Richie Portes Helfer bei BMC im Interview

Schär: "Es könnte wieder mit einem Australier klappen"

Foto zu dem Text "Schär:
Michael Schär (BMC) bei der Tour de Romandie 2017 | Foto: Cor Vos

29.06.2017  |  (rsn) - Michael Schär geht am Samstag in Düsseldorf in seine siebte Tour de France. Dabei wird der 30 Jahre alte Schweizer als Helfer beim BMC-Team sich wie fast alle seine Mannschaftskollegen auch ganz in den Dienst von Richie Porte stellen. Der 32-Jährige hat die Chance, als zweiter Australier nach Cadel Evans 2011 die Tour de France zu gewinnen. Auch damals war Schär bereits als Helfer dabei. Darüber und über die Aussichten seines Kapitäns bei der 104. Frankreich-Rundfahrt sprach der Luzerner mit radsport-news.com.

Herr Schär, das ist ihre siebte Tour de France in Serie. Wie sehen sie ihre Chancen, dass sie wie bei ihrem Debüt 2011 an der Seite des Gelben Trikots auf die Champs-Elysées fahren werden?
Michael Schär: Im Team mit Cadel Evans 2011 als erstes über die Champs-Elysées zu fahren, das war sicherlich ein Höhepunkt meiner Karriere. Den Erfolg versuchen wir als BMC Racing Team seither zu wiederholen. Dieses Jahr könnte es mit einem weiteren Australier wieder klappen. Die Vorbereitungsrennen liefen für unseren Kapitän Richie Porte jedenfalls äußerst vielversprechend.

Was spricht ihrer Meinung im Kampf mit Fahrern wie Chris Froome, Nairo Quintana oder Alberto Contador für Richie Porte?
Schär: Richie hat über viele Jahre bewiesen, dass er ein Top-Klassementfahrer ist. Er ist sehr stark in den Bergen und im Zeitfahren fährt er dieses Jahr ebenfalls mit den Allerbesten mit. Er ist in meinen Augen ein sehr ausgeglichener Leader.

Sie sind mit Porte in dieser Saison nur die Tour de Romandie gemeinsam gefahren - wie haben sie ihn da als Kapitän erlebt?
Schär: Richie war in der Tour de Romandie sehr stark und hat uns als Team viel Selbstvertrauen geschenkt. Mit dem Gesamtsieg hat er dies bestätigt. Es macht Spaß für ihn zu fahren, denn er weiß genau, wann er seine Mannschaft motivieren muss.

BMC zählt zu den besten Teams im Feld, der Kampf um die Tour-Tickets ist da immer besonders hart. Was hat ihrer Meinung nach den Ausschlag gegeben, dass sie auch diesmal wieder dabei sind?
Schär: Ich denke, die Erfahrung spielt sicherlich eine große Rolle. Nach all den Jahren bei BMC weiss das Management um meine Qualitäten. Ich freue mich darauf, unsere Leader in den Flachetappen zu unterstützen und, wenn‘s geht, auch mal am Berg.

Sie sind bisher schon sechsmal die Tour, aber erst je einmal den Giro und die Vuelta gefahren und nie mehr als eine GrandTour in einer Saison. Warum?
Schär: Das müssen sie meine Sportlichen Leiter fragen. Ich fahre gerne zur Tour und verbringe aber auch gerne Zeit an den amerikanischen Rundfahrten. Deshalb ist mein Jahreskalender recht voll.

Sind sie in diesem Jahr in ihrer "Wunschform“?
Schär: Ich fühle mich momentan in einer guten Verfassung. Erfahrungsgemäß läuft‘s mir an der Tour etwas besser, wenn ich als Vorbereitung die Tour de Suisse in den Beinen habe. Und das ist diesmal der Fall. Deshalb reise ich dieses Jahr zuversichtlich nach Düsseldorf.

Apropos: Der Tour-Start in Deutschland - hat das für sie als Schweizer eine besondere Bedeutung oder ist das eher ein Grand Départ wie jeder andere?
Schär: Ein Grand Départ im deutschsprachigen Raum ist auch für mich als Schweizer speziell. Ich freue mich riesig auf das kommende Wochenende. Zudem ziehen die Grand Départs außerhalb Frankreichs ziehen oftmals immense Zuschauerzahlen an.

Was werden ihre Aufgaben in den kommenden drei Wochen sein?
Schär: Meine Aufgabe besteht darin, unsere Leader auf den Flachetappen so relaxed wie möglich über den Zielstrich zu pilotieren. An den Bergetappen versuche ich, so lange wie möglich dran zu bleiben, um da allfällige Helferdienste zu verrichten. Zudem bin ich oft mit unseren Sportlichen Leitern in Kontakt, um taktische Entscheidungen im Rennen umzusetzen.

