Vorgestellt: die 18 WorldTour-Mannschaften

Astana: Neue Anführer werden gesucht

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Astana: Neue Anführer werden gesucht"
Astana bei der Teampräsentation 2018 | Foto: Cor Vos

23.01.2018  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Team die Karten neu gemischt. Manager Alexander Winokurow setzt in den großen Rundfahrten künftig auf Routinier Jakob Fuglsang und Klettertalent Miguel Angel Lopez.

ASTANA

Rückblick 2017: Ein nicht nur in sportlicher Hinsicht schwieriges Jahr liegt hinter der kasachischen Equipe. Lediglich 18 Saisonsiege bedeuten am Ende die schlechteste Ausbeute seit 2013. Zumindest gelang Fabio Aru mit einem Etappensieg und zwei Tagen im Gelben Trikot eine passable Tour de France, Paris erreichte der Italienische Meister schließlich auf Position fünf der Gesamtwertung. Einen weiteren Höhepunkt steuerte Jakob Fuglsang mit dem überraschenden Gesamtsieg (plus zwei Etappenerfolgen) beim Critérium du Dauphiné bei. Auch bei der Vuelta a Espana schlug sich Astana mehr als nur ordentlich, gewann durch Angel Miguel Lopez (2) und Alexey Lutsenko insgesamt drei Etappen und beendete durch den Kolumbianer die Rundfahrt auf Platz sieben. Dennoch blieb das Team insgesamt hinter den Erfolgen der Vorjahre zurück. Überschattet wurde die Saison zudem durch den Unfalltod von Michele Scarponi, der im April auf einer Trainingsfahrt verunglückte. Eine Tragödie, die Astana über die Saison hinweg begleitete und das Team belastete.

Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Nach Vincenzo Nibali Ende 2016 verlor Astana nun mit Fabio Aru auch sein zweites Zugpferd der vergangenen Jahre. Der Italiener schloss sich dem UAE Team Emirates an, was insbesondere Manager Alexander Winokurow gehörig die Laune verdarb. Vor allem über den späten Vollzug echauffierte sich der Kasache, da so kein adäquater Ersatz mehr zu bekommen war.

Dabei hatte sich Astana bis dahin mit interessanten Fahrern wie Allrounder Magnus Cort Nielsen (Orica-Scott), Kletterer Omar Fraile (Dimension Data), Puncheur Davide Villella (Cannondale-Drapac) sowie dem Rundfahrtspezialisten Jan Hirt (CCC Sprandi-Polkowice) verstärkt. Das Team verließen zudem Matti Breschel (EF Education First-Drapac) und Paolo Tiralongo, der seine lange Karriere beendete.

Im Fokus: Astana ist nach Arus Abgang verstärkt auf Fahrer aus der bisherigen zweiten Reihe angewiesen. Große Hoffnungen schultert daher Jakob Fuglsang. Der 32-jährige Däne kann bereits auf einen siebten Gesamtplatz bei der Frankreich-Rundfahrt 2013 verweisen, erwarb sich in den Folgejahren teamintern dann aber einen hervorragenden Ruf als loyaler Helfer und "Capitaine du Route" für Nibali und Aru. An Qualitäten hat Fuglsang allerdings nichts eingebüßt: Der Wechsel zu seinem früheren Trainer Rune Larsen führte ihn 2017 zum Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné und gab ihm nach eigener Aussage das nötige Selbstbewusstsein für größere Aufgaben zurück. Für 2018 bekommt der ehemalige Mountainbiker unverhofft noch einmal die große Chance, als Kapitän eine Spitzenposition bei der Tour anzuvisieren.

Aufgepasst auf … … Jan Hirt. Der Tscheche konnte in den vergangenen Jahren mit beachtlichen Resultaten beim polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi auf sich aufmerksam machen und wurde zur Saison 2018 mit einem WorldTour-Kontrakt belohnt. Hirts Glanzleistung war ein zwölfter Platz in der Gesamtwertung des Giro d’Italia 2017 – seiner ersten großen Landesrundfahrt. Im Jahr 2016 gelang ihm zudem der Gesamterfolg bei der Österreich-Rundfahrt. Der 27-Jährige hat konsequent an seiner Entwicklung zum Rundfahrer gearbeitet und könnte Astana sowohl als Unterstützung bei den großen Landesrundfahrten als auch mit eigenen Ergebnissen ein wertvoller Neuzugang sein.

Ausblick 2018: Kein Zweifel: Astana fehlt nach den Abgängen von Nibali und Aru ein prägnantes Gesicht. Für 2018 und darüber hinaus sucht das Team daher neue Anführer und ohne imposante Neuverpflichtungen findet das Casting zur kommenden Saison zunächst teamintern statt. Ihre Visitenkarten dürften dabei in erster Linie Fuglsang und Miguel Angel Lopez abgeben. Ersterer bekommt seine große Bewährungschance bei der Tour, Lopez darf sich hingegen als Kapitän beim Giro d’Italia beweisen. Der kolumbianische Kletterer stellte dabei seine Eignung für dreiwöchige Landesrundfahrten vergangenes Jahr mit einem starken Auftritt bei der Vuelta unter Beweis und könnte mit seinem enormen Potenzial eine der großen Überraschungen dieser Saison werden.

Eine sinnvolle Ergänzung war zudem die Verpflichtung von Hirt, die Klassiker dürften indes das Terrain des Dänen Michael Valgren (2016 Zweiter beim Amstel Gold Race) werden. Siege kann sich Astana allerdings dabei nicht versprechen. Es fehlt zudem mit Ausnahme des vielseitigen Neuzugangs Cort Nielsen ein richtig guter Sprinter im Aufgebot. Die Verantwortlichen werden 2018 daher wieder große Hoffnungen in ihre Riege an aggressiven Fahrertypen wie Fraile, Villella, Routinier Luis Leon Sanchez, Pello Bilbao oder Alexey Lutsenko setzen. Auch ohne die ganz großen Namen besitzt Astana Potenzial – eine erfolgreiche Saison garantiert das allerdings noch nicht.

Eckdaten:
Land: Kasachstan
Hauptsponsor: Samruk-Kazyna
Branche: Kasachische Unternehmensgruppe
Teamchef: Alexander Winokurow
Radausrüster: Argon 18
Fahrer im Aufgebot: 30
WorldTour-Ranking 2016: 15

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2018Team Sky: Im langen Schatten des Falls Froome

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric

31.01.2018EF Education First-Drapac: Überraschen die Underdogs wieder?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage

31.01.2018Quick-Step Floors: Mit der Jugend gegen den Qualitätsverlust

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen

30.01.2018Groupama-FDJ: Trotz frischem Geld nur zwei Sieg-Garanten

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-F

28.01.2018Trek-Segafredo: Noch ist der Name größer als das Team

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf

26.01.2018Mitchelton-Scott: Auf jedem Terrain für Siege gut

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s

25.01.2018Movistar: Harmoniert das explosive Spitzentrio?

(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi

24.01.2018LottoNL - Jumbo: Fliegt Roglic noch höher hinaus?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz

24.01.2018Katusha-Alpecin: Alle schauen auf Kittel

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric

22.01.2018UEA Team Emirates: Große Erfolge durch große Namen?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel

22.01.2018Bahrain-Merida: Wieder eine One-Man-Show durch Nibali?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite

20.01.2018Bora-hansgrohe: Sagan bleibt die Schlüsselfigur

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)