Gesamtsieg und Bergtrikot bei Tour Down Under

Impey und Dlamini glänzen für Südafrika in Australien

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Impey und Dlamini glänzen für Südafrika in Australien"
Daryl Impey (Mitchelton-Scott) hat die Tour Down Under 2018 gewonnen. | Foto: Cor Vos

21.01.2018  |  (rsn) - Anstelle der Australier besetzten Fahrer einer anderen englischsprachigen Nation am Sonntag in Adelaide das Podium der 20. Tour Down Under: die Südafrikaner. Mit Daryl Impey (Mitchelton-Scott) und Nickolas Dlamini (Dimension Data) holten gleich zwei Fahrer vom Kap der guten Hoffnung zwei der drei größten Preise am Ende der Rundfahrt ab. Impey feierte den Gesamtsieg und Dlamini wurde für seine fast täglichen Ausreißversuche bis hin zu den Bergpreisen der Etappen mit dem Gewinn der Bergwertung belohnt.

"Ich denke, das ist ein Rekord", freute sich Impey über Südafrikas doppelte Premiere bei der Tour Down Under. "Aber ich glaube, man wird noch deutlich mehr von Südafrikanern sehen." Das kann gut sein, schließlich hat Dlaminis Team Dimension Data in diesem Jahr gleich neun Südafrikaner im Kader - und mit dem 22-Jährigen, der aus dem Development-Programm des WorldTour-Rennstalls in die erste Mannschaft aufgestiegen ist, scheint ein weiteres starkes Talent gefunden worden zu sein.

"Das war Nicks erstes Rennen, das ist fantastisch. Es ist schon mutig, zu seinem ersten WorldTour-Rennen zu kommen und dann so zu fahren und das Bergtrikot zu holen. Hut ab vor ihm", so Impey mit Blick auf seinen Landsmann, der fast täglich früh auf den Etappen reiß aus nahm, um bis zur Bergwertung Gas zu geben, dort Punkte zu sammeln und dann später wieder eingeholt zu werden.

"Ich freue mich sehr, mein erstes Führungstrikot bei meinem ersten WorldTour-Rennen zu gewinnen", so Dlamini. "Ich glaube, ich habe in dieser einen Woche sehr viel gelernt, werde mich aber weiterhin noch sehr verbessern können." Für Dimension Data rundete der Niederländer Tom-Jelte Slagter mit Gesamtrang drei die Rundfahrt gut ab.

Doch der gefeierte Star in Adelaide war Impey. Der 33-Jährige, der 2009 die Türkei-Rundfahrt und 2014 die Tour of Alberta gewonnen hat, feierte mit dem Gesamtsieg in Australien einen seiner größten Karriereerfolge - auch wenn er 2013 für zwei Tage das Gelbe Trikot bei der Tour de France getragen hatte.

"Als ich herkam hatte ich nicht erwartet, hier zu gewinnen. Aber vom Start weg ist alles nach Plan gelaufen. Deshalb bin ich sehr glücklich", sagte der Südafrikaner im ersten Siegerinterview und widmete den Sieg seiner Frau und seinen Kindern: "Ich habe im Winter sehr hart gearbeitet und dieser Sieg ist für meine Familie in Südafrika, die sehr viel geopfert hat, um mir das hier zu ermöglichen."

Erst am Samstag auf der vorletzten Etappe hatte Impey mit einem starken Bergaufsprint auf den zweiten Etappenrang am Willunga Hill hinter Vorjahressieger Richie Porte (BMC) die Gesamtführung übernommen. Die beiden lagen vor der Schlussetappe zwar in Sachen Gesamtzeit gleichauf, Impey führte aber dank der in Addition besseren Etappenergebnisse. Da es jedoch so eng war, musste der Südafrikaner auch in Adelaide immer auf der Hut sein. "Es war sehr hektisch heute, weil an vielen Positionen im Klassement noch etwas auf dem Spiel stand", erklärte er. "Aber wir hatten es die ganze Zeit unter Kontrolle." Impey rollte als Tages-36. sechs Plätze vor Porte in Adelaide über den Zielstrich und durfte sich anschließend feiern lassen.