Ihr Teamkollege Stefan Küng gilt im Zeitfahren als großer Rivale von Weltmeister Tony Martin. Was trauen sie ihm zu?
Schär: Ich traue Stefan das maillot jaune zu. Er ist momentan in einer exzellenten Verfassung. Er hat aber auch die nötige Gelassenheit, um bei seinem ersten Tour Start erfolgreich zu sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.07.2020Video-Rückblick: Matthews erobert das Grüne Trikot der Tour 2017

(rsn) - Als Michael Matthews (Sunweb) 2017 erstmals in seiner Karriere das Grüne Trikot der Tour de France eroberte, beendete er eine glanzvolle Frankreich-Rundfahrt, in deren Verlauf er auch zwei Et

01.07.2020Video-Rückblick: Valverdes Tour-Sturz von Düsseldorf

(rsn) - Vor genau drei Jahren stürzte Alejandro Valverde (Movistar) beim Auftakt der Tour de France in Düsseldorf im Zeitfahren auf regennasser Straße so schwer, dass dem Spanier sogar das Karriere

30.10.2019Düsseldorf muss Tour de France-Vertrag offenlegen

(rsn) - Die Stadt Düsseldorf muss den Vertrag, der zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der französischen Amaury Sport Organisation im Zuge es Tour de France-Starts 2017 geschloss

06.12.2017Fall Sagan: Dimension Data kritisiert Vorgehensweise der UCI

(rsn) - Mark Cavendishs Dimension Data-Team fühlt sich bei der Entscheidungsfindung im Fall Sagan übergangen. Wie Manager Douglas Ryder in einer Pressemitteilung erklärte, sei man davon ausgegangen

05.12.2017Sagans Tour-Ausschluss beruhte auf einem Fehlurteil

(rsn) - Peter Sagans Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France war nicht Folge eines Fehlverhaltens des Weltmeisters, der in einem hart umkämpften Sprint in Vittel den Sturz seines Konku

13.11.2017Sagans Tour-Disqualifikation wird vor dem CAS verhandelt

(rsn) - Peter Sagans umstrittene Disqualifikation nach der 4. Etappe der Tour de France wird am 5. Dezember vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verhandelt. Das geht aus CAS-Terminkalender her

06.09.2017Düsseldorf macht mit Grand Depart 7,8 Millionen Euro Verlust

Düsseldorf (dpa) - Die Stadt Düsseldorf hat mit dem Start der Tour de France 2017 einen Verlust von 7,8 Millionen Euro gemacht. Diese Zahl nannte Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) bei de

28.07.2017Denk: "Das Material gibt es ja, man muss es nur verwenden"

(rsn) - Ralph Denk hat mit Verwunderung auf die Forderung von Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, reagiert, künftig bei Radrennen auf den Video-Beweis zu setzen. Hintergrund ist der A

28.07.2017Barguil fährt lieber ohne Powermeter

(rsn) – Auch in diesem Jahr brodelt nach der Tour de France in Sachen Teamwechsel die Gerüchteküche, vor allem bei denjenigen Fahrern, deren Verträge auslaufen. Letzeres gilt zwar nicht für Warr

28.07.2017Martens: "Roglic und Groenewegen können Weltstars werden"

(rsn) - Paul Martens (LottoNL-Jumbo) hatte bei seiner dritten Tour de France allen Grund zum Jubeln. Sein Team kehrte mit zwei Etappensiegen durch Primoz Roglic und Dylan Groenewegen aus Frankreich zu

28.07.2017Jury-Chef der Tour fordert Video-Beweis für Sprints

(rsn) - Philippe Mariën, Chef der Jury der Tour de France, die Peter Sagan nach der 4. Etappe in einer heftig kritisierten Entscheidung wegen dessen vermeintlichem Ellbogencheck gegen Mark Cavendish

28.07.2017Dan Martin fuhr die Tour mit zwei gebrochenen Wirbeln zu Ende

(rsn) - Daniel Martin (Quick-Step Floors) hat sich bei seinem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France zwei Wirbel gebrochen. Die Verletzung allerdings wurde erst in dieser Woche bei einer Computert

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025McNulty setzt großen Schritt in Richtung Titelverteidigung

(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Israel - Premier Tech verzichtet auf drei Herbstklassiker

(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

03.10.2025Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)