"Ich habe eine gute Entwicklung genommen"

Walscheid lässt sich vom Krankheits-Pech nicht unterkriegen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walscheid lässt sich vom Krankheits-Pech nicht unterkriegen"
Max Walscheid (Sunweb) | Foto: Cor Vos

18.08.2017  |  (rsn) – Schon die Neo-Profi-Saison stand bei Max Walscheid (Sunweb) aus gesundheitlicher Sicht lange Zeit unter keinem guten Stern. So wurde er zu Jahresbeginn 2016 im Trainingslager gemeinsam mit John Degenkolb und anderen Teamkollegen von einem Fahrzeug angefahren und musste in der Folge lange Zeit pausieren, später im Jahr folgte noch eine Lungenentzündung.

Und auch in der Saison 2017 wird das Sprinttalent immer wieder von Erkrankungen ausgebremst. Zuletzt fing er sich bei der Polen-Rundfahrt eine Bronchitis ein, die ihn dort zur Aufgabe und zur Absage des Arctic Race of Norway zwang, für die er sich viel vorgenommen hatte.

„Dass ich so oft krank geworden bin, ist etwas, worüber ich definitiv nachdenken muss und wo wir auch mit dem Team drüber nachdenken. Aber ich denke, es war jetzt einfach nur Pech. Normalerweise habe ich ein stabiles Immunsystem, so war es auch in der U23. Ich versuche das jetzt abzuhaken, auch wenn es nicht einfach ist, wenn man das fünfte Mal in der Saison krank ist. Denn so kann man in der WorldTour ein Toplevel nur schwer halten“, erklärte Walscheid radsport-news.com.

Obwohl in den beiden Jahren bei Sunweb viele Rückschläge für den Heidelberger wegzustecken waren, hat die Sunweb-Teamleitung vollstes Vertrauen in den 22-Jährigen und verlängerte dessen Ende der Saison auslaufenden Vertrag um gleich zwei Jahre. „Das Team denkt in dieser Hinsicht langfristig. Ich habe auch eine gute Entwicklung genommen, auch abseits der Rennstrecke“, so Walscheid.

Und Teamchef Iwan Spekenbrink weiß auch: Ist Walscheid gesund, gibt es in einem klassischen Sprint praktisch keinen schnelleren im Profizirkus. Und wenn Walscheid fit war, dann fuhr er auch Ergebnisse ein. Bei der DM 2016 wurde er hinter André Greipel (Lotto Soudal) Zweiter und errang bei der Tour of Hainan (2,HC) gleich fünf Sprintsiege. In dieser Saison holte er bisher einen zweiten Etappenplatz bei der Ster ZLM Toer und wurde am zweiten Tag der Polen-Rundfahrt Etappendritter – es war sein erster Podiumsplatz bei einem WorldTour-Wettbewerb.

Diesen dritten Rang in Polen hatte Walscheid nach einem Sprint komplett im Sitzen errungen – was erst einmal ungewöhnlich erscheint. „Ich musste früh antreten, 300 Meter komplett im Stehen zu fahren ist schwierig, vor allem wenn es bergab geht. Da ist man im Sitzen aerodynamischer. Ich habe versucht, eine Steigerungsfahrt zum Ziel zu leisten, es hätte fast geklappt“, erklärte Walscheid.

Dass Walscheid am Wochenende bei den Cyclassics in Hamburg die nächste Podiumsplatzierung auf WorldTour-Niveau einfährt ist eher unwahrscheinlich, denn das Team wird von Lokalmatador Nikias Arndt angeführt, der in seiner alten Heimat um den Sieg mitfahren will. Walscheid traut sich allerdings zu, ein wichtiger Helfer zu sein. „Niki ist unser Sprinter. Ich hoffe, dass ich im Finale noch dabei bin und im Sprintzug eine entscheidende Rolle spielen kann. Ich kann mich gut positionieren und versuche mich über den Waseberg mit drüber zu ekeln“, so der Sunweb-Profi weiter.

Nach Hamburg folgen die Brussel Classics, die Dänemark-Rundfahrt, Lichtervelde und dann Münsterland-Giro, Paris-Tours und noch die neue WorldTour-Rundfahrt in China - ein volles Rennprogramm. Gerade China müsste für Walscheid nach seinen fünf Etappenerfolgen bei der Tour of Hainan im Vorjahr eigentlich ein gutes Pflaster sein. „Es ist jetzt natürlich ein Level höher als WorldTour-Rennen. Aber ich werde motiviert am Start stehen“, so Walscheid abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2017Kittel und die Cyclassics – die zwei kommen nicht zusammen

(rsn) - Auf der einen Seite das größte deutsche Eintagesrennen mit einem Faible für Sprintankünfte, auf der anderen Seite der beste deutsche Sprinter mit einer vollgepackten Erfolgsvita – doch w

20.08.2017Viviani gewinnt den Sprint-Royal in Hamburg

(rsn) - Die Mönckebergstraße in Hamburg blieb auch 2017 der Boulevard der Sprintelite – allerdings nicht für die einheimischen schnellen Männer. Den Sieg nach 221 Kilometern bei den 22. EuroEyes

20.08.2017Viviani siegt im Sprint, Greipel Fünfter

(rsn) - Die 22. EuroEyes Cyclassics in Hamburg sind im erwarteten Massensprint zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße der Italiener Elia Viviani (Sky) v

20.08.2017Arndt mit Heimvorteil gegen die Weltklasse der Sprinter

(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden am Sonntag aufgrund des flachen Streckenprofils wieder den Sprintern vorbehalten sein. Neben den 18 WorldTour-Teams sind beim größten Eintagesrennen

17.08.2017Arndt: "In Hamburg werde ich meine Chance bekommen"

(rsn) - Alle wichtigen Frühjahrsklassiker bestritten, ein starkes Debüt bei der Tour de France gefeiert und nun auch mit guten Chancen, bei der WM zu starten: Nikias Arndt (Sunweb) tanzt in diesem J

16.08.2017Zabel als Kristoffs Anfahrer zu den Cyclassics

(rsn) - Nach seinem Sturz-Aus bei der BinckBank Tour am vergangenen Donnerstag konnte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) in Bürstadt schon wieder am Kriterium teilnehmen. Auch einem Start am Sonntag bei de

09.08.2017Aru ohne Höhentraining zur Vuelta - Hamburg Cyclassics komplett

(rsn) - Der Tour-de-France-Fünfte Fabio Aru (Astana) lässt es in der Vorbereitung auf die am 19. August beginnende Vuelta a Espana etwas ruhiger angehen. Der Italiener verzichtet mit Blick auf die l

01.08.2017Kittel will bei Hamburg Cyclassics und im WM-Teamzeitfahren glänzen

Berlin (dpa/rsn) - Für den fünfmaligen Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel ist die Straßen-WM im September in Norwegen kein großes Ziel. "Zumindest nicht, was das Straßenrennen angeht“,

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)