angetreten hatte. Für den Slowaken fand McCarthy dann auch besonders lobende Worte: "Er ist ein fantastischer Bursche und ich mag es, die ganze Zeit von der Spitze weg für ihn zu fahren. Wie man vergangene Woche gesehen hat, war er der Star der Show, aber immer, wenn man mit ihm sprach, sagte er, dass er mir helfen wolle. Das zeigt nur, was für ein Champion er ist. Das heutige Resultat ist nicht nur gut für mich, sondern auch eine kleine Rückzahlung dafür, wie sehr das Team an mich glaubt.“
(rsn) - Das Cadel Evans Great Ocean Road Race der Männer und Frauen hat für die kommenden Jahre Planungssicherheit. Wie der frühere Tour-de-France-Gewinner Cadel Evans in einer Pressemitteilung bes
(rsn) - Die Tour Down Under endete für Jay McCarthy (Bora-hansgrohe) noch mit einer Enttäuschung. Statt des angestrebten Podiums stand am Ende der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nur Rang 19 i
(rsn) - Jay McCarthy hat seinen ersten Sieg im Trikot des deutschen Bora-hansgrohe-Teams eingefahren. Der 25-jährige Australier gewann am Sonntag in seiner Heimat das 4. Cadel Evans Great Ocean Road
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Mit dem 4. Cadel Evans Great Ocean Road Race steht morgen in Australien der zweite WorldTour-Wettbewerb der Saison an, nachdem vor gut einer Woche die Tour Down Under wieder den Auftakt gemach
(rsn) - Nach dem Saisoneinstieg bei der Tour Down Under steht am Sonntag für Nikias Arndt (Sunweb) beim Cadel Evans Great Ocean Road Race die erste große Herausforderung an. Der 26-Jährige führt a
(rsn) - Im Vorfeld des Cadel Evans Great Ocean Road Race, das am Sonntag rund um Melbourne ausgetragen wird, hat Sam Bennett (Bora-hansgrohe) das dortige Kriterium gewonnen. Der Ire setzte sich beim s
(rsn) - Bei der Tour Down Under stellte sich Simon Gerrans noch ganz in den Dienst von Richie Porte. Beim Cadel Evans Great Ocean Road Race am kommenden Sonntag wird der BMC-Neuzugang dafür mit der K
(rsn) - Im vergangenen Jahr gelang Nikias Arndt in Australien ein fabelhafter Einstieg in die Saison. Gleich in seinem zweiten Renneinsatz gelang dem 25-jährigen Deutschen ein bedeutender Sieg, als e
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,