--> -->
21.07.2017 | (rsn) – Nach den beiden schweren Alpen-Etappen geht es auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Tour de France 222,5 Kilometer durch die Lavendelfelder der Provence. Da die ersten fast 180 Kilometer hügelig sind und einige Mannschaften heute ihre letzte Chance sehen, noch durch einen Ausreißversuch den ersehnten Etappensieg zu feiern, werden die Sprinterteams es heute haben, ihren Kapitänen in Salon-de-Provence eine weitere Chance zu eröffnen.
TagesTour: Die Etappe startet in Embrun am Rande der Alpen und führt durch die Vaucluse in die Provence. Dabei bewegen sich die Fahrer in grob südwestlicher Richtung und haben drei Bergwertungen der 3. Kategorie zu überwinden. Nach 26 Kilometern steht mit dem Col Lebraut die erste auf dem Programm, gefolgt von einer längeren Abfahrt, an deren Ende es dann schnurstracks wieder bergauf die Côte de Bréziers hinauf geht. Auch nach dem Gipfel folgen noch einige bergan führende Kilometer, ehe es in die nächste, lang gezogene Abfahrt hinein geht. Danach bleibt das Gelände durchgehend hügelig, auch nach dem Zwischensprint in Banon bei Kilometer 136,5. Exakt 50 Kilometer vor dem Ziel steht mit dem Col du Pointu die letzte Bergwertung des Tages an. Immerhin 5,6 Kilometer ist dieser Anstieg lang – für die Sprinter durchaus eine harte Prüfung am Ende der dritten Woche. Die Anfahrt nach Salon-de-Provence ist dann jedoch sogar leicht abfallend.
KulTour: Der Startort Embrun wird aufgrund seines warmen Klimas auch das "Nizza der Alpen“ genannt. Touristen kommen vor allem wegen des Stausees Serre-Poncon in die Region. Am nördlichen Ufer steht die Kapelle Saint-Michel, die bei niedrigem Wasserstand zu Fuß zu erreichen ist, bei hohem Wasserstand jedoch bildet sie eine Insel im See. Sportbegeisterte kennen die kleine Gemeinde vom "Embrunman“, einem seit 1983 jährlich ausgetragenen Triathlon der Langdistanz. Über 5000 Höhenmeter müssen die Teilnehmer auf der Rad-Strecke überwinden, unter anderem den Anstieg zum Col d’Izoard – im Vergleich dazu scheint der Ironman auf Hawaii ein Zuckerschlecken zu sein.
HisTourie: Salon-de-Provence ist erstmals Etappenstadt der Tour de France. Embrun jedoch war bereits vier Mal Bestandteil einer Frankreich-Rundfahrt. Besonders Chris Froome (Sky) wird gute Erinnerungen an den Ort haben. 2013 gewann er das Zeitfahren der 17. Etappe von Embrun nach Chorges und vergrößerte damals seinen Vorsprung auf Nairo Quintana. Fünf Tage später feierte er in Paris seinen ersten von bislang drei Tour-de-France-Siegen. Allerdings wird Froome heute kaum um den Tagessieg kämpfen - dann schon eher der Kasache Alexsey Lutsenko (Astana), der im vergangenen Jahr in Salon-de-Provence eine Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza als Solist gewann. Schafft es der Allrounder, der bereits gestern als Ausreißer unterwegs war, auch heute in die Gruppe des Tages?
RSN-Prognose: Das heutige Teilstück steht erneut im Zeichen des Kampfes zwischen Sprintern und Ausreißern. Die verbliebenen schnellen Männer haben sich die letzten Tage durch die Alpen gequält, um heute und in Paris noch um den Etappensieg mitzusprinten. Doch die Ausreißer wissen zu gut, dass sie heute die Chance haben, den so ersehnten Sieg einzufahren. Da vor allem der Beginn der Etappe schwer ist, ist davon auszugehen, dass das Tempo sehr hoch sein wird. Sollte sich eine starke Gruppe finden, die sich einig ist, wird es für die müden Sprinterteams schwer, diese wieder zurückzuholen.