Die starke Frühform will der Südafrikaner nun in die nächsten Monate mitnehmen, bis Ende April die Ardennenwoche sein nächstes großes Ziel ist. "Das Amstel Gold Race wird im Fokus stehen", erklärte er gegenüber cyclingnews.com. "Aber das Team ist sehr stark. Da die Hand zu heben und zu sagen, dass man besser ist als die Anderen, da braucht es schon etwas." Auf dem Weg in die Ardennen stehen aber im Februar zunächst die Südafrikanischen Landesmeisterschaften an, wo Impey gerne auch erstmals den Titel gewinnen würde. Die Tour Down Under hat gezeigt, dass er das könnte - aber auch, dass die Konkurrenz in Südafrika immer stärker wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.01.2018Tour Down Under künftig mit Teamzeitfahren?

(rsn) - In den bisher 20 Jahren ihres Bestehens verzichtete die Tour Down Under darauf, Zeitfahren mit ins Programm aufzunehmen. Wie Renndirektor Mike Turtur nun mitteilte, soll sich das ändern. Nach

21.01.2018TDU: Frauen bekommen nachträglich gleiches Preisgeld wie Männer

(rsn) - Eine nette Überraschung für Gesamtsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) und Co.: Eine Woche nachdem die Santos Women´s Tour, das viertägige Frauenrennen im Vorfeld der sechstätigen Wo

21.01.2018Porte setzt auf dem Weg zur Tour auf neues Rennprogramm

(rsn) - Zum fünften Mal in Folge hat Richie Porte (BMC) am Samstag die Mini-Bergankunft der Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen. Doch während er in Sachen Saisonauftakt auch 2018 auf Kontinuit

21.01.2018Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Es war das Bild der letzten acht Tage: Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) eröffnet den Sprint, wird aber kurz vor dem Zielstrich noch von einem Kontrahenten abgefangen. Einzig auf der 2. Etappe de

21.01.2018Greipel surft mit gutem Auge für den Wind zum 18. Sieg

(rsn) - Am Ende eines erwartungsgemäß hektischen Schlusstages der 20. Tour Down Under haben André Greipel (Lotto Soudal) und Daryl Impey (Mitchelton-Scott) ihr Siegerlächeln aufgesetzt. Greipel ge

21.01.2018Greipel gewinnt zum Abschluss, Impey holt Gesamtsieg

(rsn) - Zum Abschluss eine Wiederholung des Auftakttages: André Greipel (Lotto Soudal) hat in Adelaide die 90 Kilometer lange 6. Etappe der 20. Tour Down Under gewonnen. Der 35-jährige Hürther verd

20.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Januar

(rsn) - Welche Rennen stehen am Sonntag auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Auch in diesem Jahr liefert radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche V

20.01.2018Porte: “Hut ab vor Daryl“

(rsn) - Zwei Fahrer liegen zeitgleich vor der letzten Etappe der 20. Tour Down Under. Die Jubiläumsauflage der Rundfahrt zum alljährlichen WorldTour-Auftakt verspricht also Spannung bis zum letzten

20.01.2018Dimension Datas Plan mit Dlamini ging auf den Punkt genau auf

(rsn) - Nach der durchwachsenen vergangenen Saison beginnt das Jahr 2018 für das Dimension-Data-Team verheißungsvoll. Bei der morgen zu Ende gehenden Tour Down Under hat sich Neoprofi Nicholas Dlami

20.01.2018McCarthy: “Portes Tempo war zu hoch“

(rsn) - Bis gut einen Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe sah es so aus, als ob Jay McCarthy sich seinen Traum vom ockerfarbenen Trikot der Tour Down Under würde wahrmachen können. Der Australi

20.01.2018Porte kann Willunga-Coup nicht mit ockerfarbenem Trikot krönen

(rsn) - Es war das Bild der vergangenen Jahre: Als es auf der Königsetappe der 20. Tour Down Under zum zweiten und letzten Mal den Willunga Hill hinauf ging, geschah das, womit alle gerechnet hatte

20.01.2018Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Der Australier Richie Porte (BMC) hat wie in den vergangenen vier Jahren auch die Königsetappe der 20. Tour Down Under gewonnen, trotz seines ersten Saisonsiegs aber den Sprung an die Spitze

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)