Vorgestellt: die 18 WorldTour-Mannschaften

LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?"
Das LottoNL-Jumbo-Aufgebot 2018 | Foto: Cor Vos

24.01.2018  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz Roglic und Dylan Groenewegen weitere Leistungssteigerungen. Der Slowene soll in den Rundfahrten für Furore sorgen, der Niederländer will in den Sprints Marcel Kittel & Co. herausfordern.

LottoNL - Jumbo

Rückblick 2017: Die WorldTour-Teamwertung schloss die niederländische Equipe lediglich auf Platz 16 ab. Doch bei genauerer Betrachtung kann die Saison durchaus als Erfolg gewertet werden. Allen voran durch die positive Entwicklung von Primoz Roglic, der die Volta ao Algarve gewann, Dritter der Tour de Romandie und Vierter bei Tirreno-Adriatico wurde und seine Saison mit einem Etappensieg bei der Tour de France krönte. Ein weiterer Tageserfolg in Frankreich gelang Dylan Groenewegen auf der prestigeträchtigen Schlussetappe in Paris – mehr als einen Tour-Etappensieg konnte das Team zuletzt 2007 feiern.

Mit acht Saisonerfolgen war Groenewegen zudem der erfolgreichste Fahrer im Team, allerdings gewann er zumeist unterhalb der WorldTour. Weitere Erfolge waren der Sieg im abschließenden Zeitfahren des Giro d’Italia durch Jos van Emden sowie die Gesamtsiege bei der Kalifornien-Rundfahrt und der Tour of Britain durch George Bennett und Lars Boom. Dagegen scheiterte der Angriff von Steven Kruijswijk auf das Gesamtklassement des Giro. Der Niederländer konnte an seinen sensationellen Auftritt aus dem Vorjahr nicht anknüpfen und gab kurz vor Ende der Italien-Rundfahrt mit Magenproblemen auf.

Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Bei LottoNL-Jumbo gab es über den Winter nur geringfügige Veränderungen. Unter den Abgängen befanden sich Zeitfahreuropameister Victor Campenaerts (Lotto-Soudal), Steven Lammertink (Vital Concept) und Juan José Lobato (Burgos-BH), der aufgrund der Verwendung von unerlaubten Schlafmitteln entlassen wurde. Jurgen Van den Broeck zog dagegen einen Schlussstrich unter seine Karriere.

Die namhafteste Neuverpflichtung ist Sprinter Danny van Poppel (Sky). Ebenfalls neu zum Team stießen Pascal Eenkhoorn (BMC Development) sowie die beiden US-Amerikaner Sepp Kuss (Rally) und Neilson Powless (Axeon Hagens Berman), allesamt talentierte Nachwuchskräfte.

Im Fokus: Vom Skispringer zum guten Zeitfahrer und bald zum ernsthaften Kandidaten für dreiwöchige Landesrundfahrten? Die Karriere von Primoz Roglic scheint keine Grenzen zu kennen. 2016 tauchte der ehemalige Team-Juniorenweltmeister im Skispringen erstmals auf der großen Radsport-Bühne auf, beeindruckte auf Anhieb mit einem Etappensieg im Zeitfahren des Giro d’Italia und legte im Vorjahr reihenweise mit guten Ergebnissen bei einwöchigen Rundfahrten nach. Zeitfahren, Klettern und enormes Entwicklungspotenzial: Roglic besitzt alles für eine vielversprechende Zukunft im Radsport. 2018 soll er den Giro und die Tour mit Fokus auf Etappensiege bestreiten. Allerdings sollte es nicht verwundern, wenn der Name Roglic am Ende sogar weit vorne im Klassement zu finden wäre.

Aufgepasst auf... die Neuzugänge Sepp Kuss und Neilson Powless. Die beiden US-Amerikaner haben im vergangenen Jahr bei diversen Rennen nicht nur in den USA mit ihren Auftritten für Aufsehen gesorgt. Kuss wurde Gesamtzweiter der Tour of Alberta, Powless beendete die Tour of Utah auf Position vier und beeindruckte bei den wichtigen U23-Rundfahrten Le Triptyque des Monts et Chateaux und U23-Giro ebenfalls mit Top-Ten-Platzierungen. Kuss gilt als ausgewiesener Kletterer, während Powless Fähigkeiten in fast allen Disziplinen aufweist. Noch müssen die beiden ihr Profil schärfen, für eine vielversprechende Karriere bringen sie jedoch alles mit. Möglicherweise gibt es erste Anzeichen dafür bereits 2018 zu sehen.

Ausblick 2018: Die erste Hiobsbotschaft gab es bereits vor dem Saisonstart: Lars Boom musste sich wegen Herzrhythmusstörungen Anfang Januar einer Operation unterziehen, allerdings soll seine Klassikersaison davon nicht beeinträchtigt werden. Der Niederländer ist der aussichtsreichste LottoNL-Kandidat auf vordere Platzierungen bei den Pavé-Klassikern. Hinsichtlich der großen Rundfahrten wird Kruijswijk 2018 die Tour de France dem Giro d’Italia vorziehen und in Frankreich als Kapitän eine Top-Ten-Platzierung in Angriff nehmen. Hingegen sollen Robert Gesink und Roglic auf GrandTour-Etappenjagd gehen. Einen Sieggaranten hat das Team zudem in Sprinter Groenewegen, der erneut auf acht bis zehn Saisonsiege kommen dürfte – wie viele davon auf der WorldTour, wird sich jedoch zeigen.

Zusätzlich hat sich LottoNL-Jumbo mit van Poppel einen weiteren schnellen Mann mit Klassikerfähigkeiten ins Team geholt, der beweisen muss, dass er sich als Sprinter in der Startruppe von Sky unter Wert geschlagen hat. Andererseits könnte van Poppel sich auch als wichtiger Bestandteil im Sprintzug von Groenewegen erweisen. Darüber hinaus verfügt das Team mit Fahrern wie George Bennett (Rundfahrten) oder Jos van Emden (Zeitfahren) über weitere Anwärter auf Spitzenergebnisse. Die Perspektiven des Kaders sind vielversprechend, allerdings fehlt es im LottoNL-Jumbo-Aufgebot mit Ausnahme von Roglic dann wohl doch an Klasse, um auf der WorldTour schon 2018 für die ganz großen Triumphe zu sorgen.

Eckdaten:
Land: Niederlande
Hauptsponsor: LottoNL, Jumbo
Branche: Niederländische Staatslotterie, Supermarktkette
Teamchef: Richard Plugge
Radausrüster: Bianchi
WorldTour-Ranking 2017: 16
Fahrer im Aufgebot: 26

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2018Team Sky: Im langen Schatten des Falls Froome

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric

31.01.2018EF Education First-Drapac: Überraschen die Underdogs wieder?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage

31.01.2018Quick-Step Floors: Mit der Jugend gegen den Qualitätsverlust

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen

30.01.2018Groupama-FDJ: Trotz frischem Geld nur zwei Sieg-Garanten

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F

28.01.2018Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf

26.01.2018Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s

25.01.2018Movistar: Harmoniert das explosive Spitzentrio?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi

24.01.2018Katusha-Alpecin: Alle schauen auf Kittel

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric

23.01.2018Astana: Neue Anführer werden gesucht

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te

22.01.2018UEA Team Emirates: Große Erfolge durch große Namen?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel

22.01.2018Bahrain-Merida: Wieder eine One-Man-Show durch Nibali?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite

20.01.2018Bora-hansgrohe: Sagan bleibt die Schlüsselfigur

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)