22.07.2017Der Kampf gegen die Uhr entscheidet über den Tour-Sieg(rsn) – Auch wenn es nicht die letzte Etappe dieser Tour de France ist, so haben sich die Organisatoren trotzdem für heute ein ähnliches Szenario wie beim diesjährigen Giro d’Italia erhofft, be
20.07.2017Die Schwerste kommt zum Schluss!(rsn) – Die dritte und letzte Bergankunft der 104. Tour de France ist zugleich die Schwerste. Nach knapp 180 Kilometern endet die zweite Etappe durch die Alpen am berühmten Col d’Izoard, einem An
19.07.2017Erste Alpenetappe führt über das Dach der Tour(rsn) – Die erste - und schwerere - der beiden Etappen in den Alpen endet zwar nicht mit einer Bergankunft; auf den 183 Kilometern stehen jedoch gleich drei legendäre Anstiege der Frankreich-Rundfa
18.07.2017Zwei in Eins: vom Zentralmassiv ins Rhône-Tal(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag verlässt das Peloton heute das Zentralmassiv und macht sich durch das Rhône-Tal auf den Weg in Richtung Alpen. Dabei charakterisieren die Berge des Mittelgebirges
16.07.2017Das Zentralmassiv erneut ein gutes Pflaster für Ausreißer?(rsn) – Auch heute werden die Sprinter keine Chance haben. Auf dem Weg durch das Zentralmassiv, das bereits vierte Gebirge, das die Tour in diesem Jahr ansteuert, stehen vier Bergwertungen auf dem P
15.07.2017Wer triumphiert an der "Mauer von Rodez“?(rsn) – Das Peloton lässt die Pyrenäen hinter sich und macht sich auf dem Weg zum Zentralmassiv. Nachdem an den vergangenen beiden Tagen die Kletterer das Sagen hatten, gehört der heutige Tag den
14.07.2017Sorgt der neue Trend auch bei der Tour für ein Spektakel?(rsn) – Endlich haben es auch die Organisatoren der Tour de France begriffen: Kurze, schwere Etappen in den Bergen sorgen meist für mehr Spannung als die üblichen, extrem langen Teilstücke übe
12.07.2017Am Fuß der Pyrenäen die vorerst letzte Chance für die Sprinter (rsn) – Bereits 58 Mal war Pau Zielort einer Tour-de-France-Etappe – lediglich Paris und Bordeaux liegen in dieser Liste vor der Stadt am Fuß der Pyrenäen. Heute jedoch steht keiner der berühmt
11.07.2017Ausreißerjagd durch die Dordogne(rsn) – Nach den beiden schwere Etappen im Jura und dem wohlverdienten ers-ten Ruhetag dreht das Peloton auf der 10. Etappe eine Runde durch die Dordogne. Dabei führt die Strecke stets durch das gl
09.07.2017Königsetappe im Jura mit brutalen Steigungen(rsn) - Meist ist die Königsetappe der Frankreich-Rundfahrt den Alpen oder den Pyrenäen mit ihren mystischen Anstiegen wie Tourmalet, Galibier oder Peyressourde vorbehalten. Bei der 104. Auflage jed
08.07.2017Jura-Auftakt wie geschaffen für mutige Ausreißer(rsn) – Nach den Vogesen steht dem Peloton das nächste Mittelgebirge im Weg: das Jura. Bevor es am Sonntag so richtig ernst wird, wartet heute eine mittelschwere Etappe über drei kategorisierte An
07.07.2017Im Herzen von Burgund erneute Sprinterchance(rsn) – Nur noch gut 170 Kilometer sind es von Troyes nach Paris, doch das Peloton der 104. Tour de France hat noch einiges mehr vor sich. Denn es geht ostwärts in Richtung Jura durch die weltberü
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg