--> -->
21.08.2017 | (rsn) - Auf der einen Seite das größte deutsche Eintagesrennen mit einem Faible für Sprintankünfte, auf der anderen Seite der beste deutsche Sprinter mit einer vollgepackten Erfolgsvita – doch was schlüssig nach einer Erfolgspaarung klingt, will einfach nicht zusammenpassen. Auch bei der Austragung 2017 der EuroEyes Cyclassics in Hamburg war für Marcel Kittel (Quick-Step Floors) nichts zu holen.
"Die Cyclassics laufen immer nach demselben Schema", meinte der Arndstädter im Ziel gegenüber der ARD und ergänzte: "Für mich war es nicht so geil". Mit "demselben Schema" meinte er den Waseberg als Scharfrichter des Rennens. Bis zur letzten Überfahrt 15 Kilometer vor dem Ziel des bis zu 16 Prozent steilen und kurzen Anstieges verläuft das Rennen relativ verhalten, doch im Anschluss ist es an Hektik und Tempo kaum zu überbieten.
Kittels Problem: Nach dem Waseberg hat er mit der Rennspitze im Gegensatz zu vielen anderen Sprintern nichts mehr zu tun. Zu steil und schwer ist der Anstieg für ihn. Seine beste Platzierung bei fünf Teilnahmen bei den Cyclassics: ein sechster Rang aus dem Jahr 2014. Ansonsten spielte er in den Sprintentscheidungen keinerlei Rolle. Auch in diesem Jahr nicht – wobei er auch fehlende Frische dafür verantwortlich machte.
"Um es auf den Punkt zu bringen: Ich bin richtig am Arsch. Mir fehlt noch die Frische", erklärte Kittel und verwies auf Nachwirkungen einer schweren Tour de France, die er mit fünf Tagessiegen nach einem schweren Sturz auf der 17. Etappe verletzt aufgeben musste: "Das hat Körner gezogen. Ich will jetzt nicht rumheulen. Aber so ist es". Zur Ruhe kam Kittel anschließend nicht. "Ich bin ungeplant die BinckBank-Tour gefahren, weil ich dachte, das könnte mir helfen. Dem war aber leider nicht so", sagte er mit einem leicht gequälten Lächeln.
Einzige positive Meldung der vergangenen Tage für den 29-Jährigen: seine Unterschrift beim Schweizer Rennstall Katusha-Alpecin für die kommenden zwei Jahre. Aber auch für sein aktuelles Team Quick-Step will er die Saison noch erfolgreich zu Ende bringen. Dafür sei nun aber erst mal Zeit auf der Couch nötig, versicherte Kittel: "Um noch mal Luft zu holen und zu hoffen, dass es am Ende des Jahres noch besser wird".
(rsn) - Die Mönckebergstraße in Hamburg blieb auch 2017 der Boulevard der Sprintelite – allerdings nicht für die einheimischen schnellen Männer. Den Sieg nach 221 Kilometern bei den 22. EuroEyes
(rsn) - Die 22. EuroEyes Cyclassics in Hamburg sind im erwarteten Massensprint zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße der Italiener Elia Viviani (Sky) v
(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden am Sonntag aufgrund des flachen Streckenprofils wieder den Sprintern vorbehalten sein. Neben den 18 WorldTour-Teams sind beim größten Eintagesrennen
(rsn) – Schon die Neo-Profi-Saison stand bei Max Walscheid (Sunweb) aus gesundheitlicher Sicht lange Zeit unter keinem guten Stern. So wurde er zu Jahresbeginn 2016 im Trainingslager gemeinsam mit J
(rsn) - Alle wichtigen Frühjahrsklassiker bestritten, ein starkes Debüt bei der Tour de France gefeiert und nun auch mit guten Chancen, bei der WM zu starten: Nikias Arndt (Sunweb) tanzt in diesem J
(rsn) - Nach seinem Sturz-Aus bei der BinckBank Tour am vergangenen Donnerstag konnte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) in Bürstadt schon wieder am Kriterium teilnehmen. Auch einem Start am Sonntag bei de
(rsn) - Der Tour-de-France-Fünfte Fabio Aru (Astana) lässt es in der Vorbereitung auf die am 19. August beginnende Vuelta a Espana etwas ruhiger angehen. Der Italiener verzichtet mit Blick auf die l
Berlin (dpa/rsn) - Für den fünfmaligen Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel ist die Straßen-WM im September in Norwegen kein großes Ziel. "Zumindest nicht, was das Straßenrennen angeht“,
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige