Vorschau 22. EuroEyes Cyclassics

Arndt mit Heimvorteil gegen die Weltklasse der Sprinter

Foto zu dem Text "Arndt mit Heimvorteil gegen die Weltklasse der Sprinter"
Nikias Arndt (Sunweb) mit der Trophäe des Cadel Evans Great Ocean Road Race. | Foto: Cor Vos

20.08.2017  |  (rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden am Sonntag aufgrund des flachen Streckenprofils wieder den Sprintern vorbehalten sein. Neben den 18 WorldTour-Teams sind beim größten Eintagesrennen Deutschlands noch die Zweitdivisionäre Cofidis, CCC Sprandi und Gazprom-RusVelo mit von der Partie.

Das Rennen startet bereits in Hamburg und führt dann nach Süden an Buchholz vorbei, dem Geburtsort von Lokalmatador Nikias Arndt (Sunweb), wo kurz darauf auch der erste Zwischensprint ansteht. Danach kehren die Fahrer wieder nach Hamburg zurück. Nach einer Schleife entlang der Hamburger Außenbezirke wird die rennentscheidende Phase mit einem kurzen, drei Mal zu befahrenden Rundkurs, der jeweils den bis zu 16 Prozent steilen Waseberg beinhaltet, eingeläutet.

Von der letzten Überquerung sind es nur noch wenige Kilometer bis ins Ziel, wo nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße die Entscheidung fallen wird.

Neben Titelverteidiger Caleb Ewan (Orica-Scott) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis), der 2016 zwar als erster den Zielstrich passierte, dann aber wegen unkorrekten Sprintverhaltes zurückgesetzt wurde, gehören vor allem dessen Landsmann Arnaud Demare (FDJ/ Sieger 2012), der sich zuletzt in Topform befindende Norweger Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin/Sieger 2014), die Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) und Elia Viviani (Sky), der Ire Sam Bennett (Bora-hansgrohe), der Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) sowie der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data/Sieger 2011) zu den großen Favoriten.

Vier Deutsche konnten sich bisher in der 22-jährigen Geschichte der Cyclassics  in die Siegerliste eintragen. Nach Jan Ullrich (1997) gewannen Erik Zabel (2001), John Degenkolb (2013) und André Greipel (2015) das Rennen. Folgt man dem Gesetz der Serie, dann wäre in 2017 wieder ein deutscher Sieger fällig.

Dafür ruhen beim WorldTour-Heimspiel die Hoffnungen wieder auf dem zuletzt im Sprint unglücklich agierenden Greipel und Marcel Kittel (Quick-Step Floors), der noch nie auf dem Podium auf der Mönckebergstraße stand. Ganz besonders ist Nikias Arndt (Sunweb)  motiviert, der in seiner Heimatstadt seine starke Saison krönen könnte. Als Nachwuchsfahrer hatte er 2007 die Young Classics gewonnen. Nun hofft er, diesen Erfolg bei den Profis zu wiederholen. "Mein Standgas nach der Tour ist noch auf einem ziemlich hohen Level. Ich habe gut trainiert und rechne mir was aus", erklärte der Buchholzer.

Kein Interesse an einem Sprint Royal hat der deutsche Meister Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe). Er kündigte jedenfalls bei der Vorstellung des Fahrerfeldes für das UCI-Worldtour-Rennen einen Ausreißversuch mit einer kleinen Gruppe an: "Ich werde versuchen, auf der vorletzten oder letzten Runde am Waseberg zu attackieren."

Vielleicht findet er Bundesgenossen? Denn die Belgier Greg Van Avermaet (BMC), Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) und Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), die Italiener Diego Ulissi (UAE Team Emirates) und Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac) sowie der Tscheche Petr Vakoc (Quick-Step Floors) werden sicher ebenfalls versuchen, ohne die Turbos auf die Mönckebergstraße zu kommen.

Zur Startliste:

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2017Kittel und die Cyclassics – die zwei kommen nicht zusammen

(rsn) - Auf der einen Seite das größte deutsche Eintagesrennen mit einem Faible für Sprintankünfte, auf der anderen Seite der beste deutsche Sprinter mit einer vollgepackten Erfolgsvita – doch w

20.08.2017Viviani gewinnt den Sprint-Royal in Hamburg

(rsn) - Die Mönckebergstraße in Hamburg blieb auch 2017 der Boulevard der Sprintelite – allerdings nicht für die einheimischen schnellen Männer. Den Sieg nach 221 Kilometern bei den 22. EuroEyes

20.08.2017Viviani siegt im Sprint, Greipel Fünfter

(rsn) - Die 22. EuroEyes Cyclassics in Hamburg sind im erwarteten Massensprint zu Ende gegangen. Im Finale setzte sich nach 221 Kilometern auf der Mönckebergstraße der Italiener Elia Viviani (Sky) v

18.08.2017Walscheid lässt sich vom Krankheits-Pech nicht unterkriegen

(rsn) – Schon die Neo-Profi-Saison stand bei Max Walscheid (Sunweb) aus gesundheitlicher Sicht lange Zeit unter keinem guten Stern. So wurde er zu Jahresbeginn 2016 im Trainingslager gemeinsam mit J

17.08.2017Arndt: "In Hamburg werde ich meine Chance bekommen"

(rsn) - Alle wichtigen Frühjahrsklassiker bestritten, ein starkes Debüt bei der Tour de France gefeiert und nun auch mit guten Chancen, bei der WM zu starten: Nikias Arndt (Sunweb) tanzt in diesem J

16.08.2017Zabel als Kristoffs Anfahrer zu den Cyclassics

(rsn) - Nach seinem Sturz-Aus bei der BinckBank Tour am vergangenen Donnerstag konnte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) in Bürstadt schon wieder am Kriterium teilnehmen. Auch einem Start am Sonntag bei de

09.08.2017Aru ohne Höhentraining zur Vuelta - Hamburg Cyclassics komplett

(rsn) - Der Tour-de-France-Fünfte Fabio Aru (Astana) lässt es in der Vorbereitung auf die am 19. August beginnende Vuelta a Espana etwas ruhiger angehen. Der Italiener verzichtet mit Blick auf die l

01.08.2017Kittel will bei Hamburg Cyclassics und im WM-Teamzeitfahren glänzen

Berlin (dpa/rsn) - Für den fünfmaligen Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel ist die Straßen-WM im September in Norwegen kein großes Ziel. "Zumindest nicht, was das Straßenrennen angeht“,

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)